home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ▄ UiH Features ▄
- ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
-
- UiH beinhaltet zwei Programme, welche resident geladen
- werden, und eine Menüoberfläche.
-
- - UIH.EXE Desktop-Manager
- - UIHDOS.COM Dos-Kommandozeileneditor
- - UIHSHELL.EXE Menüoberläche
-
- ▄ UIH.EXE
- ▀▀▀▀▀▀▀▀▀
- Multi-Funktions-Programm für residente Nutzung ausgelegt.
- (Nur 5,5 KB nötig bei residenter Installation !!!
- Bei UMB Nutzung nur 4 KB).
-
- Funktions-Übersicht
- ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
- - System Übersicht
- - Speicherbelegung (DOS/EMS/XMS)
- - Programmbelegung
- - Interruptbelegung
- - alle CMOS/System-RAM Inhalte.
- - geöffnete Dateien (SFTs)
- - Speicherblöcke (MCBs)
- - Geräteliste/Diskparameter
- - Dos-Speicher-Inhalt
- - EMS-Inhalt
- - XMS-Inhalt
- - VGA-Informationen
-
- - Taschenrechner
- - Tischrechner
- - Programmier-Rechner
- - Wissenschaftlicher-Rechner
- - Formel-Interpreter
- - Übergabe der Werte an das Vordergrund-Programm
- - Übergabe vom Vordergrundprogramm an Rechner
- - Editierbarer Papierstreifen mit 500 Zeilen
- - Mitlaufender Druck / Gesamtdruck
-
- - Uhr
- - Anzeige einer großen Digital-Uhr
- - Setzen Systemzeit & Systemdatums
- - Weltzeit für 32 Zeitzonen
-
- - Terminkalender
- - Feiertage (Löschen und einfügen möglich)
- - Geburtstage
- - Jährliche Aktionen
- - Tägliche Meldungen
- - Tätigkeitserfassung (ToDo) mit automatischer Wiedervorlage
- - Wiederholungs-Funktion (1,2,4 Woche(n) 1,2,3,6 Monate)
- für Termine und Tätigkeiten.
- - Automatische Meldung eines Termins. (Alarm-Funktion)
- Verschieben des Alarms bei Meldung möglich.
- - Kalendermodus (Termin-/Geburtstag-Kalender)
- - Startanzeige (beim einschalten des Rechners) aller
- Aktivitäten bis zu 99 Tage vorher.
- - Drucken von Terminliste/Monatsblatt/Jahres-Kalender/
- Tätigkeitsliste und Geburtstagsliste.
- - Termine/Tätigkeiten verschieben/kopieren
- - Suchen von Texten und Textteilen
- - Notizfelder für Termine und Tätigkeiten
- - Wochenübersicht
- - Zeitdiagramm
- - Einlagern anderer UiH-Kalender und Klickup II-Import
- - Netzwerkfähig für Zugriff von anderen Stationen mit
- - Schreibschutz
- - Privat-Termine
- - Privat-Tätigkeiten
- - Benutzerkalender (Selektion von Benutzer möglich)
- - Zeitdiagramm für selektierte Benutzer
-
- - Aktualisieren des Kalenders
- - Darstellbar 1 bis 4 Quartale
- - Infofenster ein/ausblendbar
- - Kalenderwochen und Industriedatum werden angezeigt.
- - Rollen der Monate durch ein Fixfenster
-
- - Ascii-Tabellen
- - Tabelle mit allen 256 Ascii-Zeichen
- - Tabelle nur mit Linien-Grafik.
- - Tabelle nur mit Steuer-Zeichen.
- - Übernahme der Zeichen in laufendes Programm.
-
- - Console
- - Anzeige und Überprüfung der Tastatur
- - Tastaturcode-Anzeige
-
- - Notizblock
- - 30 Notizblöcke, welche schnell ohne Eingabe eines
- Dateinamens bearbeitet werden können.
