home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ┌────────────────────────────────────────────────────────────────▄
- │ WVP - 'Mein Wein' ** Grundbildschirm: Weine bearbeiten ** █
- └▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄█
-
- Auf dem Grundbildschirm haben Sie die Möglichkeit, eine grosse Anzahl
- verschiedener Informationen über Ihren Wein abzuspeichern. Dabei geben
- wir Ihnen mit Feldbezeichnungen gewisse Vorgaben, welche zum Teil ver-
- bindlich sind; zum Teil aber auch individuell
- - auf Ihre Bedürfnisse hin - genutzt und verwendet werden können.
- -----------------------------------------------------------------------
- ┌─< Infos zu Datensatz >─┐ Erklärungen:
- │ Text = √ │ Bewert. = φ │ Text = es ist ein separater Text
- │Index=Wein-Bez. │ Filt=φ│ in einem MEMO-Feld zu
- └────────────────┴───────┘ max. 65000 Zeichen erfasst
- Bewert = es liegt eine oder mehrere
- Bewertung vor
- Index = nach welchem Feld ist die
- Sortier/Index-Reihenfolge
- Filt = ein Filter wurde gesetzt
- und ist aktiv
-
- (√ = Bedingung erfüllt │ φ = Bed. nicht erf.)
- -----------------------------------------------------------------------
- Bemerkungen zu den EIN- und AUSGABEBILDSCHIRMEN 'Weine bearbeiten'
- ******************************************************************
- B e i s p i e l -1- -> 'Kleine Maske'
- (Modus "Standard")
- ------------------------------------------------
- ╔══════════════════════════════════════════════╗
- ║Bezeichnung 1 Faustino I Tinto Gran Reserva║
- ║Bez.-2 │ Farbe Medalla de oro rot ║
- ╟──────────────────────────────────────────────╢
- ║Jahrgang│Punkte│Sterne 1982 17.5 **** ║
- ╟──────────────────────────────────────────────╢
- ║Inhalt│Vol-%│trinken bis 0.750 12.5 1996 ║
- ╟──────────────────────────────────────────────╢
- ║Art d. Weines Rioja Gran Reserva ║
- ║Trauben-Sorten Tempranillo, Garnacha Tinta ..║
- ║Land / Gebiet E / Rioja ALAVESA (Martinez) ║
- ╠══════════════════════════════════════════════╣
- ║ Lagerort Gest.: 11-05 ║
- ╚══════════════════════════════════════════════╝
- ╔══════════════════════════════════════════════╗
- ║Buchen: + │ - │ SALDO 36 0 36║
- ║Preis: Flasche │ LAGER 28.00 1008.00 ║
- ║Weinhändler Weinhandel AG Bern, Schweiz ║
- ║Bemerkungen guter Wein zu Lamm / Braten ║
- ╚══════════════════════════════════════════════╝
- .
- B e i s p i e l -2- -> 'Grosse Maske'
- (Modus "Experte")
- ------------------------------------------------
- ╔═════════════════════════════════════════════════════╗
- ║Wein-Bezeichnung-1 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ║
- ║Wein-Bezeichnung-2 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx JG 9999 ║
- ╠═════════════════════════════════════════════════════╣ Details zu
- ║Farbe xxxxx Sterne xxxxx Punkte 99.9 ║ den einzelnen
- ║Wein-Art xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ║ Feldern sind
- ║Klassifizerung xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ║ nachfolgend
- ║Land / Gebiet xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ║ beschrieben.
- ║Trauben-Sorten xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ║
- ╟─────────────────────────────────────────────────────╢
- ║trinkreif von 9999 bis 9999 spätestens 9999 ║ Bemerkung:
- ║Inhalt 99.99 Alkohol-% 99.9 Dekantierzeit 99 ║
- ╠═════════════════════════════════════════════════════╣ xxxxxxx = Felder
- ║Lagerort xxxxxxxxxxxxxx Einlagerungs-Jahr 9999 ║ alpha-
- ╠═════════════════════════════════════════════════════╣ numerisch
- ║Lagertemperatur von 99 bis 99 Mindestbestand 999 ║ Inhalt
- ║Buchungen + 9999 - 9999 LAGERBESTAND..... 99999 ║ 9999 oder
- ╟─────────────────────────────────────────────────────╢ 99.99 = Felder
- ║Preis je Flasche zu EP 999.99 zu AP 999.99 ║ numerisch
- ║Preis aller Flaschen zu EP 99999.99 zu AP 99999.99 ║
- ╟─────────────────────────────────────────────────────╢ 99/99/99 = Datum
- ║99/99/99 Bemerkung xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ║
- ╚═════════════════════════════════════════════════════╝
-
- Beschreibung der Anzeige- und Einagbefelder:
- ============================================
- Bezeichnung-1 : Hier geben Sie den Namen des Weines ein
- (INDEX-Feld) Bsp: Château Pétrus
- Bezeichnung-2 : Fortsetzung der Bezeichnung, falls Name sehr lang
- Farbe : rot │ weiss │ rosé
- Jahrgang : Jahrgang auf Etikette (gilt als INDEX-Feld)
- Punkte : Punkte-Zahl, welcher der Wein bei Wertungen und
- in der Fachliteratur (Weinzeitschriften) erhält
- -> 'deutsche' Skala 00.0 bis 20.0
- Sie können eigene Wertetabelle definieren !
