home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 1988-10-31 | 27.6 KB | 2,254 lines |
- #
- COMDEX in Las Vegas
- Impressionen und Eindrücke
- PASCAL Aktuell
- 1/88
- 6
-
- #
- Neues von IMSL, NAG und SPSS
- Programmbibliotheken für den PC
- PASCAL Aktuell
- 1/88
- 8
-
- #
- NEWS aus USA
- Turbo 4.0, Quattro, QuickBasic
- PASCAL Aktuell
- 1/88
- 9
-
- #
- Pascal-2
- Portable Spitzenleistung
- PASCAL Aktuell
- 1/88
- 7
-
- #
- Lattice C, Atari ST
- Version 3.04
- Review & Tests
- 1/88
- 14
-
- #
- Basic wieder "up to date"
- QuickBasic und Turbo Basic
- Review & Tests
- 1/88
- 18
-
- #
- Instant Pascal
- Pascal Interpreter für den Apple II
- Review & Tests
- 1/88
- 24
-
- #
- FARSIGHT
- Integriertes Programm in Modula-2
- Review & Tests
- 1/88
- 96
- Anwendersoftware
- #
- WI-TEX
- Wissenschaftliche Textverarbeitung
- Review & Tests
- 1/88
- 98
- Anwendersoftware
- #
- SPEED.LIB
- Turbo Pascal 3.0 Toolbox
- Review & Tests
- 1/88
- 99
-
- #
- awk
- Tool oder Programiersprache
- Bericht
- 1/88
- 28
-
- #
- MProlog und Mprolog-Primer
- Für MS-DOS Maschinen
- Review & Tests
- 1/88
- 31
-
- #
- PROLOG
- Automatische Sprachanalyse
- Sprachen
- 1/88
- 36
- Teil 2
- #
- Protect
- Schreibschutz für MS-DOS
- Schnittstelle
- 1/88
- 40
-
- #
- Die Dateien von MS-DOS, TOS und CP/M im Griff
- Unterverzeichnisse und Pfade
- Schnittstelle
- 1/88
- 36
- Teil 2
- #
- PASCOMP - PASCAL baut einen Pascal-Compiler
- Code-Erzeugung
- Serien
- 1/88
- 44
- Teil 6
- #
- Das C-ABC
- Einführung und Konzeption
- Serien
- 1/88
- 50
- Teil 1
- #
- Forth
- Arithmetische Fähigkeiten
- Serien
- 1/88
- 54
- Teil 2
- #
- Haushaltskasse
- In Turbo Pascal 3.0
- Praxis/Programm/Bibliotheken
- 1/88
- 58
-
- #
- Software "Know how"
- Disassemblerbau
- Sprachen
- 12/87
- 70
- Teil 2
- #
- Datenkapseln
- In Pascal und Modula
- Sprachen
- 1/88
- 66
-
- #
- Dynamische Strings
- In Turbo Pascal 3.0
- Sprachen
- 1/88
- 69
-
- #
- Modula-2 - Kopieren
- Konzepte, Tips und Tricks
- Sprachen
- 1/88
- 72
-
- #
- Sendkeys
- Oder wie man einem PC das Tippen beibringt
- Tips & Tricks
- 1/88
- 74
-
- #
- Pretty
- Automatisches Einrücken bei Quelltexten
- Tips & Tricks
- 1/88
- 78
-
- #
- Listhilfe
- Für Pascal ST+ Atari ST
- Tips & Tricks
- 1/88
- 79
-
- #
- Absturzsichere Programme in Comal
- TRAP-Handler
- Tips & Tricks
- 1/88
- 82
-
- #
- BATMENUE
- Autoexec.bat per menue ändern
- Tips & Tricks
- 1/88
- 84
-
- #
- Vier gewinnt
- Oder wie man gegen seinen Computer verliert
- Spiel & Spaß
- 1/88
- 88
- Teil 2
- #
- Erfolgreich programmieren in C
- J.A.Illik
- Bücher
- 1/88
- 92
-
- #
- Höhere Programmiersprachen
- E.Kaucher, R.Klatte
- Bücher
- 1/88
- 92
-
- #
- Mathematikprogramme in Pascal
- H.J.Classen
- Bücher
- 1/88
- 92
-
- #
- Turbo 4.0 Professional
- Die erste Toolbox von Turbo Power Software
- PASCAL Aktuell
- 2/88
- 8
-
- #
- Microsoft C 5.0 und Quick C
- Neue Dimensionen der C-Programmentwicklung
- PASCAL Aktuell
- 2/88
- 7
-
- #
- NEWS aus USA
- Comdex'87 in Las Vegas, Pheripherie von 386er-Maschinen
- PASCAL Aktuell
- 2/88
- 9
-
- #
- BCi DisAsm/i86
- Ein professioneller Disassembler für MS-DOS
- PASCAL Aktuell
- 2/88
- 6
-
- #
- Pascal-SC
- Genauigkeit ist Trumpf
- Review & Tests
- 2/88
- 15
-
- #
- Hallo Turbo - hier kommt TurboHalo
- Grafikpaket zu Turbo Pascal 3.0
- Review & Tests
- 2/88
- 18
-
- #
- TDI Modula-2
- Update-Version 3.0 für den Atari ST
- Review & Tests
- 2/88
- 24
-
- #
- Turbo Magic
- Magische Maskenerstellung
- Review & Tests
- 2/88
- 96
-
- #
- Turbo Bisam
- Datenverwaltung mit professionellem Zuschnitt
- Review & Tests
- 2/88
- 97
-
- #
- WINDOW MANAGER
- Shareware-Toolbox für Turbo Pascal gut bedient.
