home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ TopWare Tools / TOOLS.iso / tools / top1528 / proinf.txt < prev    next >
Encoding:
Text File  |  1983-09-02  |  10.4 KB  |  260 lines

  1.                 Weitere Produkte von FHsoftware Engineering
  2.                            Friedhelm Hoffmann
  3.  
  4.                                 FH-Sammel-Auftrag
  5.  
  6.     Mit dem Programm können Sie beliebig viele "Einreicherdateien" z.B.
  7.     Scheckeinlieferungen am Monitor menügeführt vorbereiten, bearbeiten,
  8.     speichern, ändern, löschen u.s.w.
  9.  
  10.     Der integrierte Formulareditor erlaubt die einfache Anpassung an
  11.     beliebige Bankformulare und die Erstellung eigener Sammelein-
  12.     lieferungsformulare. Zahlreiche Ausdruckvorlagen sind vorhanden wie
  13.     z.B. "Postgiroauftrag", verschiedene Sparkassen- formulare .w. sowie
  14.     einige Beispiele für die Verwendung von eigenen Einreicherformularen,
  15.     welche besonderes für die Anwender von Laser- und Tintenstrahldruckern
  16.     von Interesse sind, da diese nach Absprache mit der Bank verwendet
  17.     werden können.
  18.  
  19.     Leistungsmerkmale auf einen Blick:
  20.     -   Unbegrenzte Anzahl einzelner Einreicherdateien
  21.     -   Unbegrenzte Anzahl "Formularvorlagen", Ausdruckvorlagen
  22.     -   Individuelle Farbanpassung
  23.     -   Kontextsensitive Onlinehilfe
  24.     -   Integrierter Formulareditor
  25.     -   Standard sind Menüführung, Mausbedienung und Hotkeys
  26.     -   Kostenloser Formularanpassungsservice (gegen Kostenerstattung)
  27.  
  28.      Vollversion nur 39,oo DM
  29.  
  30.  
  31.                                 FHdrucker - Menü
  32.  
  33.     Sie können mit FHdrucker-Menü:
  34.     beliebige Drucker über 30 Menüoptionen und, oder Hotkeys steuern sowie
  35.     mit dem Schreibmaschinenmodus komfortabel Texte schreiben.
  36.  
  37.     Der Schreibmaschinenmodus erlaubt eine komfortable Bearbeitung
  38.     einzelner Druckzeilen. Der frei einstellbare Tabulator fehlt ebenso
  39.     wenig wie das Einfügen, Überschreiben von Zeichen, oder Vorwärts-,
  40.     Rückwärtssprung zu einzelnen Worten. Alle Steuerzeichen, Schriftarten
  41.     sind auf einfachen Tastendruck für die Editierzeile anwendbar.
  42.     Die Anzahl der Zeichen in einer Zeile ist nicht begrenzt. Selbst die
  43.     Bearbeitung und der Ausdruck von z.B. ca. 300 Zeichen (DIN A3 quer
  44.     Minitaturschrift) in einer Zeile ist erlaubt. Die Konvertierfunktion
  45.     erlaubt die Umwandlung beliebiger Zeichen in ein anderes Zeichen.
  46.     So können z.B. auch die Sonderzeichen z.B. Ü oder das
  47.     Paragraphenzeichen auf Druckern, deren Zeichensatz nicht mit dem
  48.     ASCII/IBM Zeichensatz identisch sind, ausgedruckt werden.
  49.  
  50.     Vollversion 25,oo DM
  51.  
  52.  
  53.                         FH-Schreib-Fix  1.6
  54.  
  55.     Das Programm verwandelt Ihren PC+Drucker in eine Schreibmaschine. In
  56.     eine Schreibmaschine, die eine komfortable Schriftenauswahl hat und
  57.     damit vielseitige Schriftbilder ermöglicht. Zwei verschiedene
  58.     Ausdruckverfahren sind durch Druck auf die Taste F1 wählbar. Bei dem
  59.     ersten Verfahren erlaubt das Programm die zeilenweise Bearbeitung der
  60.     Eingaben, wobei umfangreiche Editiertasten,- Möglichkeiten und die
  61.     durch Tastendruck einstellbaren Schriftarten für diese Zeile zur
  62.     Verfügung stehen. Bei dem zweite hlbaren Verfahren werden die
  63.     eingegeben Zeichen sofort auf dem Drucker ausgegeben. Die Schriftarten
  64.     sind hier zeichenweise einstellbar, so daß selbst so abenteuerliche
  65.     Ausgaben wie z.B. Schreibmaschine möglich sind.
  66.  
  67.     Vollversion 17,oo DM
  68.  
  69.  
  70.                                 FH-BLZ
  71.  
  72.     Die Bankleitzahlendatenbank !
  73.     Ein Bankleitzahlenverzeichnis, das es in sich hat. In Bruchteilen
  74.     von Sekunden wird die gesuchte Bankbezeichnung am Monitor angezeigt.
  75.     Das Verzeichnis umfaßt den aktuellen Datenbestand aller in Deutschland
  76.     ansässigen Kreditinstitute. Gesucht, geblättert werden kann auch
  77.     nach den Orten und der Bankbzeichnung.
