home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- **************************************************************
- * *
- * PASCAL International *
- * *
- * praesentiert: *
- * *
- * Databox 11/87 *
- * *
- * Die Software zum Magazin. *
- * *
- * (C) 1987 PASCAL International *
- * *
- **************************************************************
-
- Inhalt: im Heft:
- --------------------------------------------------------------------
-
- Iterative Prozesse in Prolog
- - hier wird Iteration in Turbo Prolog gezeigt.................34
- Quelle und Kompilat sind
- APFELPRO.PRO APFELPRO.EXE
-
- Die Dateien von MS-DOS, TOS und CP/M im Griff
- - Unsere Bibliothek vereinheitlicht die Directory-Funktionen..36
- Ihre Module stecken im Verzeichnis DIRLIB:
- Allgemein gueltige sind
- DIRCONST.PAS DIRVAR.PAS DIRLIB.PAS DIRDEMO2.PAS
- Fuer MS-DOS und Atari-TOS zustaendig sind
- DIRMTTYP.PAS DIRMT.TUR bzw. DIRMT.PSP DIRMTDTA.PAS
- CP/M 2.x und 3.x wird erledigt mit
- DIRCPTYP.PAS DIRCP.TUR DIRCPDTA.PAS FPARSCP2.PAS
- FPARSCP3.PAS
- Das Compilat ist
- DIRDEMO2.COM
-
- PASCOMP - PASCAL baut einen Compiler
- - In dieser Folge geht es um den "Parser".....................42
- Dazu gibt es noch zwei kleine Demos zur letzten Folge:
- HASH.PAS HEAP.PAS
-
- Vom Punkt zur dritten Dimension
- - Dreidimensionale Darstellungen..............................48
- Die gibt es im Verzeichnis "GRAFIK8":
- LINEOBJ2.PAS TRANSMA2.PAS BLICKMAT.PAS OBJ3D.PAS
- CPLINE3D.PAS DEMO3D.PAS DEMO3D.COM
-
- Einfuehrung in Turbo Pascal
- - weiterfuehrende Unterprogramm-Techniken.....................57
- Etwas passiert mit
- ADREWA.PAS ADREWA1.INC
-
- Umbruch und Druck
- - wohlproportionierte Schönsschriftausdrucke..................62
- gedruckt wird im Verzeichnis "DRUCK" mit
- CHRDATA.TXT DRUCK.PAS DRUCK.COM
-
- Pascal
- - Datenzugriffsverfahren......................................66
- gezeigt werden diese im Verzeichnis "ZUGRIFF":
- HASHDAT.PAS RELDAT.PAS SEQDAT.PAS
-
- C
- - seine erstes Programm (??!!)................................70
- ist
- CDATE.C
-
- Logo
- - ...ist mit boesartigen Viren behaftet.......................81
- die Erreger sind
- VIRUS1.LOG VIRUS2.LOG VIRUS3.LOG
-
- Z80-Info
- - Inline-Anweisungen unter CP/M testen........................86
- Modul und Demo sind
- Z80-INFO.INC Z80DEMO.PAS
-
- COMAL
- - komfortable Eingabemasken...................................88
- Das Geruest ist
- EINGBSP.PRG
-
- MS-Pascal
- - und die Tastatur............................................90
- wie's geht zeigen
- CSETTEST.PAS KEYBOARD.PAS
-
- 3D-Tic-Tac-Toe
- - ein Denk- und Kombinationsspiel in Pascal...................92
- das zu compilierende Programm ist
- TICTAC.PAS
-
- ******************************************************************
- WICHTIGER HINWEIS:
- ------------------
- Beachten Sie bitte die Implementations-Hinweise zu den einzelnen
- Programmen in den entsprechenden Begleitartikeln! Es gibt nun mal
- verschiedene Dialekte von Programmiersprachen sowie verschiedene
- Betriebssysteme. Es ist sicher leicht zu verstehen, dass PASCAL
- nicht fuer jede Software-/Hardware-Konfiguration angepasste Pro-
- gramme liefern kann. Die 5 bis 10 Prozent systemabhaengigen Code
- sollten Sie mit Hilfe Ihrer Systemdokumentation - und etwas Enga-
- gement - an Ihr System anpassen koennen.
-
- Fuer die durch unsachgemaesse Handhabung der Programme entstandenen
- Schaeden uebernehmen wir keine Haftung.
- Bsp: Ein Programm, welches Betriebssystem-spezifischen Code enthaelt
- und nicht entsprechend angepasst wurde, koennte z.B. unter Um-
- staenden zu Datenverlust fuehren.
-