- Review & Tests
- 2/88
- 99
-
- #
- Intervall-Arithmetik
-
- Bericht
- 2/88
- 30
-
- #
- PROLOG
- Projektplanung
- Sprachen
- 2/88
- 35
-
- #
- SNOBOL 4
- Neues Release für PCs
- Sprachen
- 2/88
- 38
-
- #
- MAP, MARK & RELEASE
- TSR-Manager
- Schnittstelle
- 2/88
- 40
-
- #
- PASCOMP - PASCAL baut einen Pascal-Compiler
- Interpretation des P-Codes
- Serien
- 2/88
- 26
- Teil 7
- #
- Das C-ABC
- Kontrollstrukturen und Operatoren
- Serien
- 2/88
- 46
- Teil 2
- #
- Forth
- Wörterbücher anlegen
- Serien
- 2/88
- 54
- Teil 3
- #
- HYPERKEY
- Die zweite Tastatur.
- Praxis/Programm/Bibliotheken
- 2/88
- 52
-
- #
- NONLIN
- Nicht-lineare Gleichungssysteme
- Sprachen
- 2/88
- 61
-
- #
- SCREEN
- Windowhandling und direkte Bildschirmansteuerung in C
- Sprachen
- 2/88
- 64
-
- #
- Eigenschaftslisten
- In Logo
- Sprachen
- 2/88
- 68
-
- #
- Fourier Analyse
- In der Sprache Modula-2
- Sprachen
- 2/88
- 70
-
- #
- DOWNLOAD
- Frei definierbare Zeichen einladen
- Tips & Tricks
- 2/88
- 76
-
- #
- Snapshot
- PC-Text-Bildschirm sichern
- Tips & Tricks
- 2/88
- 78
-
- #
- Disketten-Ökonomie
- Für Turbo Pascal unter CP/M und MS- DOS
- Tips & Tricks
- 2/88
- 80
-
- #
- Portzugriffe unter BCI Pascal
- Ein Direktzugriff auf alle Systemkomponenten.
- Tips & Tricks
- 2/88
- 82
-
- #
- Apple-Grafik mit Turbo Pascal
- Jetzt auch im Memory-Modus des Apple möglich.
- Tips & Tricks
- 2/88
- 84
-
- #
- PONG !!
- Eine PC- Version des ersten Computerspiels.
- Spiel & Spaß
- 2/88
- 90
-
- #
- Turbo-Pascal: Grafik unter MS-DOS
- Peter M.W. Nave
- Bücher
- 2/88
- 94
-
- #
- Musterprogramme, Utilities und Modulbibliotheken
- Fritz Jobst
- Bücher
- 2/88
- 94
-
- #
- Softwaretechnologie
- Franz Stetter
- Bücher
- 2/88
- 94
-
- #
- Informatik Teil 2: Vom Algorithmus zum Programm.
- Hans-Hermann Mühleisen, Klaus Seipel
- Bücher
- 2/88
- 95
-
- #
- Turbo 4.0 Tools
- Die Produkte von Lauer & Wallwitz an Turbo Pascal 4.0 angepaßt
- PASCAL Aktuell
- 3/88
- 6
-
- #
- Periscope
- Der "Untergrund" - Debugger
- PASCAL Aktuell
- 3/88
- 7
-
- #
- Compiler von INTEL
- Nicht nur Hardware vom Chiphersteller
- PASCAL Aktuell
- 3/88
- 8
-
- #
- NEWS aus USA
- PS/2, 386er Betriebssysteme, KI von Texas Instruments.
- PASCAL Aktuell
- 3/88
- 9
-
- #
- TrueBASIC
- Basic-Compiler
- Review & Tests
- 3/88
- 15
-
- #
- CALEIDOSKOPE
- Ein Baukastensystem für die Grafik-Programmierung
- Review & Tests
- 3/88
- 18
-
- #
- volksFORTH-83
- FORTH-Power für jedermann in der Public Domain
- Review & Tests
- 3/88
- 24
-
- #
- Turbo Screen
- Ein Maskengenerator für Turbo Pascal
- Review & Tests
- 3/88
- 94
-
- #
- M2PROLIB
- Bibliothek für alle gängigen Modula-2 Systeme
- Review & Tests
- 3/88
- 95
-
- #
- QuickPack
- Eine QuickBASIC-Toolbox auch für Turbo Basic
- Review & Tests
- 3/88
- 98
-
- #
- Realtime - Programming
- Einführung in Echtzeit-Programmierung
- Bericht
- 3/88
- 26
-
- #
- Linken von Turbo Prolog mit C
- Die Praxis des "mixed language programming"
- Sprachen
- 3/88
- 32
-
- #
- Sicheres Format
- Versehentliches Formatieren verhindern
- Schnittstelle
- 3/88
- 38
-
- #
- PASCOMP - PASCAL baut einen Pascal-Compiler
- Optimierung des Codes
- Serien
- 3/88
- 44
- Teil 8
- #
- Das C-ABC
- Präprozessor und Kommandozeilen-Argumente
- Serien
- 3/88
- 48
- Teil 3
- #
- Forth
- Das Acht-Damen-Problem
- Serien
- 3/88
- 55
- Teil 4
- #
- Feldlinien
- Ein wenig Physik, ein wenig Graphik
- Praxis/Programm/Bibliotheken
- 3/88
- 58
-
- #
- Prozeduren als Parameter
- In Pascal-ähnlichen Sprachen
- Sprachen
- 3/88
- 62
-
- #
- Prozedurale Parameter
- In Turbo Pascal
- Sprachen
- 3/88
- 64
-
- #
- Anti-Viren
- In der Sprache LOGO
- Sprachen
- 3/88
- 64
-
- #
- PATRICIA-Bäume
- In Modula-2
- Sprachen
- 3/88
- 66
-
- #
- Mäuse und Turbo Pascal
- Maus-Treiber-Bibliothek
- Tips & Tricks
- 3/88
- 80
-
- #
- FASTTRIG
- Schnelle trigonometrische Funktionen in Pascal.