- (Funktionen wie Editor)
-
- - Editor
- - Ein (fast) Wordstar-kompatibler Editor
- - Pulldown-Menü-Führung
- - Wortumbruch
- - Blockbefehle verschieben,kopieren etc.
- - Suchen und ersetzen
- - Druckersteuerzeichen einfügbar
- - Clipboard
- - Editor integriert in Datenbank für Serien-
- briefe. Platzhalter können einzel oder markiert
- direkt aus Datenbank übernommen werden.
-
- - Macrotastenbelegung
- - Beliebige Zuordnung von Tastenfolgen auf eine be-
- stimmte Taste oder Tastenkombination.
- - Makroaufnahme
- - Stop-Makros (Gezielte Eingaben beim Ablauf eines
- Makros möglich)
- - Mehrere Makrodateien
-
- - Dateimanager
- - 2 Oberflächen-Modi
- - UiH-Modus (PC-Tools ähnlich)
- - Kommandermodus (DCC/Norton ähnlich)
- - Kopieren,verschieben,löschen von Dateien und
- Verzeichnisstrukturen.
- - Verschieben von Dateien und Verzeichnis-Strukturen.
- (auch über Laufwerke hinweg)
- - Umbenennen von Dateien
- - Attribute setzen
- - Aufteilen von Dateien
- - Zusammenfügen von Dateien
- - Drucken von Dateilisten und Dateiinhalten.
-
- - Dateisuche (Nach Datum,Größe und beliebigen
- Filtern, Textinhalt, Suche in Archiv-/
- Selfextracting-Dateien, über alle Laufwerke
- möglich)
- Weiterbearbeitung möglich:
- - Markieren
- - kopieren/verschieben/packen/anzeigen usw.
- - Selektieren von gleichen Dateien
- - Sortieren (Name,Extension,Datum u. Größe)
- - Dateigruppenerstellung (Damit bleibt die
- Liste der gefundenen Dateien erhalten, und
- kann somit jederzeit wieder aktiviert werden)
-
- - Schnell-Suche von Dateien/Verzeichnissen im
- aktiven Fenster.
- - Sortierte Anzeige nach allen Kriterien einstellbar.
- - Selektionen nach Attributen, Wildcards und Filter
- möglich.
- - Vergleichen von Dateien
- - Direktvergleich des Inhaltes zweier Dateien.
- - Datei-Inhalte ansehen
- - Text und Hexmodus möglich (Suchen von Textteilen,
- Blockschreiben, Block drucken)
- - dBase Dateien
- - Lotusdateien
- - Word/Write/Works Textdateien
- - Wordperfect Textdateien
- - Grafikdateien
- intern über PVLITE
- (GIF/JPG/TIF/TGA/BMP/ICO/MAC/FLC usw.)
- (PVLITE ist eine speziell für UiH freigegebene
- Sharewareversion des Programmes PV,
- Autor: Wolfgang Wiedmann)
-
- extern über (PV, VPIC und Alchemy nicht im
- Lieferumfang von UiH enthalten)
-
- - Archiv-Dateien
- (ARC/LHARC/LHA/ZIP/ZOO/ARJ und Self-Extracting Dateien)
-
- Weiterbearbeitung möglich
- - Markieren und entpacken
- - Inhalt der Datei
- (auch hier eine Formaterkennung von .DBF,.GIF etc.)
- - Rekursiver Inhalt, falls Datei wieder eine Archivdatei.
