home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- echo off
- cls
- echo ·
- echo ┌──────────────────────────────────────────────────────────┐
- echo │ aliFORM² │
- echo │ Formulargenerator mit Datenbank │
- echo │ (c) albrecht informationssysteme, Höhenstraße 18, 4050 │
- echo │ Mönchengladbach 3 ,1992, 1993 │
- echo └──────────────────────────────────────────────────────────┘
- echo ·
- echo Formulare sind nicht nur Ausdruck eines übersteigerten Bürokra-
- echo tismus, sondern häufig auch ein wirkungsvolles Hilfsmittel
- echo für eine effektive Ablauforganisation im Betrieb. Aber auch der
- echo Privatman/die Privatfrau muß häufig genug Formulare ausfüllen.
- echo ·
- echo Was liegt näher, als dies mit dem PC zu erledigen? Beispielsweise
- echo Überweisungsträger. Wenn die Überweisungsdaten dann auch noch ge-
- echo speichert und jederzeit abgerufen werden könnten! Mit aliFORM²
- echo ist dies (und noch einiges mehr) möglich!
- echo ·
- pause
- cls
- echo aliFORM² ist nicht nur ein Formulargenerator, sondern auch
- echo ein Datenbankgenerator. Oder besser: Eine sinnvolle Kombination
- echo aus beidem!
- echo ·
- echo Weitere Leistungsmerkmale in Stichworten:
- echo ·
- echo - Bis zu 999 Eingabe-/Ausgabefelder pro Formular. Die Gesamt-
- echo länge aller Eingabefelder ist auf 6.000 Zeichen begrenzt.
- echo MEMO-Text-Felder belegen jedoch nur jeweils 10 Zeichen inner-
- echo halb der Struktur!
- echo - Praktisch unbegrenzte Formulartext-Länge
- echo - Bedingte Eingabe: Die Eingabe in ein Feld wird nur erlaubt,
- echo wenn eine frei zu bestimmende Bedingung erfüllt ist.
- echo - Wertebereiche: Bestimmen Sie, welche Wertebereiche bei der
- echo Eingabe erlaubt sind. Das können numerische Werte (Beträ-
- echo ge), Zeichenketten (von "A" bis "Z") oder Datumseinträge
- echo sein.
- echo - MEMO-Text-Felder mit variabler Länge bis zu 64.000 Zeichen.
- echo - Ein- und Ausgabeformate können festgelegt werden: Kennzeich-
- echo nung von negativen Werten, numerische Werte mit führenden
- echo Nullen, Datumsformate: aus der Eingabe "16.3.92" wird beim
- echo Drucken "Montag, 16. März 1992" usw.
- echo - Rechenfelder: Numerische Eingabefelder werden als Parameter
- echo beliebiger Formeln akzeptiert. Das Rechenergebnis wird ausge-
- echo druckt und gespeichert!
- echo ·
- pause
- cls
- echo - Freie Ausdrücke: Ausdrücke jeden beliebigen Typs werden akzep-
- echo tiert. Es stehen zahlreiche Funktionen für Typumwandlungen,
- echo Zeichenkettenmanipulationen usw. zur Verfügung. Das Ergebnis
- echo wird beim Ausdruck in das Formular eingefügt!
- echo Die IF()-Funktion erlaubt die bedingte Ausgabe von Daten. Zum
- echo Beispiel ein Zahlungsziel auf einer Rechnung in Abhängigkeit
- echo von der Höhe des Rechnungsbetrages ...
- echo - Mehrplatzfähig
- echo - Datenverschlüsselung,
- echo - Hintergrunddruck,
- echo - Konvertierung von dBASE IV nach dBASE III Plus,
- echo - beliebig viele Konfigurationen (Layout, Drucker etc.)
- echo können erstellt und geladen werden,
- echo - Übernahme von Daten aus einer dBASE-Datenbank in den
- echo Formulartext oder bei der Dateneingabe!