- Tips & Tricks
- 3/88
- 74
-
- #
- Disk-Tuning per Turbo Pascal
- Die Geschwindigkeit von Diskettenzugriffen beschleunigen.
- Tips & Tricks
- 3/88
- 76
-
- #
- DO-LINE
- Integer-DDA als Inline- Assemblercode für Z 80 Rechner.
- Tips & Tricks
- 3/88
- 78
-
- #
- Schiebung
- Spiel ist nicht nur für Schiedsrichter
- Spiel & Spaß
- 3/88
- 83
-
- #
- Hasenfangen
- Spiel zum Kennenlernen der Tastatur
- Spiel & Spaß
- 3/88
- 88
-
- #
- Turbo Pascal systematisch
- B.Ciric, K.D.Thiess
- Bücher
- 3/88
- 92
-
- #
- MODULA-2 Einführungskurs
- Herbert Schildt
- Bücher
- 3/88
- 92
-
- #
- Software Engineering
- Ian Sommerville
- Bücher
- 3/88
- 93
-
- #
- Norton Guides
- Das perfekte On-Line-Manual für Assembler, Basic, C und Pascal.
- PASCAL Aktuell
- 4/88
- 6
-
- #
- TaylorModula-2
- Vollblutpferd mit Rennsattel für MS-DOS-Maschinen
- PASCAL Aktuell
- 4/88
- 7
-
- #
- Fortran erobert den PC
- "Billigcompiler" FS-Fortran von Fortransoft Ltd.
- PASCAL Aktuell
- 4/88
- 8
-
- #
- News aus USA
- 80386er Maschinen, superschnelle Festplatten
- PASCAL Aktuell
- 4/88
- 9
-
- #
- Turbo Pascal 4.0
- Albewährtes in neuem Gewand?
- Review & Tests
- 4/88
- 14
-
- #
- Prospero Fortran-77 Version 1.2
- Nachlese zum großen MS-DOS-Fortran-Testbericht in PASCAL 10/87
- Review & Tests
- 4/88
- 18
-
- #
- JRT-Pascal
- Ein Veteran noch immer aktuell.
- Review & Tests
- 4/88
- 22
-
- #
- Turbo Professional 4.0
- Turbo-Power-Software Toolbox
- Review & Tests
- 4/88
- 92
-
- #
- Maus-Software
- Für Turbo Pascal 3.0
- Review & Tests
- 4/88
- 95
-
- #
- BOOSTERS
- Eine Turbo Pascal 3.0 Toolbox in der Public Domain
- Review & Tests
- 4/88
- 97
-
- #
- Eumel mit Elan
- Ein multi-user/multi-tasking Betriebssystem mit Compiler
- Bericht
- 4/88
- 24
-
- #
- Eine nicht-monotone Inferenzmaschine
- Die Fähigkeit mit unbewiesenen Prognosen arbeiten zu können.
- Sprachen
- 4/88
- 34
-
- #
- COMEDIT
- Eingaben auf der Kommando-Zeile des MS/PC-DOS editieren
- Schnittstelle
- 4/88
- 40
-
- #
- PASCOMP - PASCAL baut einen Pascal-Compiler
- Mögliche Erweiterungen
- Serien
- 4/88
- 46
- Teil 9
- #
- Das C-ABC
- Zeiger und Speicherverwaltung
- Serien
- 4/88
- 50
- Teil 4
- #
- DECL
- Prozeduren und Funktionen in Übersicht
- Praxis/Programm/Bibliotheken
- 4/88
- 58
-
- #
- Parallel-Verarbeitung
- Rolltreppensteuerung in Occam
- Sprachen
- 4/88
- 64
-
- #
- Die "Turing Maschine"
- In Pascal implementiert
- Sprachen
- 4/88
- 75
-
- #
- Fehlerbehandlung
- In Modula-2
- Sprachen
- 4/88
- 70
-
- #
- Turbo Pascal & CP/M Plus
- Abstürze beim eXecute-Befehl
- Tips & Tricks
- 4/88
- 82
-
- #
- SCR-Timer
- Abschaltautomatik für den Monitor
- Tips & Tricks
- 4/88
- 84
-
- #
- Druckerabfrage
- Unter MS-DOS in Turbo Pascal 3.0
- Tips & Tricks
- 4/88
- 87
-
- #
- Turbo Pascal auf der Spur
- Rückverfolgung von Prozeduraufrufen
- Tips & Tricks
- 4/88
- 80
-
- #
- Sonderzeichen selbstgemacht
- Bitbilder im Graphikmodus
- Tips & Tricks
- 4/88
- 83
-
- #
- Der Zahlenwurm
- Kennenlernen der Zahlen 1 bis 9
- Spiel & Spaß
- 4/88
- 88
- Teil 1
- #
- Occam 2
- Ralf Steinmetz
- Bücher
- 4/88
- 98
-
- #
- Modelle der Wirklichkeit
- Hans Rauch
- Bücher
- 4/88
- 98
-
- #
- Softwarereflexionen
- Robert L.Baber
- Bücher
- 4/88
- 99
-
- #
- Turbo Pascal 4.0
- Ein Buch voller Leckerbissen
- PASCAL Aktuell
- 5/88
- 7
-
- #
- Support für Turbo Pascal 4.0
- Turbo Power Tools Plus und Turbo Asynch Plus
- PASCAL Aktuell
- 5/88
- 6
-
- #
- Turbo Modula
- "High-Tech" für 8 Bit-Rechner
- PASCAL Aktuell
- 5/88
- 8
-
- #
- Die PASCAL Lupe
- Fachbegriffe leicht verständlich
- PASCAL Aktuell
- 5/88
- 9
- Teil 1
- #
- MASM 5.0
- Die neueste Version des Makroassemblers von Microsoft
- Review & Tests
- 5/88
- 14
-
- #
- M2Amiga
- Ein verführerisches Modula-2 für den Amiga
- Review & Tests
- 5/88
- 18
-
- #
- Turbo Farbe für PC's
- Grafik-Toolbox "CGX" für Turbo Pascal 3.0
- Review & Tests
- 5/88
- 26
-
- #
- COBOL
- Auch für Micro-Computer?
