home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- QED-FileSplit - (c) 1993 by QED-Software, Henske & Winkelmann
-
- ┌────────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ Dieses Programm (QSPLIT.EXE) ist Freeware und darf zusammen mit dieser │
- │ Anleitung (QSPLIT.DOC) frei kopiert und weitergegeben werden. │
- └────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
-
- QED-FileSplit zerlegt eine Datei in Teildateien vorgegebener Größe.
- Dieses kann bei großen Dateien notwendig sein, um diese auf Disketten
- auszulagern.
-
- Die entstandenen Teildateien können später mit dem DOS-COPY Befehl wieder
- zur Ursprungsdatei zusammengefügt werden.
-
-
- Aufruf mit "QSPLIT <Dateiname> <Größe> [Modus]"
-
- Beispiele:
-
- QSPLIT BIGFILE.DBF 360
-
- Hatte die Datei BIGFILE.DBF ursprünglich eine Größe von 1000 KB, entstehen
- drei neue Dateien, die Originaldatei (BIGFILE.DBF) bleibt erhalten:
-
- BIGFILE.##1, BIGFILE.##2 und BIGFILE.##3
-
- Keine der drei Dateien ist größer als 360 KB. Es können somit beide
- Dateien auf 360 KB Disketten kopiert werden.
- Die ursprüngliche Namenserweiterung (.DBF) wird nicht mit gesichert und
- sollte deshalb gesondert notiert werden.
-
- Zum späteren Restaurieren der Originaldatei kann der COPY-Befehl von
- DOS genutzt werden. In unserem Beispiel:
-
- COPY /B BIGFILE.##1+BIGFILE.##2+BIGFILE.##3 BIGFILE.DBF
-
- Achtung: Beim Zusammenfügen sollte unbedingt der PARAMETER /B mit angegeben
- werden, da DOS sonst die ORIGINALDATEI nicht wieder herstellen kann.
-
- Handelt es sich bei der ursprünglichen Datei um einer reine ASCII-Textdatei,
- kann dieser auch mit QSPLIT und dem Zusatzparameter /A zerlegt werden.
-
- (Beispiel: QSPLIT BIGFILE.TXT 360 /A)
-
- Dieses ist zwar bei ASCII-Dateien etwas schneller, führt aber bei anderen
- Dateitypen zum vorzeitigen Abbruch und somit zu einem Datenverlust.
-
- Wichtig:
-
- Der Umgang mit QSPLIT sollte unbedingt zuvor geübt werden, um
- sicherzustellen, daß Originaldateien immer wieder hergestellt werden können.
- Bei besonders wichtigen Dateien sollte der Zusammenführprozess vorher
- getestet werden.
-
- Beispiel (WICHTIG.DAT - 700 KB wird in zwei Teile zerlegt):
-
- QSPLIT WICHTIG.DAT 360 (Teilen von WICHTIG.DAT)
-
- COPY /B WICHTIG.##1+WICHTIG.##2 WICHTIGX.DAT ( Zusammenfügen zu einer neuen
- Datei )
-
- COMP WICHTIG.DAT WICHTIGX.DAT ( DOS-Befehl zum Vergleichen von 2 Dateien )
-
- Wenn der COMP Befehl gleiche Dateien meldet:
-
- DEL WICHTIGX.DAT ( Löschen der nicht mehr benötigten Datei )
-
- sonst
-
- VERZWEIFELN
-
-
- Haftungsausschluß:
-
- Die Autoren der QED-Software übernehmen weder ausdrücklich, noch
- stillschweigend irgendeine Verantwortung für Dateiverluste oder Schäden,
- die durch falsche oder unvorsichtige Anwendung der QED-Programme entstehen.
-
- ┌────────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ Dieses Programm (QSPLIT.EXE) ist Freeware und darf zusammen mit dieser │
- │ Anleitung (QSPLIT.DOC) frei kopiert und weitergegeben werden. │
- └────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