- echo - Bildschirm-Kontrolle des Ausdrucks,
- echo - Text-Import und -Export,
- echo - Einfügen eines geladenen Textes an der Cursorposition,
- echo ·
- pause
- cls
- echo - Formularditor: Textscrolling, Zentrieren, Suchen und
- echo Ersetzen, Auswahl der Druckattribute (Breitschrift,
- echo Kleinschrift, Unterstreichen etc.) aus einer Bildschirm-
- echo liste und automatisches Einfügen an der Cursorposition,
- echo Zeichnen von Linien oder Rahmen, Langtextersatz von Abkür-
- echo zungen
- echo - Einfügen von FeldWERTEN in den Text (einschl. MEMO-Felder),
- echo - Kalkulator/Taschenrechner fügt Ergebnisse in das Formular
- echo als Text oder in ein Eingabefeld ein,
- echo - Rechnen im Text mit Inkrement- und Dekrement-Operator
- echo für aufsteigende oder absteigende laufende Nummern,
- echo - Suchen nach Formularen,
- echo - DOS-Manager zum Kopieren, Löschen, Umbenennen von Dateien und
- echo Verzeichnissen,
- echo - Daten-BROWSER zum Ergänzen, Ändern und Löschen von Daten,
- echo - Expandes-Memory-Speicher wird genutzt.
- echo - Dokumentations-Manager mit On-Line-Zugriff auf die Bedienungsan-
- echo leitung (HANDBUCH.TXT)!
- echo ·
- pause
- cls
- echo ╔═══════════════════════════════════════════════════════════╗
- echo ║ PREISE! ║
- echo ║ ║
- echo ║ Registrierung: DM 79,00 pro Arbeitsplatz inkl. MwSt/Porto ║
- echo ║ ║
- echo ║ Mengenrabatte bitte erfragen! ║
- echo ║ ║
- echo ║ ║
- echo ╚═══════════════════════════════════════════════════════════╝
- echo .
- pause
- cls
- echo Installieren Sie das Programm zunächst auf Ihrer Festplatte.
- echo .
- echo Folgende Konfiguration wird benötigt:
- echo .
- echo - IBM-kompatibler XT mit 640 KByte RAM
- echo - Festplatte
- echo - Matrixdrucker
- echo - MS-/PC-DOS ab Version 2.11 (Einplatzbetrieb!)
- echo ·
- echo ·
- echo ──────────────────────────────────────────────────────────────────
- echo Probleme mit MS-DOS 6.0:
- echo ──────────────────────────────────────────────────────────────────
- echo ·
- echo Bei Verwendung des Treibers EMM386.EXE kann es auf einigen
- echo Maschinen zu einem Programmabsturz beim Start von aliFORM² kommen.
- echo Eine Lösung dieses Problems wird im HANDBUCH.TXT im Abschnitt
- echo "6 aliFORM² starten" beschrieben!!
- echo .
- pause
- pause
- cls
- echo .
- echo In Ihrer CONFIG.SYS müssen folgende Einträge vorhanden sein:
- echo .
- echo FILES=21
- echo BUFFERS=8
- echo .
- echo Dies sind die benötigten Mindestwerte!
- echo .
- echo Beachten Sie bitte, daß aliFORM² im Verzeichnis \ALIFORM installiert wird.
- echo Ist ein solches Verzeichnis bereits auf Ihrer Festplatte vorhanden,
- echo so können unter Umständen Dateien während der Installation überschrieben
- echo werden. Sichern Sie deshalb zuvor Ihre Dateien in einem bereits vorhande-
- echo nen Verzeichnis \ALIFORM!
- echo .
- pause
- cls
- echo Legen Sie bitte die Programmdiskette in das Laufwerk A: Ihres
- echo Computers. Melden Sie das Laufwerk A: als aktuelles Laufwerk an mit
- echo .
- echo A: [ENTER].
- echo .
- echo Tippen Sie nun bitte ein:
- echo .
- echo install c:
- echo .
- echo und drücken Sie die ENTER-Taste. Soll das Programm auf dem Festplatten-
- echo Laufwerk D: installiert werden, so müssen Sie stattdessen "install d:"
- echo eintippen.
- echo Nach dem Kopieren werden die Dateien automatisch entpackt. Befand sich
- echo zuvor die Shareware-Version von ALIFORM² im angegebenen Verzeichnis, so
- echo müssen Sie die Frage `Overwrite [Y/N]` jeweils mit `y` beantworten!
- echo .
- pause
- cls
- echo Installation auf einem anderen Laufwerk als C: oder D:
- echo .
- echo Wenn Sie das Programm auf einem anderen Laufwerk als C: oder D: installieren
- echo möchten, gehen Sie bitte so vor:
- echo .