- Bericht
- 5/88
- 28
-
- #
- Artificial Intelligence - eine Einführung
- J.Retti
- Bücher
- 5/88
- 38
-
- #
- Perlen in der Public Domain
- LISP-System und zwei brauchbare EXPERT-System-Shells
- Review & Tests
- 5/88
- 32
-
- #
- Die Hercules Karte und Turbo Prolog
- Ein Treiberprogramm in C
- Praxis/Programm/Bibliotheken
- 5/88
- 36
-
- #
- MERKER
- Marken setzen im Turbo Pascal 3.0 Editor
- Schnittstelle
- 5/88
- 40
-
- #
- Programmiersprachen im Vergleich
- Kurze Einführung und umfangreiche Literaturliste
- Serien
- 5/88
- 44
-
- #
- CP/M Programmiersprachen
- Marktübersicht, Vergleichstabellen und Kurztests
- Review & Tests
- 5/88
- 47
-
- #
- Das C-ABC
- Speicherklassen, Datenkapseln, Module, Bibliotheken.
- Serien
- 5/88
- 50
- Teil 5
- #
- Turbo Pascal 4.0
- Der Evolutionsschritt?
- PASCAL Extra: Turbo Pascal von 3.0 zu 4.0
- 5/88
- 56
-
- #
- Eine Unit
- Was ist das eigentlich?
- PASCAL Extra: Turbo Pascal von 3.0 zu 4.0
- 5/88
- 64
-
- #
- Turbo Update
- Tips und Tricks zu Turbo Pascal 4.0
- PASCAL Extra: Turbo Pascal von 3.0 zu 4.0
- 5/88
- 57
-
- #
- Graphik unter Turbo 4.0
- Graphik-Programme aus PASCAL anpaßt
- PASCAL Extra: Turbo Pascal von 3.0 zu 4.0
- 5/88
- 61
-
- #
- Turbo 3.0 zu 4.0
- Referenzliste
- PASCAL Extra: Turbo Pascal von 3.0 zu 4.0
- 5/88
- 66
-
- #
- Muster und Farben
- Auswahl der möglichen Muster und Farben am Bildschirm.
- PASCAL Extra: Turbo Pascal von 3.0 zu 4.0
- 5/88
- 68
-
- #
- TurboText
- Mini-Maskengenerator formatiert Text in Quellprogramme
- Praxis/Programm/Bibliotheken
- 5/88
- 72
-
- #
- Analysator
- Mit Logo-Programmen Funktionen analysiert
- Sprachen
- 5/88
- 76
-
- #
- Amiga-Tuning
- Resetfeste RAM-Disks mit PD-Programm
- Tips & Tricks
- 5/88
- 78
-
- #
- Lineare Gleichungssysteme
- Mit Gauß'schem Eliminationsverfahren
- Tips & Tricks
- 5/88
- 80
-
- #
- BIOS-Erweiterung per Hochsprache
- Universelle Druckeranpassung mit Turbo Pascal 3.0.
- Tips & Tricks
- 5/88
- 84
-
- #
- Der Zahlenwurm
- Kennenlernen der Zahlen 1 bis 9
- Spiel & Spaß
- 5/88
- 88
- Teil 2
- #
- Inverso
- Eine Denksportaufgabe in Turbo Pascal 3.0
- Spiel & Spaß
- 5/88
- 92
-
- #
- 3-D-Graphik in Pascal
- G.Bielig-Schulz, C.Schulz
- Bücher
- 5/88
- 96
-
- #
- Programmierung und Datenstrukturen
- J.Nievergelt, K.Hinrichs
- Bücher
- 5/88
- 97
-
- #
- Pascal Wizard
- Richard S. Wiener
- Bücher
- 5/88
- 97
-
- #
- Ein Compiler Generator für Microcomputer
- P.Rechenberg, H.Mössenböck
- Bücher
- 5/88
- 96
-
- #
- B-Tree-Isam
- "Rasante Bäume mit Turbo Pascal"
- Review & Tests
- 5/88
- 98
-
- #
- Bildschirmeditoren FORM/MENU/MASK
- Bausteine für Modula-2 Programme mit dem Logitech System
- Review & Tests
- 5/88
- 99
-
- #
- Turbo Pascal Turtle-Grafik-Paket
- Für den Apple II mit CP/M
- Review & Tests
- 5/88
- 100
-
- #
- Programmiersprachen für den Atari ST
- Auf der CeBIT'88 wurden mehrere neue Systeme vorgestellt
- PASCAL Aktuell
- 6/7'88
- 6
-
- #
- Auf der Cebit gesehen
- Neuigkeiten und Highlights von der Welt größten Computermesse
- PASCAL Aktuell
- 6/7'88
- 7
-
- #
- ISDN-Computernetze
- Eine neue Ära oder drohende Gefahr?
- PASCAL Aktuell
- 6/7'88
- 8
-
- #
- PASCAL-Lupe
- Allgemeine Fachbegriffe anschaulich dargestellt.
- PASCAL Aktuell
- 6/7'88
- 9
- Teil 2
- #
- Modula-2 aus einem Guß
- Version 3.0 des Modula-2 Systems von Logitech für MS-DOS-Rechner
- Review & Tests
- 6/7'88
- 14
-
- #
- A86/D86 MS-DOS Makro-Assembler und Debugger
- Shareware in der Public Domain.
