home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════════ 78 max 80
- Auswahl eines Laufwerks
- ──────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
-
- Bei der Eingabe von Zeichenketten kann über die Taste ALT-L ein ■ Popup- 4DPOPUP
- Menue für die Auswahl eines Laufwerknamens aufgerufen werden.
-
- In diesem Menue stehen folgende Menuepunkte zur Verfügung:
-
- Drive-Map created by 4D-GetDrive V1.00 at 06.06.93 17:23:59
-
- Dieser Menuepunkt dient nur zur Anzeige des Erstellungsdatums der
- ■ Laufwerkstabelle. Eine Anwahl ist nicht möglich. 4DDRVMAP
-
- Laufwerke neu ermitteln
-
- Falls die angezeigten Daten nicht mehr mit den Daten der vorhandenen
- Laufwerke übereinstimmen, kann über diesen Menuepunkt die Laufwerks-
- tabelle neu erstellt werden.
-
- 4D zeigt für jedes Festplatten-Laufwerk den Namen, die Art (fixed =
- Festplatte, local = lokales Laufwerk, remote = Netzwerk-Laufwerk,
- n/a = Laufwerk nicht bereit), den max. Speicherplatz, den freien
- Speicherplatz und den Namen des Volumes an.
- Im Titel des Popup-Menues werden zusätzlich das aktuelle Laufwerk und
- die Anzahl der verfügbaren Laufwerke (= bereite Laufwerke) angezeigt.
- Die Anzahl der verfügbaren Laufwerke ist nur nach dem Neu-Ermitteln
- der Laufwerksdaten möglich.
-
- Online-Hilfe
-
- nun ja :-)
-
-
- Beendet werden kann das Popup-Menue durch Auswahl eines Laufwerks, ab-
- gebrochen wird es über die Taste ESC. Falls ein Laufwerk gewählt wird,
- steht dieses nach dem Beenden des Popup-Menues auch in der Variablen
- %drive% zur weiteren Verwendung zur Verfügung.
-
- ──────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
- ■ Letzte Seite $$LAST$$
- ■ Inhalts-Verzeichnis der Online-Hilfe 4DIndex
-