- echo - Legen Sie ein Verzeichnis für ALIFORM² auf dem gewünschten Laufwerk an.
- echo Beispielsweise mit `md aliform'. Melden Sie dazu vorher das Laufwerk an
- echo und hier das Hauptverzeichnis mit `cd \'.
- echo .
- echo - Kopieren Sie nun alle Dateien von der Programmdiskette in Ihr aliFORM²-
- echo Verzeichnis. Wurde das Verzeichnis im Laufwerk F: eingerichtet
- echo beispielsweise mit `copy a:*.* f:\aliform`. Melden Sie dazu vorher das
- echo Disketten-Laufwerk A: an mit 'a:'. Die Programmdiskette muß sich
- echo ebenfalls im Laufwerk A: befinden.
- echo .
- echo - Entpacken Sie nun die Dateien. Melden Sie das aliFORM²-Verzeichnis an.
- echo Zum Beispiel mit `f:' und dann `cd \aliform`. Tippen Sie dann ein
- echo `af`. Alle angeführten Anweisungen müssen mit ENTER abgeschlossen
- echo werden!
- echo .
- echo Danach können Sie das Programm ebenfalls mit 'aliform' bzw. 'af' starten.
- echo .
- pause
- cls
- echo Nach erfolgreichem Abschluß der Installation können Sie das Programm
- echo mit
- echo .
- echo aliform [ENTER]
- echo .
- echo aufrufen. Wechseln Sie aber gegebenenfalls zunächst in das Verzeichnis
- echo \ALIFORM mit
- echo .
- echo cd \aliform [ENTER].
- echo .
- echo .
- echo Haben Sie aliFORM² erfolgreich gestartet, sollten Sie zunächst die
- echo Informationen der eingebauten Hilfetexte zu Rate ziehen. Die
- echo Hilfeinformationen erhalten Sie an fast jeder Stelle im Programm,
- echo wenn Sie die F1-Taste drücken. Näheres dazu entnehmen Sie bitte
- echo auch der Bedienungsanleitung HANDBUCH.TXT.
- echo .
- pause
- cls
- echo HINWEIS: Wenn Sie nicht die gewünschten Druck-Ergebnisse erzielen, ist
- echo Ihr Drucker wahrscheinlich nicht auf den erweiterten Grafik-
- echo Zeichensatz eingestellt.
- echo In diesem Fall sollten Sie Ihren Drucker auf den
- echo erweiterten Grafik-Zeichensatz einstellen. Nähere Hinweise
- echo dazu finden Sie in Ihrem Drucker-Handbuch.
- echo .
- pause
- cls
- echo Die Bedienungsanleitung können Sie entweder am Bildschirm durchsehen
- echo oder ausdrucken.
- echo Melden Sie das aliFORM²-Stammverzeichnis an mit
- echo .
- echo cd \aliform [ENTER]
- echo .
- echo Für die Bildschirmausgabe tippen Sie nun bitte ein
- echo .
- echo type handbuch.txt [ENTER]
- echo .
- echo Mit der PAUSE-Taste können Sie den Bildschirm jederzeit anhalten!
- echo Für die Druckerausgabe tippen Sie bitte ein ein
- echo .
- echo copy handbuch.txt prn [ENTER]
- echo .
- echo Für eine bessere Druckqualität sollten Sie Ihren Drucker auf
- echo LetterQuality oder Fettdruck einstellen (wenn dies möglich ist).
- echo .
- pause
- cls
- echo Update-Informationen:
- echo ·
- echo Version 1.01
- echo - Verschiedene Fehler in folgenden Bereichen beseitigt:
- echo Auswertung fehlerhafter Formeln/Ausdrücke, Auswahl eines
- echo Druckertreibers, Verschieben/Kopieren einer Eingabefeld-
- echo bestimmung im Formulareditor.
- echo - Im Formulareditor wird jetzt der gesamte Textausschnitt verschoben.
- echo Kein Scrolling mehr einer einzelnen Zeile!
- echo - Die wichtigsten Farbeinstellungen können angepaßt werden.
- echo Version 1.02
- echo - Fehler beim Anzeigen oder Editieren eines MEMO-Textes beseitigt.
- echo Version 1.03
- echo - Funktion "Kopieren eines Formularsatzes" eingefügt.