- Review & Tests
- 6/7'88
- 18
-
- #
- Fundgrube Public Domain
- Visible Pascal, The Window Maker
- Review & Tests
- 6/7'88
- 22
-
- #
- Abstrakte Kunst beim Programmieren
- Wie die CPU mit Daten umgeht und moderne Programmiersprachen
- Grundlagen
- 6/7'88
- 24
-
- #
- Programmiersprachen im Vergleich
- Form eines Programmes in verschiedenen Sprachen
- Grundlagen
- 6/7'88
- 29
- Teil 2
- #
- Comeback für modernes Basic
- "Steigbügelhilfe" für Umsteiger stellt fünf moderne Compiler vor.
- Einsteiger Ecke
- 6/7'88
- 33
-
- #
- Das Spiel "Memory"
- Mit Listings in Basic und Pascal
- Einsteiger Ecke
- 6/7'88
- 36
-
- #
- SNAPSHOT Plus
- Screens sichern für alle PC-Grafik-Karten auf Datenträger.
- Praxis/Programm/Bibliotheken
- 6/7'88
- 40
-
- #
- Zeichensatz im Griff
- Speicherresidente Eingabe-Routine für den IBM-Grafikzeichensatz
- Praxis/Programm/Bibliotheken
- 6/7'88
- 46
-
- #
- Listen-Modul
- Listen-Handling mittels abstrakter Datentypen
- High Tech
- 6/7'88
- 49
-
- #
- Ordnung ist das halbe Leben
- Eine typunabhängige Sortierroutine
- High Tech
- 6/7'88
- 52
-
- #
- Das C-ABC
- Dateisystem und die Standardbibliotheken
- Serien
- 6/7'88
- 82
- Teil 6
- #
- KI-Nachlese der CeBIT
- Parallel-Architektur in aller Munde
- Bericht
- 6/7'88
- 56
-
- #
- Prolog:
- Fremddaten flexibel analysiert
- Sprachen
- 6/7'88
- 58
-
- #
- Pascal-Colleg
- Allgemeiner Aufbau von Pascal Programmen
- Lernen und Ausbildung
- 6/7'88
- 62
-
- #
- Basic-Colleg
- Datentypen, Variablen, Kontrollstrukturen
- Lernen und Ausbildung
- 6/7'88
- 64
-
- #
- Projekt: Formelinterpreter
- Zeiger, dynamische Datenstrukturen und Rekursionen
- Lernen und Ausbildung
- 6/7'88
- 66
-
- #
- PASCAL Lupe
- Spezialbegriffe anschaulich dargestellt
- Lernen und Ausbildung
- 6/7'88
- 68
- Teil 3
- #
- Linken - was ist das ?
- Die Funktionen von Linker und Library
- PASCAL Extra: Linken
- 6/7'88
- 70
-
- #
- Plink86+ und Plib86
- Ein Produkt der Spitzenklasse zeigt den "State of Art"
- PASCAL Extra: Linken
- 6/7'88
- 72
-
- #
- Kreuztabelle linkfähiger Sprachen
- Linken verschiedener Sprachen auf einen Blick
- PASCAL Extra: Linken
- 6/7'88
- 76
-
- #
- OBJ, COM und EXE
- Die Programmformate und ihre Funktion
- PASCAL Extra: Linken
- 6/7'88
- 75
-
- #
- Pseudo-Linken über RAM-Disk
- Turbo 4.0 ruft Fortran
- PASCAL Extra: Linken
- 6/7'88
- 78
-
- #
- LIBMON
- Ein Monitor-Programm zum "Schnüffeln" in Libraries
- PASCAL Extra: Linken
- 6/7'88
- 80
-
- #
- TSR-Toolbox-Erweiterung
- Die Fenster werden in Bewegung gesetzt
- Tips & Tricks
- 6/7'88
- 90
-
- #
- Home-C & Size-C
- Unentbehrliche Routinen für die Arbeit mit MS-DOS
- Tips & Tricks
- 6/7'88
- 90
-
- #
- Turbo Basic PopUp-Menue
- 88 Zeilen Code genügen vollauf für eigene Menues
- Tips & Tricks
- 6/7'88
- 90
-
- #
- Einfaches Setzen von Bits in Turbo Pascal
- Nie mehr Bitmasken berechnen!