-
- - Programme ausführen
- - Programm-Menü
- - Direkt (.BAT, .EXE, .COM)
- - Dateigruppen (z.B.: .TXT, .DOC mit WORD)
-
- - Doskommandos ausführen (zb. DIR C:\*.*)
- - Shell für Virenprüfer SCAN.EXE
- - Shell für PACK-Programme (LHA/LHARC/ARJ/PKZIP/PKARC/ZOO)
- - EXE/COM Packunterstüzung durch PKLITE.EXE
- - Datei-Editor für kleinere Dateien
- - Erzeugen von Verzeichnissen
- - Umbenennen von Verzeichnissen
- - Laufwerks-Übersicht (auch Netz/CD-Rom)
- - Formatieren von Disketten (Daten-/Boot-Disk)
- (mit Sektor-Versatz)
- - Datendisketten (Booten von Festplatte, obwohl Diskette
- im Laufwerk).
- - Disketten löschen (Quick Format, sehr schnell)
- - Disketten kopieren
- - Image-Kopie
- - Verzeichnis-Zweige ein-/ausblenden (Baum wird in dieser
- Form gespeichert). Schnell-Update des Verzeichnis-Baumes.
- - Verzeichnis-Baum sortierbar.
- - Diskmanager (FAT-Anzeige/Partitionstabelle/Sektor-Editor)
- - Datensicherung über ARJ oder PkZip 2.0
- - Tagessicherung
- - Teilsicherung
- - Vollsicherung
- - Fast alle Funktionen mit einer Taste ausführbar.
- (z.B.: "K" für Kopieren, "L" für Löschen)
-
- - DBase kompatible Datenbank
- - Bayerbaum-Indexverwaltung für bis zu 250000 Datensätze
- - Index-Teilschlüssel
- - Benutzerbezogene Index- und Selektionsverwaltung
- - Tabellenverwaltung für wiederkehrende Begriffe
- - Gruppenverwaltung (Unterteilung von Datenbanken nach
- Selektionen und Indizes möglich)
- - Selektionen (Verknüpfungen Und/Oder/Größer etc. pro Feld)
- - Beliebige Suche (Alle Felder und Sätze)
- - Schnellsuche (INDEX)
- - Soundex-Suche
- - Mehrfach-Änderung
- - Memofelder (Texte)
- - Reorganisation (Neue Felder / Lösche Felder)
- - Import
- - dBase - Ascii
- - Export
- - dBase - Word - delimited
- - SDF - Ascii
- - Listendruck
- - Etikettendruck
- - Serienbriefe
- - Summenbildung beliebiger Felder über selektiere oder
- markierte Datensätze
- - Masken-Layouts
- - Browser-Layouts
- - Listen-Layouts (Pro Feld Drucksteuercodes setzbar)
- - Markieren von Datensätzen für Druck, Serienbriefen
- Summenbildung, Löschen und Mehrfachänderung.
- - Telefonverbindung über Modem.
- (Datensätze können beliebig viele Telefonnummer ent-
- halten)
- - Datensatz-übergabe an Vordergrund-Programm.
- Unterschiedliche Layouts pro Datenbank möglich.
-
- - weitere Features
- - Netzwerkfähig / Benutzerverwaltung (Jeder Benutzer mit
- eigenen Parameterdateien (Farben/Einstellungen etc.)
- - Nachrichten senden/lesen.
- - Modulsperre
- - Druckertreiber und Drucker-Setup.
- - Druckerzeichenkonvertierungs-Tabellen pro Treiber.
- - Benutzerbezogene Geräteauswahl für alle Druckvorgänge
- innerhalb UiH
- - Drucken auf beliebige Drucker (Geräteauswahl)
- - Drucken in Datei (Geräteauswahl)
- - Drucken auf Bildschirm (Geräteauswahl)
- - Residenter DOS-Prompt mit Befehlshistorie
- (Dos-Kommandos aus beliebigen Programmen per Tastendruck)
- - UiH-Aufruf auch aus Grafik-Programmen möglich.
- - Unterstützung der VGA-Farb-Palette (16 aus 262144)
- - Farbpalette von UiH jederzeit mit <SHIFT><F5> änderbar.
- - EGA/VGA Zeilenmodus-Unterstützung
- - EGA 25/43 Zeilenmodus
- - VGA 25/28/30/34/43/50/60 Zeilenmodus.