- echo Version 1.04
- echo - Fehler beim Einrichten eines "Rechenfeldes" beseitigt.
- echo Version 1.05
- echo - Option "Kopieren" eines Formulares im Menü "Formulare" eingefügt.
- echo Kopiert werden auf Wunsch auch alle bereits gespeicherten Formular-
- echo sätze.
- echo ·
- echo ·
- pause
- cls
- echo Version 1.06
- echo - Fehler beim "Verschieben eines Eingabefeldes" beseitigt. Es wird
- echo jetzt die gleiche Nummer fortgeschrieben. Bereits vorhandene
- echo Eingabedaten bleiben erhalten!
- echo - Fehler beim Seitenvorschub beseitigt.
- echo Version 1.07
- echo - Fehler beim Ändern eines Eingabefeld-Typs beseitigt. Wurde ein
- echo beliebiges Feld in Ein Ausdrucksfeld umgewandelt, trat ein
- echo Laufzeitfehler auf.
- echo - Funktion AliMemo() für die Bearbeitung von ASCII-Texten während
- echo des Ausfüllens eines Formulars eingefügt.
- echo - aliFORM² kann jetzt Eingabefelder bis zur Spalte 120 erfassen.
- echo Version 1.08
- echo - Während des "Ausfüllens" eines Formulars kann über die F2-Taste
- echo eine Liste aller Felder der aktuellen Formularseite eingeblendet
- echo und ein Eingabefeld direkt angesprungen werden.
- echo - Fehler beim "Kopieren" eines Formulars beseitigt.
- echo ·
- echo ·
- pause
- cls
- echo Version 1.09/1.11
- echo - Es können jetzt 999 Felder pro Formular definiert werden.
- echo WICHTIGER HINWEIS: aliFORM² konvertiert Ihre DAT- und PAR-
- echo Dateien, sodaß Sie Ihre alten Formulare
- echo weiterverwenden können.
- echo Vermeiden Sie es jedoch, das Formular-
- echo layout zu ändern. In diesem Fall kann nicht
- echo unter allen Umständen ein einwandfreies
- echo Funktionieren von Formularen, die mit einer
- echo früheren Version erstellt wurden, garantiert
- echo werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- echo - Sind Eingabefelder in spaltenform angeordnet, kann jetzt inner-
- echo halb einer Formularseite mit den Tasten Strg-Bild-oben und
- echo Strg-Bild-unten "spaltenweise" zwischen Eingabefeldern navi-
- echo giert werden!
- echo - Neuer Eingabefeld-Typ MEMO für Texte mit variabler Länge!
- echo Version 1.12
- echo - "Datenlängen-Fehler" bei der Übernahme eines Datensatzes in
- echo ein Formular wird jetzt abgefangen. Dieser Fehler trat nur bei
- echo der Übernahme numerischer Felder auf, wenn Länge/Dezimalstellen
- echo nicht übereinstimmten!
- echo ·
- pause
- cls
- echo Version 1.13
- echo - Deutliche Beschleunigung des Programmablaufs beim "Ausfüllen"
- echo eines Formulars .
- echo - "Zeichnen von Linien und Rahmen" verbessert. Linien und Rahmen
- echo können jetzt manuell durch Cursorsteuerung eingefügt werden!
- echo - Drucken: Wenn in der "Druckersteuerung" für "Blattlänge" und
- echo "Anzahl der Druckzeilen" jeweils 0 (Null) angegeben wird, führt
- echo aliFORM² keinen automatischen Seitenumbruch aus. Dies ermöglicht
- echo es, innerhalb eines Formulars mit unterschiedlichen Werten für
- echo die physikalische Blattlänge zu arbeiten.
- echo - Bereich für Formeleingabe auf 160 Stellen vergrößert ( nur bei
- echo Formularen, die mit der aktuellen Version erstellt wurden!)
- echo - Bei MEMO-Feldern können Sie jetzt die Anzahl der Zeilen fest-
- echo legen. Die Alternative "variable Länge" steht weiter zur Ver-
- echo fügung.
- echo - Im Editor sowie beim "Ausfüllen" kann jetzt die Anzahl der
- echo Bildschirmzeilen (25, 43, 50) festgelegt werden (EGA/VGA-Karte!).
- echo - Ein Datumsfeld kann jetzt WAHLWEISE mit dem Tagesdatum vorbelegt
- echo werden.
