home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- QED-Advanced Utilities Version 2.70 - Update Informationen
-
- Folgende Änderungen haben sich bei den Utilities seit den letzten
- Versionen ergeben:
-
- 1. ASC2TXT
- ----------
- In der Version 2.35 wurde dieses Programm neu geschrieben, wodurch wir
- die Geschwindigkeit um ein Vielfaches erhöhen konnten. Neben einem völlig
- neuen Outfit hat sich die Bedienung dieses Programms vollständig geändert
- (Bitte unbedingt die Anleitung lesen).
-
- 2. DUODIR
- ---------
- Die Bildschirmausgaben bei Modi mit mehr als 25 Zeilen wurden verbessert.
- In der Version 2.0 wurde außerdem der (bisher eher nutzlose) DOS ähnliche
- /1 Ausgabemodus um die Ausgabe der Dateiattribute und das Anzeigen
- versteckter Dateien erweitert.
- Seit der Version 2.60 lautet der Name dieses Befehls QDIR.
-
- 3. QEDFORM.EXE
- --------------
- Auf AT-Rechnern, deren BIOS das 720 KB Format auf 5.25 Zoll Disketten
- nicht unterstützt, wurde erst beim zweiten Versuch die Diskette
- einwandfrei formatiert. Dieser Fehler sollte schon in der V 2.20
- beseitigt sein, er trat jedoch immer noch auf verschiedenen Rechnern auf.
- Der verantwortliche Programmteil wurde für die Version 2.40 noch einmal
- überarbeitet.
- Neu ab der Version 2.50 sind folgende Änderungen:
-
- - QEDFORM benutzt nun die Texte aus der Datei QEDBSECT.QBT zur
- Erstellung des Bootsektors (siehe QEDBSECT.EXE) Es wird immer auf die
- Datei QEDBSECT.QBT zugegriffen, die sich im selben Verzeichnis wie das
- Formatierprogramm befindet.
-
- - Bei schon formatierten Disketten (auch nicht vollständig oder
- fehlerhaft formatierten) gibt das Formatierprogramm nun eine Warnung
- aus. Eine Neuformatierung ist nur durch den Parameter "a" möglich.
-
- V 2.51:
- - Beseitigung eines Fehlers beim Multiformat
- - Korrektur der Routine zur Formaterkennung (ohne den "a" Parameter
- kam es beim formatieren von noch unformatierten Disketten zu einer
- nicht beabsichtigten Pause)
- - Verbesserung der Fehlerüberprüfung
-
- 4. Allgemein
- ------------
- Von der Version 2.01 zur Version 2.20 hat es keine für den Anwender
- sichtbare Änderungen gegeben. Es wurden lediglich interne Veränderungen
- vorgenommen, die u.a. die Vertäglichkeit mit neuen Betriebsystemversionen
- verbessern sollen.
- Bei der Version 2.40 wurden Fehler beseitigt, die auf Rechnern ohne
- Festplatte zum Abbruch einiger Programme führten. Außerdem konnten einige
- Programme durch eine weitere Optimierung in ihrer Dateigöße verkleinert
- werden.