home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════════ 78 max 80
- Die Datei 4DEND.BTM
- ──────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
-
- Die Datei 4DEND.BTM im ■ Benutzer-Verzeichnis wird von 4D vor dem Beenden 4DDIRS
- von 4D ein- oder zweimal aufgerufen. Zum Einen, vor dem Sichern der akt.
- Einstellungen mit dem Parameter $FIRST$ und zum Anderen nach dem Sichern
- der aktuellen Einstellungen mit dem Parameter $SECOND$.
-
- Falls die akt. Einstellungen nicht gesichert werden (z.B. beim Beenden
- über ALT-X) wir 4DEND.BTM nur einmal mit dem Parameter $SECOND$ aufge-
- rufen.
-
- Falls der Aufruf von 4DEND mit dem Parameter $FIRST$ einen Errorlevel
- ungleich 0 zurück liefert, werden die benutzer-spezifischen Daten
- NICHT gesichert!
-
- Der Errorlevel von 4DEND mit dem Parameter $SECOND$ wird nicht ausgewertet
-
- In der Datei 4DEND.BTM können weitere benutzer-spezifischen Aufräum-
- arbeiten getätigt werden.
-
- Falls die Datei 4DEND.BTM nicht exisitert, wird keine Fehlermeldung oder
- Warnung ausgegeben.
-
- Beispiel für die Datei 4DEND.BTM:
-
- @ECHO OFF
- REM
- REM 4DEND - Benutzer-definierte Ende-Datei für 4D
- REM
- IF "%1%" == "$FIRST$" GOTO FirstCall
- IF "%1%" == "$SECOND$" GOTO SecondCall
-
- REM unerlaubter Aufruf
- QUIT 1
-
- :FirstCall
- REM --- Aufräumarbeiten VOR dem Sichern der benutzer-spezifischen Daten
- *SET FirstCall=Y
- QUIT 0
-
- :SecondCall
- REM --- Aufräumarbeiten NACH dem Sichern der benutzer-spezifischen Daten
- IFF "%FirstCall%" == "Y" THEN
- REM Einstellungen wurden gesichert ...
- ELSE
- REM Einstellungen wurden NICHT gesichert ...
- ENDIFF
- QUIT 0
-
- (siehe auch ■ 4DSTART.BTM) 4DSTART
-
- ──────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
- ■ Anzeige der Datei 4DEND.BTM $$SHOW$$ %iPath%4DEND.BTM
- ■ Letzte Seite $$LAST$$
- ■ Inhalts-Verzeichnis der Online-Hilfe 4DIndex
-