- echo ·
- pause
- cls
- echo - Die Neuberechnung von Rechen-/Ausdrucksfeldern während des
- echo "Ausfüllens" kann über einen Schalter unterdrückt werden.
- echo - Das Kennzeichen eines Feldes (Eintrag in Auswahlliste) wird
- echo jetzt auch während des "Ausfüllens" angezeigt!
- echo Version 1.20/1.21
- echo - Dokumentations-Manager: An (fast) jeder Stelle des Programms
- echo kann die Bedienungsanleitung mit Alt-F1 "on-line" auf dem Bildschirm
- echo durchblättert werden. Ein integriertes Inhaltsverzeichnis erlaubt
- echo den sofortigen Zugriff auf einen Abschnitt!
- echo ·
- pause
- cls
- echo ·
- echo ·
- echo WICHTIGER HINWEIS - HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
- echo ·
- echo ·
- echo ┌───────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- echo │ Für Schäden irgendwelcher Art, die durch die Verwendung des Pro- │
- echo │ gramms oder der Dokumentation entstehen, kann keine Haftung │
- echo │ übernommen werden. Eine Garantie bezüglich Verwendung, Nutzbar- │
- echo │ keit oder Funkion des Programms wird ebenfalls ausgeschlossen. │
- echo └───────────────────────────────────────────────────────────────────┘
- echo ·
- echo ·
- echo Die Verwendung des Programms setzt Ihr Einverständnis mit dem
- echo obigen Haftungsausschluß voraus!
- echo ·
- echo ·
- pause
- echo ·
- pause
- cls
- echo ╔═══════════════════════════════════════════════════════════╗
- echo ║ ACHTUNG! ║
- echo ║ ║
- echo ║ Lesen Sie unbedingt die Bedienungsanleitung gründlich, ║
- echo ║ bevor Sie das Programm nutzen! ║
- echo ║ ║
- echo ╚═══════════════════════════════════════════════════════════╝
- echo .
- pause
- cls
- echo -------------------------------------------------------------------
- echo Clipper ist ein geschütztes Warenzeichen der NANTUCKET Corporation
- echo dBASE ist ein geschütztes Warenzeichen von Ashton-Tate
- echo FOXBASE ist ein geschütztes Warenzeichen von Fox Software, Inc.
- echo MS-DOS ist ein geschütztes Warenzeichen der Microsoft Corporation
- echo PC-DOS ist ein geschütztes Warenzeichen von IBM
- echo -------------------------------------------------------------------
- pause
- cls
- echo ╔══════════════════════════════════════════════════════════════════════════╗
- echo ║ Kennen Sie schon folgende Programme ?? ║
- echo ║ ║
- echo ║ aliBASE² - relationale Datenbank mit Reportgenerator und Grafik ║
- echo ║ ─────────────────────────────────────────────────────────────── ║
- echo ║ Verknüpfung von bis zu 3 Datenbankdateien ║
- echo ║ automatischer Maskengenerator - Listendarstellung auch mit 43/50 Zeilen ║
- echo ║ Import, Export, Zusammenfassen von Datensätzen, komplexe Filterbeding. ║
- echo ║ Reportgenerator für Listen, Serienbriefe, Etiketten ... ║
- echo ║ Blockgrafiken aus Ihren Daten - Ausgabe auf Bildschirm, Drucker, Datei ║
- echo ║ Datenverschlüsselung, Schnittstelle zu dBASE IV, DOSmanager .... ║
- echo ║ Einplatzversion DM 89,-- / Netzwerkversion DM 250,-- ║
- echo ║ ║
- echo ║ dBSuchen 2.0 - Datensucher/VIEWER ║
- echo ║ ───────────────────────────────── ║
- echo ║ sucht und findet beliebige Zeichenketten in ALLEN Dateien ║
- echo ║ feldweise Suche in dBASE-Datenbanken ║
- echo ║ Ähnlichkeitssuche, Mehrfachsuche, Klein-/Großschreibung unterdrücken ║
- echo ║ Automatisierung der Suche ║
- echo ║ Netzwerkfähig DM 59,00 / Arbeitsplatz ║
- echo ║*********************** Bestellungen: 02166/186793 ***********************║
- echo ╚══════════════════════════════════════════════════════════════════════════╝
-