- Sterne : Eingabe *, **, ***, ****, oder *****
- (diese Angabe kann auch über [F8] direkt in den
- betreffenden Auskunftsdateien konsulitert wer-
- den). Es handelt sich hier um eine allgemeine
- Aussage zum Jahrgang. Diese Angabe muss daher mit
- grösster Vorsicht interpretiert werden. Innerhalb
- eines Weingebietes gibt es in guten wie in
- schlechten Jahren sehr grosse Unterschiede !
- Wein-Art : Es kann sich hier um die Aussage
- Beaujolais │ Burgunder │ Rioja │ Chianti etc.
- handeln
- Den Grad der Verfeinerung bestimmen Sie !
- (gilt als INDEX-Feld)
- Klassifizeriung : Allgemeine Bewertung oder Einstufung des Weines,
- wie es in jenem Weingebiet üblicherweise geschieht:
- Bsp: Cru Bourgeois │ A.O.C. Appelation d'origine
- contrôlée │ DOC/DOCG etc.etc.
- Trauben-Sorten : Falls bekannt und Interesse: Eingabe der Trauben-
- sorten wie z.B. 95 % Merlot etc.
- Lager-Ort : Es handelt sich um ein alphanumerisches Eingabe-
- feld (INDEX-Feld), so dass Sie Eingaben wie:
- 'Gestell-Nummer 3' 'Karton 4.1' '12-03.1' etc.
- machen können. Sie sind absolut frei ! (INDEX-Feld)
- Temp: von..bis : es kann sich dabei um:
- -a- die ideale Trinktemperatur oder
- -b- die ideale Lagertemperatur handeln.
- Einlagerung : Jahr der Einkellerung
- Mindestbestand : Bei welchem Mindestbestand möchten Sie den
- gleichen oder einen ähnlichen Wein bestellen,
- testen .. etc.
- Trinkreif
- von : von Jahr
- bis : bis Jahr (ideale Trinkreife)
- spätestens : allerspätestens zu geniessen im Jahr (INDEX-Feld)
-
- Lagerbestand
- + : Lagerzugänge buchen
- - : Lagerabgänge buchen
- T : errechnetes Total oder Total nach Lageranpassung
- Flaschenpreis
- EP : Einstandspreis (Kaufpreis)
- AP : aktueller Preis (heutiger Marktpreis)
- Preis Gesamt
- EP : Wert aller Flaschen dieses Weines zu Einstands-
- preisen
- AP : Wert aller Flaschen dieses Weines zu aktuellen
- Preisen
- Inhalt lt : Inhalt in lt (üblicherweise 0.750 oder 0.700)
- VOL-% : Alkoholgehalt in Volumen-Prozent (üblicherweise um
- die 12,5 %)
- Dekantier : empfohlene Dekantier-Zeit in Stunden (h), falls
- Sie Ihren Wein vor dem Genuss dekantieren möchten!
- Bemerkung : z.B. guter Tischwein
- edler Tropfen
- Geschenk von Onkel Hans
- mit Heidi und Peter trinken etc.
- Es handelt sich um persönliche Bemerkungen !
- . .
- ╔═══════════════════════════════════════════════╗
- ║Wein-Produzent║ ║
- Zusatz-Infos ║ Adresse/Tel ║ │ ║
- aufrufen --> ║Händler-Name ║ ║
- ║ Adresse/Tel ║ │ ║
- ╚══════════════╩════════════════════════════════╝
-
- Produzent : Die nächsten 3 Eingabefelder dienen der Definition
- des Weinproduzenten, falls bekannt und Interesse
- vorhanden
- Händler-Angaben : die nächsten 3 Eingabefelder dienen der Definition
- des Händlers, falls bekannt und Interesse vorhanden
- Weiteren Text (bis 65000 Zeichen) können Sie
- Menupunkt 'TEXTEINGABE' pro Wein definieren !