- Tips & Tricks
- 6/7'88
- 90
-
- #
- Wildcard & Joker
- Dateinamen in eigenen Programmen nach MS-DOS Art
- Tips & Tricks
- 6/7'88
- 90
-
- #
- Dateiwahl mit Cursorbalken
- Ein 148-Zeilen-Modul für professionellen Komfort
- Tips & Tricks
- 6/7'88
- 90
-
- #
- Das Arbeitsbuch zu Turbo Pascal
- Karl Udo Bromm
- Bücher
- 6/7'88
- 99
-
- #
- Computer-Graphik
- Uwe Beck
- Bücher
- 6/7'88
- 99
-
- #
- Grundkurs Turbo Pascal - Band 1 und 2
- Karl-Hermann Rolke
- Bücher
- 6/7'88
- 100
-
- #
- Blaise Pascal 1623 - 1662
- Hans Loeffel
- Bücher
- 6/7'88
- 100
-
- #
- Aus aller Welt
- Interessante Software, Neues in eigener Sache und ein wenig Klatsch
- PASCAL Aktuell
- 8/9'88
- 6
-
- #
- Langeweile muß nicht sein
- Neue Bücher und ein Sonderheft
- PASCAL Aktuell
- 8/9'88
- 7
-
- #
- Computer in der Ausbildung
- Das Expert Teach Autrorensystem und Demosoft
- PASCAL Aktuell
- 8/9'88
- 8
-
- #
- BGI - Borland Grafik Interface
- Informationen zu Borlands neuem hauseigenen Grfaikstandard
- PASCAL Aktuell
- 8/9'88
- 9
-
- #
- Der Software Grabbeltisch
- Mausall, Maskedit Plus und Balicross
- Review & Tests
- 8/9'88
- 14
-
- #
- Fundgrube Public Domain
- Fitted-Modula-2 und TREF für Turbo Pascal 3.0
- Review & Tests
- 8/9'88
- 16
-
- #
- JPI-Modula-2
- Formel-1-Compiler für die MS-DOS-Welt
- Review & Tests
- 8/9'88
- 18
-
- #
- Oregon Pascal-2 für MS-DOS
- Ein Profi-Compiler für den PC aus USA
- Review & Tests
- 8/9'88
- 24
-
- #
- Der Stack
- Ursprung, Prinzip und Anwendung
- Grundlagen
- 8/9'88
- 28
-
- #
- Programmiersprachen im Vergleich
- Datentypen und Datenstrukturen
- Grundlagen
- 8/9'88
- 31
- Teil3
- #
- Unterprogramm-Definition im Überblick
- Eine Utility in Turbo Basic
- Einsteiger Ecke
- 8/9'88
- 36
-
- #
- Stratego
- Spiel und Spaß in Basic und Pascal
- Einsteiger Ecke
- 8/9'88
- 38
-
- #
- Copy Cursor
- Komfortables Editieren auf dem PC
- Praxis/Programm/Bibliotheken
- 8/9'88
- 44
-
- #
- RDIR & CLEAN
- Bedingte Compilierung mit Turbo 4.0 am Beispiel rekursive Direktory-Durchsuchung und Löschung
- Praxis/Programm/Bibliotheken
- 8/9'88
- 46
-
- #
- Ein Stack für alle Fälle
- Ein Universalstack für alle Datentypen in Modula-2
- High Tech
- 8/9'88
- 50
-
- #
- Assembler Routinen in Fortran 77
- Cursor positionieren und Bildschirm löschen
- High Tech
- 8/9'88
- 53
-
- #
- Das C-ABC
- Das Programm: Der Vokabeltrainer in einem Guß
- Serien
- 8/9'88
- 54
-
- #
- Clear for dBASE
- Dokumentation von dBASE-Programmen
- Review & Tests
- 8/9'88
- 56
-
- #
- Foxbase+
- Nur ein dBASE III-Clone ?
- Review & Tests
- 8/9'88
- 57
-
- #
- dBASE-Dateien
- Form, Struktur und Feldbeschreibung
- Programmierbare Anwendungen
- 8/9'88
- 58
-
- #
- Convert
- Von der Textverarbeitung in die Datenbank: Das PASCAL Jahresinhaltsverzeichnis
- Review & Tests
- 8/9'88
- 60
-
- #
- Turbo Prolog
- Werner Knauss
- Bücher
- 8/9'88
- 62
-
- #
- Rulemaster 2
- Induktives Expertensystem mit Code-Generatoren
- Review & Tests
- 8/9'88
- 64
-
- #
- Generationen von Expertensystemen
- Die historische Entwicklung im Überblick
- Bericht
- 8/9'88
- 66
-
- #
- Basic-Colleg
- Struturieren mit Unterprogrammen
- Lernen und Ausbildung
- 8/9'88
- 68
-
- #
- Pascal-Colleg
- Datentypen in Pascal
- Lernen und Ausbildung
- 8/9'88
- 70
-
- #
- Projekt: Formelinterpreter
- Rekursion ist einfacher als man denkt
- Lernen und Ausbildung
- 8/9'88
- 72
- Teil 2
- #
- PASCAL Lupe
- Spezialbegriffe anschaulich dargestellt
- Lernen und Ausbildung
- 8/9'88
- 74
-
- #
- Aktuelle Basic-Programmiersysteme im Überblick
- TrueBASIC, QuickBASIC, Turbo Basic, BetterBASIC, ZBasic u.a.
- PASCAL Extra: Modernes Basic
- 8/9'88
- 76
-
- #
- Marktübersicht Basic-Systeme
-
- PASCAL Extra: Modernes Basic
- 8/9'88
- 82
-
- #
- Konvertierungswerkstatt
- Von GW-Basic in moderne Basic-Entwicklungssysteme
- PASCAL Extra: Modernes Basic
- 8/9'88
- 84
-
- #
- Dateitypen in modernen Basics
- Form, Struktur und Programmierungsmöglichkeiten
- PASCAL Extra: Modernes Basic
- 8/9'88
- 88
-
- #
- Tuning für Basic
- DEBUG erzeugt aus Assembler Inline-Hexcode
- PASCAL Extra: Modernes Basic
- 8/9'88
- 83
-
- #
- Peeks und Pokes in Basic
- Blockieren der PRT-Screen-Taste, Abfrage der Schalter-Tasten
