home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- @echo off
- cls
- type liesmich.bat | more
- goto ende
-
- DRUCKMANAGEMENT UND TEXTFORMATIERUNG
- für HP- und andere Drucker
- Programmpaket HP-DRUCK
- Version 7/92
-
-
- Betriebsmöglichkeiten des Programmpakets
- Sie benötigen zum Betrieb des Programmpakets einen IBM-kompatiblen
- Personal-Computer mit dem Betriebssystem DOS ab Version 2.1. Die
- Software ist zum Ausdruck von ASCII-Textdateien, Tabellen, Text-
- zusammenstellungen, Korrespondenz usw. auf den Hewlett-Packard-Druckern
- DeskJet, DeskJet+, DeskJet500, DeskJetColor, LaserJetII, LaserJetIIp,
- LaserJetIII und allen dazu kompatiblen Druckern oder unter Verzicht
- HP-spezifischer Formatierungsmöglichkeiten auf Druckern anderer
- Fabrikate geeignet.
-
- Programmbeschreibung
- Textdateien - insbesondere Quelltexte, Dokumentationen, Bücher, Briefe
- und Manuskripte - lassen sich mit dem Programmpaket DRUCK aus mehreren
- Textkomponenten zusammenstellen, mit bis zu 34 Formatierungsmerkmalen
- versehen und formgerecht ausdrucken. So sind z. B. Schriftartwahl,
- Seitennumerierung, Datums- und Zeitstempel, Blocksatz, Schönschrift,
- zeilen- und spaltenweise Begrenzungen und das Ändern oder Filtern
- unerwünschter Zeichen nur wenige der vielen Möglichkeiten, die diese
- Software bietet. Dabei wird die günstigste Schrift- und Zeichenbreite
- automatisch ermittelt, um das Papier optimal zu nutzen. Mehrere Texte
- lassen sich in Spooldateien zusammenstellen. Das lästige Umschichten
- des Druckpapiers entfällt durch die seitenrichtige oder beidseitige
- Druckausgabe. Standardtexte oder fortlaufende Texte wie Adresslisten
- können aus einer Formatdatei in Textzusammenstellungen eingefügt werden.
- Auch ist das Ausdrucken von Serienbriefen möglich. Darüber hinaus sind
- die Farbgestaltung des Bildschirms, das menügesteuerte Aussuchen von
- Dateien in allen Verzeichnissen, das Abrufen von Informationen zum
- Drucktext, das Arbeiten mit Profildateien und vieles andere möglich.
- Die Software kann maus- und menügesteuert benutzt werden oder zum
- Management von Texten aus eigenen Programmen und Batchdateien heraus
- aktiviert werden. Auch das Abarbeiten von Befehlsdateien ist möglich.
- Ein umfangreiches Benutzerhandbuch kann durch Auswahl des entsprechenden
- Menüpunkts - natürlich in einer ansprechenden Form - gedruckt werden.
- Das Programmpaket enthält das Hauptprogramm DRUCK, die speicherplatz-
- sparende Version MDRUCK, die aus eigenen Programmentwicklungen heraus
- zum formatierten Drucken benutzt werden kann, und drei Zusatzprogramme.
-
-
- Installation des Programmpaketes HP-DRUCK
- Kopieren Sie die komprimierte Datei "LHADRUCK.EXE" auf eine leere 1.2 MB
- Diskette oder in ein Verzeichnis Ihrer Festplatte. Dekomprimieren Sie
- die Dateien des Programms, indem Sie "LHADRUCK" eingeben und mit
- <Return> bestätigen. Sie erhalten die folgenden Dateien:
-
- DRUCK.EXE Das Programm DRUCK. Die Datei enthält den exekutiven Code
- des Programms.
- DRUCK.HLP Eine direkt organisierte Datei, die alle vom Programm
- benötigten Texte und Einstellungen enthält.
- ACHTUNG!! Die Datei darf nicht mit einem Editor oder mit
- einer Textverarbeitung bearbeitet werden, da sie sonst ihre
- direkte Organisation von 72 Byte pro Zeile verliert und
- nicht mehr verwendet werden kann. Die direkte Organisation
- ist notwendig, damit DRUCK sehr schnell darin Informationen
- finden kann.