  78.     Als Kundenservice bieten wir Ihnen den gesamten Datenbestand für
  79.     Ihre eigenen Anwendungen für nur 40,00 DM auch in folgenden Formaten
  80.     an: Quattro, 1-2-3, Symphony, dBase, PFS, Reflex, Visivalc, Padadox
  81.     (3.5, 4.o), sowie ASCII.
  82.  
  83.     Vollversion nur 30,oo DM
  84.                     40,00 DM incl. 1 Update
  85.  
  86.  
  87.    FHkonto
  88.  
  89.    Eine Kontoverwaltung + das Verwalten und Bedrucken von
  90.    Überweisungen - EC-Schecks - Verrechnungsschecks
  91.  
  92.  
  93.    Bekommen Sie beim Anblick eines Kontoauszuges einen Schrecken,
  94.    weil Ihre Bank Ihnen 14% Überziehungszinsen berechnet, nur weil
  95.    Sie kurzzeitig den Überblick bzw. den Kontostand aus dem Auge
  96.    verloren haben. Gehören auch Sie zu den Postbankkunden, die
  97.    nicht bereit sind, für jeden Auszug die Portokosten zu tragen
  98.    und daher den Monatsauszug gewählt haben ? Sind Sie es leid, für
  99.    das Ausfüllen von Überweisungen und Schecks verschiedene
  100.    Programme zu laden, oder bearbeiten Sie Überweisungen usw etwa
  101.    immer noch von Hand ? Dann wird es höchste Zeit, daß Sie das
  102.    Programm FHkonto kennenlernen.
  103.  
  104.    Die markantesten Leitstungsmerkmale im Überblick:
  105.  
  106.    - Bearbeiten von bis zu 100 verschiedenen Konten.
  107.  
  108.    -  Unterscheidung zwischen Buchungstag und Wert-stellungstag. So
  109.    kontrollieren Sie den tatsächlichen Kontostand.
  110.  
  111.    -  Lästiges manuelles Suchen und Blättern in den Buchungen
  112.    entfällt. Nach allen Eingabebegriffen bzw. einem bestimmten
  113.    Kontostand kann gesucht werden.
  114.  
  115.    - Die Buchungen können nachträglich verändert werden.
  116.  
  117.    - Fiktive Berechnungen können durchgeführt werden, ohne daß die
  118.    gespeicherten Daten verändert werden.
  119.  
  120.    - Umfangreiche Auswertung von Abbuchungen nach Zeiträumen mit
  121.    und/oder ohne Suchbegriffsangaben.
  122.  
  123.    - Umfangreiche Auswertung von Gutschriften nach Zeiträumen mit
  124.    und/oder ohne Suchbegriffangaben.
  125.  
  126.    - Die Ergebnisausgabe kann auf dem Monitor oder Drucker
  127.    erfolgen.
  128.  
  129.    - Mit dem kontextsensitiven Hilfssystem erhalten Sie sofort nach
  130.    Betätigen der Taste F1 Antworten auf ggf. auftretende Fragen.
  131.  
  132.    Der integrierte, einfach zu bedienende Formulareditor, mit dem
  133.    Sie bei Bedarf problemlos die vorhandenen Ausdruckvorlagen Ihren
  134.    Vorstellungen entsprechend anpassen können, erlaubt auch das
  135.    Anfertigen eigener Vorlagen.
  136.  
  137.    Überweisungen erfassen, ändern, ausdrucken und löschen können
  138.    alle Programme zum Bearbeiten von Überweisungen. FHkonto kann
  139.    zusätzlich mit einfachen Tastendruck:
  140.    - die Überweisung (Lastschrift) in der Kontoverwaltung verbuchen
  141.    und kann die Laufzeit bei der Kontostandberechnung
  142.    berücksichtigen. Der aktuelle Kontostand ist immer sichtbar.
  143.    -    die in der Kontoverwaltung erfaßten Kontostammdaten in die
  144.    Überweisungen übernehmen. Dadurch entfällt das lästige
  145.    Mehrfachausfüllen ebenso wie durch die Kopierfunktion für
  146.    einzelne Überweisungen.
  147.    - die Summe der in der aktuellen Datei befindlichen
  148.    Überweisungen anzeigen.
  149.    - zwischen bis zu 100 verschiedenen Überweisungsdateien
  150.    wechseln.
  151.  
  152.    Die mit dem Programm ausgestellten Euroschecks und
  153.    Verrechnungschecks können wie bei den Überweisungen in der
  154.    Kontoverwaltung verbucht werden, auch hier kann die Laufzeit
  155.    (Wertstelllung) bei der Kontostandberechnung vorgegeben werden.
  156.    Und es können bis zu 100 verschiedene Scheckdateien je Scheckart
  157.    bearbeitet werden.
  158.  
  159.    FHkonto Version 1.4 P  zur Verwaltung von einem Konto        32,oo DM
  160.  
  161.    FHkonto Version 1.4 zur Verwaltung von bis zu 100 Konten     49,oo DM
  162.  
