home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- (*****************************************************************************)
- (* *)
- (* DIESE INCLUDE-DATEI ENTHAELT DIE SPIELBESCHREIBUNG *)
- (* *)
- (*****************************************************************************)
-
- PROCEDURE introduction;
-
- BEGIN
- ClrScr;
- GotoXY ( 0 , 2 );
- Write ( ' AWARI - Ein afrikani' );
- WriteLn ( 'sches Strategiespiel' );
- Write ( ' =======================' );
- WriteLn ( '=======================' );
- WriteLn;
- WriteLn;
- Write ( 'AWARI ist ein sehr altes, aus Nordafrika' );
- WriteLn ( ' stammendes Strategiespiel, das trotz ' );
- Write ( 'recht einfach zu erlernender Regeln dem ' );
- WriteLn ( 'Spieler eine verhaeltnismaessig grosse ' );
- Write ( 'Vielfalt an taktischen Moeglichkeiten er' );
- WriteLn ( 'oeffnet. Es sollen nun kurz die Spiel- ' );
- WriteLn ( 'regeln vorgestellt werden: ' );
- WriteLn;
- Write ( ' 1. Das Spielfeld: Es wird auf einem S' );
- WriteLn ( 'pielfeld gespielt, das den folgenden ' );
- WriteLn ( ' ----------------- Aufbau hat: ' );
- WriteLn;
- Write ( ' ' );
- WriteLn ( ' O O O O O O ' );
- Write ( ' ' );
- WriteLn ( ' O O ' );
- Write ( ' ' );
- WriteLn ( ' O O O O O O ' );
- WriteLn;
- Write ( ' In der unteren Hael' );
- WriteLn ( 'fte des Spielfelds liegen die von Ihnen' );
- Write ( ' beeinflussbaren Fel' );
- WriteLn ( 'der, in der oberen die Ihres Gegners. ' );
- Write ( ' Das Feld rechts in ' );
- WriteLn ( 'der mittleren Reihe ist Ihr "Homefeld",' );
- Write ( ' das links ist das I' );
- WriteLn ( 'hres Gegners. Zu Spielbeginn liegen in ' );
- Write ( ' den beeinflussbaren' );
- WriteLn ( ' Feldern jeweils' , max : 2 , ' Steine, waehrend die' );
- WriteLn ( ' Homefelder leer sind.' );
- GotoXY ( 0 , 24 );
- Write ( 'TASTE ' );
- REPEAT
- UNTIL KeyPressed;
- ClrScr;
- GotoXY ( 0 , 2 );
- Write ( ' 2. Das Spielziel: Ziel des Spieles is' );
- WriteLn ( 't es, moeglichst viele Steine in seinem' );
- Write ( ' ----------------- Homefeld zu sammeln' );
- WriteLn ( '. Derjenige Spieler hat gewonnen, der ' );
- Write ( ' die meisten Steine ' );
- WriteLn ( 'angesammelt hat. ' );
- WriteLn;
- Write ( ' 3. Spielbeginn: Die Spieler einigen' );
- WriteLn ( ' sich, wer den ersten Zug macht. Danach' );
- Write ( ' --------------- machen die beiden S' );
- WriteLn ( 'pieler jeweils abwechselnd einen Zug ' );
- Write ( ' nach den im folgend' );
- WriteLn ( 'en beschriebenen Zugregeln. ' );
- WriteLn;
- Write ( ' 4. Die Zugregeln: Beim AWARI-Spiel be' );
- WriteLn ( 'steht ein Zug aus folgenden Handlungen:' );
- Write ( ' ----------------- - Der sich am Zug b' );
- WriteLn ( 'efindliche Spieler waehlt sich ein un- ' );
- Write ( ' ter seinem Einflu' );
- WriteLn ( 'ssbereich stehendes Feld aus, um es zu ' );
- Write ( ' entleeren. Die St' );
- WriteLn ( 'eine werden aus dem Feld entfernt und ' );
- Write ( ' so auf die nachfo' );
- WriteLn ( 'lgenden Felder entgegen dem Uhrzeiger- ' );
- Write ( ' sinn verteilt, da' );
- WriteLn ( 'ss sich deren Inhalt um jeweils einen ' );
- Write ( ' Stein erhoeht. Da' );
- WriteLn ( 'bei wird auch das Homefeld einbezogen. ' );
- Write ( ' - Landet der letzte' );
- WriteLn ( ' verteilte Stein bei einem Zug auf dem ' );
- Write ( ' Homefeld des zieh' );
- WriteLn ( 'enden Spielers, so hat der noch einen ' );
- Write ( ' 2. Zug. Einen 3. ' );
- WriteLn ( 'Zug gibt es beim AWARI-Spiel nicht. ' );
- Write ( ' - Landet der letzte' );
- WriteLn ( ' verteilte Stein eines Zuges auf einem ' );
- Write ( ' leeren Feld, so k' );
- WriteLn ( 'ann sich der am Zug befindliche Spieler' );
- Write ( ' die Steine des de' );
- WriteLn ( 'm Feld gegenueberliegenden Feldes neh- ' );
- Write ( ' men und in sein H' );
- WriteLn ( 'omefeld legen. ' );
- GotoXY ( 0 , 24 );
- Write ( 'TASTE ' );
- REPEAT
- UNTIL KeyPressed;
- ClrScr;
- GotoXY ( 0 , 2 );
- Write ( ' 5. Das Spielende: Das Spiel ist beend' );
- WriteLn ( 'et, sobald sich nach dem Zug eines der ' );
- Write ( ' ----------------- beiden Spieler die ' );
- WriteLn ( 'Situation ergibt, dass eine Seite der ' );
- Write ( ' beeinflussbaren Fel' );
- WriteLn ( 'der vollstaendig entleert ist, also je-' );
- Write ( ' des Feld dieser Sei' );
- WriteLn ( 'te mit 0 Steinen belegt ist. Jetzt wird' );
- Write ( ' der Sieger des Spie' );
- WriteLn ( 'les ermittelt und ein neues Spiel kann ' );
- WriteLn ( ' beginnen.' );
- WriteLn;
- Write ( 'Damit ist das Regelwerk des AWARI-Spiele' );
- WriteLn ( 's auch schon vollstaendig beschrieben. ' );
- Write ( 'Vielleicht hoert sich die nuechterne Bes' );
- WriteLn ( 'chreibung der Regeln doch ein wenig ' );
- Write ( 'kompliziert an. Lassen Sie sich aber dad' );
- WriteLn ( 'urch nicht abschrecken, denn schon nach' );
- Write ( 'wenigen Spielen werden Sie erkennen, das' );
- WriteLn ( 's alles ganz einfach ist. ' );
- WriteLn;
- WriteLn ( 'Aber nun genug der Worte ...' );
- GotoXY ( 0 , 24 );
- Write ( 'TASTE ' );
- REPEAT
- UNTIL KeyPressed
- END;
-