- Tips & Tricks
- 8/9'88
- 90
-
- #
- SUCH
- Rekursives Suchen nach Dateien
- Tips & Tricks
- 8/9'88
- 90
-
- #
- BACKCOPY
- Restore überlistet
- Tips & Tricks
- 8/9'88
- 90
-
- #
- DOS Utilities
- Drive bestimmen, Screen-Attribute
- Tips & Tricks
- 8/9'88
- 90
-
- #
- Bitmanipulation in Turbo Pascal Viernull
- Schnelle Routinen für Bitmasken
- Tips & Tricks
- 8/9'88
- 90
-
- #
- Komfortable Eingabe in Turbo Pascal 3.0
- Fehleingaben sicher abgefangen
- Tips & Tricks
- 8/9'88
- 90
-
- #
- Didaktischer Computer
- Erweiterungen und Verbesserungen
- Tips & Tricks
- 8/9'88
- 90
-
- #
- Sicheres "Format"
- Unabsichtliches Formatieren unter DOS verhindern
- Tips & Tricks
- 8/9'88
- 90
-
- #
- "Umbruch und Druck" für Wordstar Files bis V. 3.3
- Bonusprogramm für die CP/M-Databox Vol. 5
- Tips & Tricks
- 8/9'88
- 90
-
- #
- Über Basic zu Pascal
- Brown, Senftleben
- Bücher
- 8/9'88
- 100
-
- #
- Informatik - eine PC-orientierte Einführung
- Manfred Sommer
- Bücher
- 8/9'88
- 100
-
- #
- Praxis des Multitasking
- M.Zilker
- Bücher
- 8/9'88
- 100
-
- #
- TOOLBOX Intern
- Neue Projekte, Sonderausgaben und Software vorgestellt
- Aktuell
- 10/11'88
- 6
-
- #
- ORGATECHNIK & Aktuelle Veranstaltungen
- Termine und Kontaktadressen
- Aktuell
- 10/11'88
- 7
-
- #
- Datenbank- und Sprachensoftware
- Neuigkeiten zu FoxBASE und dBase, neue Programmierwerkzeuge
- Aktuell
- 10/11'88
- 7
-
- #
- Software
- Neues GEM-Produkt, ein Schutz vor Viren, MS-DOS 4.0
- Aktuell
- 10/11'88
- 8
-
- #
- Bücherbord Aktuell
- Kurzvorstellungn aktueller Bücher
- Aktuell
- 10/11'88
- 9
-
- #
- TOOLBOX Wettbewerb
- Fraktal-Explorer: mitmachen & gewinnen
- Aktuell
- 10/11'88
- 56
-
- #
- Software-Grabbeltisch
- -MatheAss, Context PC und und die C-Funtionssammlung
- Review
- 10/11'88
- 14
-
- #
- Fundgrube Public Domain
- -Tutorials, Overview und Sidewriter
- Review
- 10/11'88
- 17
-
- #
- Turbo C auf dem Atari ST...
- - ... macht seinem Namen alle Ehre
- Review
- 10/11'88
- 22
-
- #
- Megamax Modula-2
- - Mit Abstand Klassensieger?
- Review
- 10/11'88
- 23
-
- #
- PROFI TOOLS Turbo Basic
- - Professionelle Assembler- und Basic-Routinen
- Review
- 10/11'88
- 24
-
- #
- BCI DisAsm
- - Blick hinter die Programm-Kulissen
- Review
- 10/11'88
- 26
-
- #
- Meridian ADA
- - PC-Compiler mit vollem Sprachumfang
- Review
- 10/11'88
- 29
-
- #
- Komfortable Dateneingabe in Basic
- - INPUT und INCLUDE raffiniert ausgenutzt
- Einsteiger
- 10/11'88
- 32
-
- #
- C_Talk - C wird gesprächig
- - Objektprogrammierung in C
- Level KI
- 10/11'88
- 34
-
- #
- Grundlagen objektorientierter Programmierung
- Philosophie smalltalk-ähnlicher Sprachen
- Level KI
- 10/11'88
- 34
-
- #
- Datensicherung mit BACKUP
- Zeitersparnis durch Menüauswahl
- Praxis
- 10/11'88
- 38
-
- #
- CONINPUT, ein Turbo 4.0 Modul
- Dateneingabe mit allen Schikanen
- Praxis
- 10/11'88
- 42
-
- #
- Basic-Colleg
- Strukturieren mit Unterprogrammen
- Lernen und Ausbildung
- 10/11'88
- 46
-
- #
- Pascal-Colleg
- Dynamische und statische Datenstrukturen
- Lernen und Ausbildung
- 10/11'88
- 48
-
- #
- Formelinterpreter
- Die Errichtung eines Rechenbaums
- Lernen und Ausbildung
- 10/11'88
- 52
- Teil 3
- #
- TOOLBOX Lupe
- Spezialbegriffe anschaulich
- Lernen und Ausbildung
- 10/11'88
- 55
-
- #
- Inline-Assembler in Modula 2
- High-Speed-Tuning für den Atari ST
- 68000er
- 10/11'88
- 58
-
- #
- LQEdit mit FastLoad
- NEC P6 Zeichensatz-Editor in Amiga Basic
- 68000er
- 10/11'88
- 62
-
- #
- Printer-Accessory
- Druckervoreinstellung für Atari ST
- 68000er
- 10/11'88
- 67
-
- #
- Turbo Basic und die Maus
-
- Tips und Tricks
- 10/11'88
- 70
-
- #
- ... und mit dem Drucker
-
- Tips und Tricks
- 10/11'88
- 70
-
- #
- JRT-Pascal und Leerstrings
-
- Tips und Tricks
- 10/11'88
- 71
-
- #
- 132 Spalten mit der AGA-Videokarte
-
- Tips und Tricks
- 10/11'88
- 72
-
- #
- Softwareschutz durch Chiffrieren
-
- Tips und Tricks
- 10/11'88
- 75
-
- #
- DOS-Utilities in C
- LIST, NUM und TEE
- Tips und Tricks
- 10/11'88
- 76
-
- #
- dBase iii+ für Serienbriefe
- Contxt PC und dBase Hand in Hand
- Programmierbare Anwendungen
- 10/11'88
- 78
-
- #
- Interrupts
- Unterbrechungen garantieren den Ablauf?
