home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ════════════════════════════════════════════════════════════ 60 20 70
- Die Datei 4D.PCK
- ────────────────────────────────────────────────────────────
-
- In der Datei 4D.PCK im ■ Benutzer-Verzeichnis von 4D 4DDIRS
- speichert 4D die lokale Pick-List, aus der der Benutzer
- bei der Eingabe von Zeichenketten über die ■ Taste ALT-P 4DPCKLST
- einen Eintrag auswählen kann.
-
- Diese Liste ist eine normale ASCII-Datei, die entweder
- über den Menuepunkt ■ Anzeige & Pflege der Pick-List 4DPICKP
- in der Seite 1 oder aber mit jedem normalen Editor be-
- arbeitet werden kann.
-
- Beachtet werden muß, daß alle Einträge die mit der
- Zeichenfolge REM beginnen von 4D als Kommentar angesehen
- werden und daher nicht vom Benutzer ausgewählt werden
- können.
-
- Eine weitere Besonderheit sind Einträge, die mit dem
- Zeichen @ anfangen. Wird solch ein Eintrag gewählt, so
- ersetzt er die bisherige Eingabe komplett (normlerweise
- werden Einträge aus der Pick-List in die vorhandene
- Eingabe eingefügt.)
- In Einträgen in der Pick-List kann über die Variablen
- %s1% (eingegene Zeichen vor dem akt. Zeichen) und %s2%
- (eingegebene Zeichen nach dem akt. Zeichen) auf die
- bisherige Eingabe zugegriffen werden.
-
- Beispiel:
-
- @%@search[%s1%%s2%]
-
- Wie mensch sieht, kann man in den Einträgen in der
- Pick-List auch die ■ Build-In-Funktionen von 4DOS $4HELP$
- benutzen!
-
- ────────────────────────────────────────────────────────────
- ■ Anzeige der Datei 4D.PCK $$SHOW$$ %iPath%4D.PCK
- ■ Letzte Seite $$LAST$$
- ■ Inhalts-Verzeichnis der Online-Hilfe 4DIndex
-