home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ╔════════════════════════════════╗
- ║ Dokumentation zu BOOTSTOP.EXE ║█
- ╚════════════════════════════════╝█
- ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
-
- BootStop, (C)opyright 25.05.91-93 by ROSE, Ralph Roth,
- Finkenweg 24, D-7214 Zimmern o. R.
-
-
-
- Funktion von BootStop:
- ----------------------
-
- BootStop ist ein Teil des Programmes BootVir. BootStop überprüft die
- mit BootVir angelegte Datei BOOTVIR.DAT und den Bootsektor bzw.
- Partitionssektor. Bei einer Veränderung des Bootsektor werden Sie auf
- diese Veränderung hingewiesen.
-
-
- Installation von BootStop:
- --------------------------
-
- Starten Sie das Programm BootVir und legen Sie eine neue Ver-
- gleichsliste an. Kopieren Sie anschließend BootStop auf Ihre
- Festplatte, am besten ins Root-Verzeichnis (Bsp.: COPY BOOTSTOP.EXE
- C:\). Ergänzen Sie Ihre AUTOEXEC.BAT-Datei mit einem Editor um
- folgende Zeile:
-
- BOOTSTOP C:
-
- Über die Funktion weiterer Parameter siehe unten!
-
- Beim nächsten Einschalten Ihres Computers wird nun Ihr Partitionssektor
- auf Veränderungen überprüft. Somit ist gewährleistet, daß sich keine
- Bootviren (siehe VIRSCAN.DOC) in Ihren Computer einnistet.
-
-
- Wahlfreie Parameter:
- --------------------
-
- BootStop kann zusätzlich mit Parametern gestartet werden. Die
- Aufrufsyntax ist folgende:
-
- BOOTSTOP Laufwerk1 Laufwerk2 ... Speicher_frei
-
- Laufwerk bezeichnet die Laufwerke, in denen mit BootVir
- Vergleichsdateien angelegt wurden. Beispiel:
-
- BOOTSTOP C: D: E: S: I:
-
-
- Speicher_frei bezeichnet den freien Arbeitsspeicher, den BootStop
- beim Starten in einem virenfreiem System ausgibt. ───────────>───────┐
- │
- BootStop v1.x, schützt vor Viren im Bootsektor (c) 25.05.91-93 ... │
- Freier Arbeitsspeicher: 512816/520000 Bytes. ■ BOOTSTOP /? = Hilfe │
- ^^^^ ^^^^ ───────────────────────<───────┘
- |------------ tatsächlicher freier Speicher
-
- Nistet sich nun ein speicherresidentes Programm im Arbeitsspeicher ein,
- wird der freie Arbeitsspeicher verringert. Ist die Differenz Ist-Stand
- und "Speicher_frei" größer als 2000 Bytes erhalten Sie eine Warnung.
- Überprüfen Sie nun, ob sich eventuell ein Virus eingeschlichen hat
- (Bootvirus und/oder Filevirus wäre möglich!). Bei der Option
- "Speicher_frei" MÜSSEN Sie angeben, welche Laufwerke untersucht werden
- sollen! Beispiel:
-
-
- BOOTSTOP C: D: 624512
-
-
- Virenschutz von BootStop (nur Vollversion):
- -------------------------------------------
-
- Die Vollversion von BootStop enthält zusätzlich intern einen ähnlichen
- Checksummentest wie BootVir. Deshalb bitte BootStop nicht modifizieren.
-
- Der Checksummentest ist sogar gegen aktive STEALTHVIREN wirksam. Somit
- ist, falls BootStop in die AUTOEXEC.BAT eingebunden wurde, BootStop
- schon ein 'Breitbandantibotika' gegen bekannte/unbekannte Boot- und
- Fileviren!
-
-
- Sonstiges:
- ----------
-
- Wenn Ihnen die Programme BootVir & BootStop zusagen, so lassen Sie sich
- doch fairerweise registrieren. Starten Sie hierzu das Programm
- REGISTER.COM (gilt nicht für reg. Anwender)!
-
-
- ROSE, Ralph Roth
-