- Extra
- 10/11'88
- 82
-
- #
- Interrupts auf dem PC
- oder die Kunst der residenten Programme
- Extra
- 10/11'88
- 84
-
- #
- Ein Interrupt kommt selten allein
- ...auf der Motorola 68000
- Extra
- 10/11'88
- 89
-
- #
- Grundlagen der Vernetzung
- Hardwarebasis und Netzwerk-Topologien
- Grundlagen
- 10/11'88
- 91
- Teil 1
- #
- Programmiersprachen im Vergleich
- Variablen und Konstanten
- Grundlagen
- 10/11'88
- 98
- Teil 4
- #
- Technische Simulationen
- Dynamische Systeme in Basic
- High Tech
- 10/11'88
- 102
-
- #
- Compilerbau-Technik
- Symboltabelle in Modula 2
- High Tech
- 10/11'88
- 104
-
- #
- Pascal
- Lehrbuch für strukturiertes Programmieren
- Bücher
- 10/11'88
- 108
-
- #
- Fliegen mit dem Micro
- Flugsimulationen auf Microrechnern
- Bücher
- 10/11'88
- 108
-
- #
- Numerical Recipes
- Kunst der wissenschaftlichen Berechnung
- Bücher
- 10/11'88
- 109
-
- #
- Prolog
- Programmierung für künstliche Intelligenz
- Bücher
- 10/11'88
- 109
-
- #
- Die Modula-Welle rollt
- Neues System und neue Tools
- Aktuell
- 12'88
- 6
-
- #
- Neuer Standard: EISA
- Solidarität gegen IBM
- Aktuell
- 12'88
- 7
-
- #
- Die Sprache C
- Übersetzer von Turbo Pascal nach C
- Aktuell
- 12'88
- 8
-
- #
- Turbo Pascal 5.0
- Erste Einsichten, erste Tools
- Aktuell
- 12'88
- 9
-
- #
- Software-Grabbeltisch
- QuickBasic Tools, EGA Utility Pac, Turbo C
- Review
- 12'88
- 14
-
- #
- Schreibhilfe für Programmierer
- Vier PC-Editroen im Vergleich
- Review
- 12'88
- 18
-
- #
- JPI TopSpeed Modula und TaylorModula
- Zwei Compiler der Superlative
- Review
- 12'88
- 26
-
- #
- Sprite-Editor für Turbo Basic,
- SP-EDIT
- Einsteiger
- 12'88
- 34
- Teil 1
- #
- Brückenschlag dBASE-Prolog
- Dynamische Turbo-Prolog-Datenbanken aus dBASE III
- Level KI
- 12'88
- 38
-
- #
- Projekt Lisp
- Lisp System im Eigenbau
- Level KI
- 12'88
- 84
- Teil 1
- #
- Residente PC-Programme mit Turbo Viernull
- Uhrzeitanzeige für alle Bildschirmadapter
- Praxis
- 12'88
- 40
-
- #
- Der Formelinterpreter
- Implementation in Modula-2
- Ausbildung
- 12'88
- 49
- Teil 4
- #
- Pascal-Colleg
- Strukturierung durch Unterprogramme
- Ausbildung
- 12'88
- 54
-
- #
- Basic-Colleg
- Sprünge mit GOTO
- Ausbildung
- 12'88
- 88
-
- #
- Eins links, eins rechts
- Nutzung beider Maustasten unter GEM
- 68000er
- 12'88
- 47
-
- #
- Shortcuts für die Workbench
- Wenn die Maus im Käfig sitzt
- 68000er
- 12'88
- 56
-
- #
- AT-Numlock-Schalter
-
- Trickkiste
- 12'88
- 58
-
- #
- Verbesserungen zu TurboText
-
- Trickkiste
- 12'88
- 58
-
- #
- Achtung, Aufnahme!
- Record-Funktion für Hyperkey
- Trickkiste
- 12'88
- 59
-
- #
- Verbesserung zur Unit Bit
-
- Trickkiste
- 12'88
- 59
-
- #
- Labelmacher für Turbo Basic
-
- Trickkiste
- 12'88
- 61
-
- #
- Allgemeines Patch-Programm
-
- Trickkiste
- 12'88
- 62
-
- #
- Druckmanager für Vierfarbdrucker
-
- Trickkiste
- 12'88
- 63
-
- #
- Tips zum Arbeiten mit Turbo Modula-2
-
- Trickkiste
- 12'88
- 64
-
- #
- SWAP ohne Puffer
-
- Trickkiste
- 12'88
- 65
-
- #
- Modula-2
- Von der Lernsprache zum professionellen Entwicklungs-Werkzeug
- Extra
- 12'88
- 66
-
- #
- Portable Modula-2-Software
- Wunschtraum oder Realität
- Extra
- 12'88
- 72
-
- #
- Virtuelle Arrays in M2
- Lösungsvorschlag für große Datenstrukturen
- Extra
- 12'88
- 76
-
- #
- Alles unter Kontrolle
- Manager für residente Software: Der Monitor
- Grundlagen
- 12'88
- 42
- Teil 1
- #
- Der BIOS-Interrupt 16
- Schlüssel zum Bildschirm
- Grundlagen
- 12'88
- 80
-
- #
- Grundlagen der Vernetzung
- Aufgabenverteilung im Rechnerverbund
- Grundlagen
- 12'88
- 81
- Teil 2
- #
- Echtzeitprogrammierung leicht gemacht
- Der Scheduler, Kern eines Echtzeitsystems
- High Tech
- 12'88
- 90
- Teil 1
- #
- Richtige Achsen und winkeltreue Skalen
- Eine Turbo 4.0 Graphikbibliothek
- High Tech
- 12'88
- 98
-
- #
- Kollege Buntspecht: Abenteuer im Business-Land
- Der Herbst ist da
- Feuilleton
- 12'88
- 106
-
- #
- Software-Entwicklung auf dem Atari ST
-
- Bücher
- 12'88
- 108
-
- #
- dBASE III plus Handbuch
-
- Bücher
- 12'88
- 108
-
- #
- Das Rororo Computerlexikon
-
- Bücher
- 12'88
- 108
-
- #
- Dynamische Systeme und Fraktale
-
- Bücher
- 12'88
- 109
-
- #
- AMIGA - Programmieren mit Modula-2
-
- Bücher
- 12'88
- 109