- DRUCK.PRO Profildatei, die vom Programm benötigte Benutzer-
- Einstellungen enthält.
- MDRUCK.EXE Speicherplatzsparende Version des Programms DRUCK, die sich
- besonders zum Druckmanagement in selbstgeschriebenen
- Programmen eignet.
- BEISEI.EXE Transformationsprogramm zum beidseitigen Ausdrucken von
- Textzusammenstellungen in Spooldateien.
- WENDEN.EXE Transformationsprogramm zum seitenrichtigen Ausdrucken von
- Textzusammenstellungen in Spooldateien.
- TEXTEN.EXE Transformationsprogramm zum Entfernen von HP-Escape-
- Sequenzen aus Textzusammenstellungen in Spooldateien.
- DEMO1.TXT Text zur Demonstration des Programmpaketes.
- DEMO2.TXT Text zur Demonstration des Programmpaketes.
- DEMO3.TXT Text zur Demonstration des Programmpaketes.
- DEMO4.TXT Text zur Demonstration des Programmpaketes.
- DEMO5.TXT Text zur Demonstration des Programmpaketes.
- TEST1.DRU Arbeitsdatei zur Demonstration auf HP-Druckern.
- TEST2.DRU Arbeitsdatei zur Demonstration von Serienbriefen und
- Einfügemodi auf HP-Druckern.
- TEST1.BAT Batchdatei zur Demonstration auf HP-Druckern.
- TEST2.BAT Batchdatei zur Demonstration auf HP-Druckern.
- TEST3.BAT Batchdatei zur Demonstration auf Nicht-HP-Druckern.
- TEST4.BAT Batchdatei zur Demonstration von Serienbriefen und
- Einfügemodi auf HP-Druckern.
- FORMAT Einfügetexte zur Demonstration von Serienbriefen und
- Einfügemodi.
- HANDBUCH.TXT Benutzerhandbuch zum Ausdruck auf einen beliebigen Drucker.
- HISTORY.TXT History-Datei mit Informationen zum Programm.
- BESTELL.TXT Registrierungs- und Bestellformular
-
- Die Programmdatei DRUCK.EXE darf nur einmal auf der Festplatte vorhanden
- sein, da sonst unter Umständen die Hilfsdateien DRUCK.HLP und DRUCK.PRO
- nicht gefunden werden können! Beachten Sie bitte, daß ein DeskJet-
- Drucker auf die Verwendung von DIN-A4-Papier eingestellt sein muß.
- Stellen Sie dazu auf der ersten Schalterbank die Dipschalter 5 nach
- unten und 6 nach oben. Schauen Sie gegebenenfalls in Ihrem Drucker-
- handbuch nach! Erweitern Sie die "PATH"-Variable in Ihrer
- "AUTOEXEC.BAT", um alle Programme des Programmpakets DRUCK aus allen
- Verzeichnissen heraus starten zu können.
-
- Ausdrucken des Benutzerhandbuchs
- Rufen Sie das Hauptprogramm auf, indem Sie DRUCK eingeben. Wählen Sie im
- Eingangsmenü die Option "Programmbeschreibung lesen oder drucken". Dazu
- steuern Sie die Option mit der CURSOR-ABWÄRTS-Taste an und bestätigen
- die Wahl mit der RETURN-Taste. Wenn Sie nun die F1-Taste drücken, wird
- das Benutzerhandbuch (18 Seiten) auf Ihrem HP-DeskJet- oder HP-LaserJet-
- Drucker ausgedruckt. Wenn Sie keinen HP-Drucker besitzen, drucken Sie
- die Datei HANDBUCH.TXT mit dem DOS-Befehl "PRINT HANDBUCH.TXT" auf einem
- beliebigen Drucker aus.
-
- Update-Service
- Registrierte Anwender können gegen eine Gebühr von DM 20.- jederzeit die
- neuste Version des Programms DRUCK und der Zusatzprogramme bei der Fa.
- C. Killet, Pf. 400258, 4152 Kempen, bestellen. UPDATES bleiben zu der
- bisher benutzten Version voll kompatibel. Die Programme werden ständig
- erweitert und verbessert.
-
- :ende