home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ┌────────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ Herzlich willkommen zu BS-DISKMANAGER (Version 2.5) │
- └────────────────────────────────────────────────────────────┘
-
- Das Programm wird über ein mitgeliefertes Installationsprogramm
- auf Ihre Festplatte installiert. Hierzu müssen Sie lediglich die
- BS-Diskmanager-Diskette ins Diskettenlaufwerk einlegen,auf dieses
- umschalten (mit A: bzw. B:) und dann die Installation mit IN-
- STALL starten.
-
- Dem Installationsprogramm kann das gewünschte Laufwerk und Ver-
- zeichnis übergeben werden. Wichtig ist hierbei, daß die beiden
- Angaben durch ein Leerzeichen voneinander getrennt sein müssen.
- Ferner ist wichtig, daß das angegebene Verzeichnis mit einem \
- (Backslash) beginnt.
-
- Werden keine Parameter übergeben, so erfolgt die Installation in
- Laufwerk C: ins Verzeichnis \BSDISK. Wird lediglich ein Laufwerk,
- aber kein Verzeichnis angegeben, so erfolgt die Installation in
- dieses Laufwerk ins Verzeichnis \BSDISK.
-
- Beispiele für den Aufruf des Installationsprogramms:
- INSTALL - installiert nach C:\BSDISK
- INSTALL e: - installiert nach E:\BSDISK
- INSTALL e: \disktest - installiert nach E:\DISKTEST
-
-
- Ein Abbruch der Installation ist beim Startbildschirm möglich.
- Drücken Sie einfach die STRG-Taste und gleichzeitig die C-Taste.
-
- Das Installationsprogramm erkennt automatisch, ob eine Vollin-
- stallation oder Teilinstallation (wenn das Programm bereits in-
- stalliert war) durchgeführt werden muß und verhält sich dem-
- entsprechend. Wollen Sie eine Update-Installation durchführen,
- müssen Sie über das Vollprodukt verfügen.
- Mit der Sharewareversion ist ein Update nicht möglich.
-
- Wir wünschen viel Spaß und Erfolg mit dem Programm.
-
-
- BRANDMEIER-SOFTWARE im Dezember 1993, Moosburg
-