- -------------------------------------------------------------------------
-
- FELDBESCHREIBUNG zu der EIN- AUSGABE-MASKE 'BEWERTUNG'
- *******************************************************
- (Einzelner Flaschen)
- ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
- ▌Krit.│ Bedeutung │ Wert / Inhalt ▐
- ▌───────────────────────────────────────────────▐
- ▌ 1 │ │ │ ▐
- ▌ 2 │ │ │ ▐
- ▌ 3 │ │ │ ▐
- ▌ 4 │ │ │ ▐
- ▌ 5 │ │ │ ▐
- ▌ 6 │ │ │ ▐
- ▌ 7 │ │ │ ▐
- ▌ 8 │ │ │ ▐
- ▌───────────────────────────────────────────────▐
- ▌Datum: Kommentar: ▐
- ▌Bemerkung: ▐
- ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
- Krit-1 bis Krit-8:
- ==================
- die BEDEUTUNG wird durch Sie selber bestimmt ! Es kann sich dabei um:
- FARBE / GESCHMACK / ABGANG / GERUCH / ETIKETTE
- GESAMT-EINDRUCK etc. handeln.
- Entscheiden Sie selber .... SIE bestimmen die Art und Weise, wie Sie
- Ihre Weine testen, begutachten und bewerten möchten.
- In der entsprechenden Fachliteratur finden Sie viele nützliche Hin-
- weise ! Lesen Sie dazu auch unsere Datei 'w_lexiko.jgl'. Sie kann mit
- den Jahrganslisten/Wein-Info-Dateien aufgerufen und gelesen werden.
- Die BEDEUTUNG (Titel der Datei) der Bewertungskriterien definieren:
- = Menu -> 'System-Dienste'
- ---> 'Grunddefinitionen'
- -----> 'Bewertungs-Kriterien Definition'
- Wert 1 - 8:
- ===========
- die Inhalte der Werte definieren wiederum Sie selber !
- BSP: FARBE 1 = rubinrot / 2 = schöne Farbe / 3 = dichte Farbe
- **** etc.
- (wir empfehlen, eine Datei für Farbe der Weissweine und
- eine für Rotweine anzulegen)
- GESAMT 1 = ausgewogen / 2 = charaktervoll / 3 = grosser Wein
- etc.
- Der WERT bestimmt dann den Inhalt. Inhalt-Definition in Menu
- -> 'Bearbeiten'
- ---> 'Bewertungsdateien (1-8)'
- IHRE WAHL:
- Mit der Taste [ESC] oder 0 und [ENTER] bewirken Sie, dass zur entsprechen-
- den Position KEIN Wert erfasst wird. Mit den Tasten 1 und [ENTER] bewirken
- Sie, dass Ihnen das Auswahlfenster mit den entspr. Möglichkeiten geöffnet
- wird. Mit Pfeiltasten 'blättern' und mit [ENTER] auswählen. Der entspr.
- Wert wird übertragen !
-
- Datum:
- ======
- Dabei kann es sich um das Datum der Wein-Benotung handlen, aber auch
- um das Datum des Eintrages. Sie entscheiden auch hier !
- Kommentar:
- ==========
- Kurzer Kommentar zum betreffenden Wein / erscheint auf den
- Beurteilungs-Listen
- Bemerkung:
- ==========
- längerer Hinweis / längere Bemerkung, erscheint NICHT auf den
- Beurteilungs-Listen !
- Wenn Sie Bewertungen NEU-ERFASSEN oder MUTIEREN/AENDERN, so können Sie
- folgende Funktionen ausführen lassen:
- [ESC] = übernimmt den aktuellen Wert (Bsp. 1, 2 bis 8, aber auch 0)
- [ENTER] = öffnet ein neues Auswahl-Fenster, welches Ihnen die zuvor
- durch Sie definierten Werte (Auswahl) anzeigt.
- Mit den Pfeiltasten können Sie blättern, mit ENTER wird
- eine Auswahl bestätigt (und in die Wein-Bewertungs-Datei
- übertragen) !
- .
- WVP 3.0 - 'Mein Wein' by R.E.S.-Software, Bern
- ----------------------------------------------
- <ENDE-DATEI> <ESC Ende>