  163.  
  164. FHbank Versioen 3.3
  165.  
  166. Autor:
  167. Friedhelm Hoffmann
  168. Allensteinerstr. 10
  169. 45964 Gladbeck
  170. Tel 02043-681520     ca. 8-16 h
  171. Fax 02043-681519
  172.  
  173. Das lange erwartete Update ist fertiggestellt. Alle realisierbaren
  174. Wünsche und Anregungen der Anwender aus den vorausgegangenen
  175. Versionen sind berücksichtigt worden.
  176.  
  177. Bank-, Postüberweisungen, Last und Gutschriften verwalten und
  178. bedrucken
  179.  
  180.  
  181.  
  182. Neu !
  183.  
  184. - Die Anzahl der Stammdatensätze ist nicht mehr
  185. begrenzt. Jetzt ca. 15.ooo Datensätze. Die Anzahl der
  186. Arbeitsdateien ist nicht mehr begrenzt.
  187.  
  188. - Die Suchroutinen sind überarbeitet, schneller suchen. - Die
  189. Ausdruckroutinen sind verbessert.
  190.  
  191. - Die Bankleitzahlendatei enthält jetzt alle ca. 22.000
  192. Kreditinstitute in Deutschland und wird ständig aktualisiert. In
  193. der neuen Version kann jetzt auch nach Orten gesucht werden. Trotz
  194. dieser erweiterten Suchfunktionen und dem erheblich größeren
  195. Datenbestand benötigt die BLZ-Datei dank eines speziell für diese
  196. Datei entwickelten Onlinekomprimierers nur ca. 700 KB ihrer
  197. Festplattenkapazität.
  198.  
  199. - Selbstverständlich sind die Bugs, die eigentlich keine waren,
  200. sondern eher durch eine Fehlbedienung zu Problemen geführt haben,
  201. beseitigt.
  202.  
  203. Was war da eigentlich noch ?
  204.  
  205. - Getrennte Bearbeitungsmasken für Lastschriften und Überweisungen.
  206.  
  207. -  Zum Suchen in den Dateien wird die Eingabe-maske in eine
  208. "Suchmaske" umgewandelt und nach jedem Eingabebegriff kann gesucht
  209. werden.
  210.  
  211. - Der Ausdruck von einzelnen Überweisungen und Lastschriften ist
  212. ebenso möglich wie der Ausdruck von markierten Serien.
  213.  
  214. - Der Ausdruck kann auf Einzel- und Endlosformu-laren erfolgen.
  215.  
  216. - Die Anzahl der einzelnen Ausdrucke ist einstellbar.
  217.  
  218. - Frei wählbare Druckerschnittstelle.
  219.  
  220. - Für jede Ausdruck- und Formularart werden die
  221. Ausdruckeinstellungen gespeichert.
  222.  
  223. - Ausdruckprotokoll- bzw. Statusdateien werden auf Ihren Wunsch hin
  224. angelegt und ausgedruckt.
  225.  
  226. -  Sammelformulare bzw. Sammeleinreicher lassen sich umwandeln,
  227. bearbeiten, ausdrucken usw.
  228.  
  229. - Damit das Mehrfachausfüllen entfällt, ist eine Kopierfunktion für
  230. einzelne Datensätze integriert.
  231.  
  232. - Auf einfachen Tastendruck kann eine Memory-datei angelegt werden.
  233. So können Sie z.B. aus einzelnen Dateien schnell eine neue
  234. Arbeitsdatei aufbauen.
  235.  
  236. - Die erfaßten Stammdaten rufen Sie mit einfachen Tastendruck
  237. während der Bearbeitung von Datensätzen auf, und übernehmen diese
  238. auf Wunsch.
  239.  
  240. - Die Bankleitzahlen respektive die Bankbezeichnungen rufen Sie
  241. auf, indem Sie eine Bankleitzahl oder Bankbezeichnung bzw. Teile
  242. davon in das vorgesehene Feld eintragen und eine Funktions-taste
  243. drücken. Sofort beginnt das Progamm mit der Suche und öffnet wie
  244. bei den Stammdaten ein Fenster in Listenform. Die Bankleitzahlen
  245. und Bankbezeichnungen sowie Sitz des Kreditinstiutes werden
  246. angezeigt. Sie können in der Liste blättern suchen u.s.w. Mit einem
  247. Druck auf die Entertaste übernehmen Sie die Bankleitzahl und
  248. Bankbezeichnung in Ihren Datensatz.
  249.  
  250. - Der integierte Formulareditor ist so einfach zu bedienen wie eine
  251. Textverarbeitung und macht das individuelle Anpassen des Ausdruckes
  252. an beliebige Bankformulare zum Kinderspiel. Die Anzahl der selbst
  253. entworfenen Ausdruckvorlagen ist nicht begrenzt.
  254.  
  255. Preise:
  256.  
  257. Fhbank 3.3      49,oo DM
  258. Fhbank 3.3  Privat ohne Lastschriftbearbeitung    32,oo DM
  259. Bankleitzahlendatei 12,oo DM
  260.