home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- CASE "E"
- CALL ClrScr
- CALL SubMen ("Environment") ' Untermenünamen anzeigen
- j=6 ' Erste Displayzeile
- FOR i=1 TO 15 ' nur erste 15 Environmenteinträge
- IF ENVIRON$(i)<>"" THEN ' erlaubt sind 255 Einträge,
- ' normal sind 5 bis max. 10
- CALL QPrint (j,1,"SET "+ENVIRON$(i),7)
- INCR j ' Anzeigezeile erhöhen
- END IF
- IF LEN(ENVIRON$(i))>78 THEN
- INCR j ' Zeilensprung (nötig z.B. für PATH)
- END IF
- NEXT i
- enlength=0 ' Länge des Environments berechnen
- FOR i=1 TO 255 ' Für die maximale Zahl von Einträgen
- IF LEN(ENVIRON$(i))=0 THEN EXIT FOR
- ' Ausstieg, wenn Environment-String leer
- enlength=enlength+LEN(ENVIRON$(i)) ' Längen addieren.
- NEXT i
- IF j>21 THEN j=21 ' Schon tiefer als Zeile 21?
- ' maximal Zeile 23 erlaubt
- CALL QPrint (j+2,1,"Im DOS-Umgebungsspeicher sind"+_
- STR$(enlength)+" Bytes belegt.",15)
- CASE "S"
- CALL ClrScr
- CALL ClearBuffer
- CALL Benchmark