- Für wichtige Hauptfunktion von UiH können unter-
- schiedliche Zeilenmodi zugeordnet werden.
- (z.B.: Dateimanager 34 Zeilen, Terminkalender 43 Zeilen usw.)
- - EGA/VGA Zeichensatz nutzen (Schönere Darstellung der
- Fenster durch Zeichensatzänderung).
- - Bildschirm-Anzeige des Vordergrund-Programmes an jeder
- beliebigen Position innerhalb UiH.(nur Textmodus)
- - Alle UiH-Module (z.B.: Dateimanager/Editor) lassen sich
- auf eine gewünschte Hotkey-Taste legen.
- - Tastatur-Beschleunigung
- - Rahmenzeichen auf dem nummerischen Key-Block
- - Verschiedene Bildschirm-Schoner (Screen-Saver)
- - Videosignal Bildschirmschoner
- - Grafische Bildschirmschoner
- - Externer Bildschirmschoner einbindbar
- - Soundblaster-Unterstützung
- - CD-Player
- - Bildschirmaufnahmen / Demoerstellung
- (Screenshots) nur im Textmodus
- - Programmübergreifendes Clipboard (Ablage)
- (Textaustausch zwischen Programmen)
- - EMS/XMS/UMB Unterstützung
- - Maus
- - Kontextbezogene Online Hilfe jederzeit aufrufbar
- - UiH-Module in Windows einbindbar (nur ab 386er)
-
- ▄ UIHDOS.COM
- ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
- Dies ist ein erweiterter Zeileneditor für die DOS-Ebene.
-
- Wird dieses Programm resident installiert, können Sie eine
- Hilfe mit der <F1> Taste aufrufen, welche alle Befehle des
- Programms enthält.
-
- Dieses Programm bietet Ihnen folgende Features.
- - Doszeile editieren
- - Befehls-Historie
- - Programme per Wildcard aufrufen (*,+,!)
- - Suchender Verzeichnis-Wechsel (?)
- - Speicheranzeige
-
- Doszeile editieren
- ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
- - Einfüge/Überschreib-Modus
- - Cursor an Anfang der Zeile
- - Cursor an Ende der Zeile
- - Zeile löschen
- - Zeile ab Cursorposition bis Ende löschen
- - Pfeil-Tasten bewegen ohne Zeichen zu löschen
- - Entfernen von Zeichen an beliebiger Stelle
-
- Puffer Funktionen
- ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
- - Zeile im Puffer löschen
- - Ab Zeile bis Pufferende löschen
- - Gesamtpuffer löschen
- - Puffermarker setzen
- - Bewegen im Puffer
-
- Programm/Dir Befehle
- ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
- - ? Pfad wechseln (Name kann fragmentiert eingegeben werden)
- - * Aufruf eines beliebigen Programmes
- - + Aufruf eines beliebigen Programmes mit Wechsel in das
- Ziel-Directory und nach Ausführung setzen des beim Aufruf
- aktiven Directory.
- - ! Aufruf eines beliebigen Programmes mit Wechsel in das
- Ziel-Directory und verbleiben.
-
- Speicheranzeige
- ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
- - Mit <F7> kann eine Hauptspeicherbelegung angezeigt werden.
-
-
- ▄ UIHSHELL.EXE
- ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
- UIHSHELL ist ein Menü-System mit integriertem Dos-Prompt. Hier
- können Programme auf einfache Weise in Gruppen oder Untergrup-
- pen eingetragen werden. Programm-Parameter können zugeordnet
- und anwenderfreundlich abgefragt werden.
-
- - Fenster veränderbar (Größe/Position)
- - Bei VGA 28/30/34/43/50/60 Zeilen einstellbar.
- - Mausunterstützung
- - Dos-Prompt einstellbar
- - Befehls-Historie
- - Programme per Wildcard aufrufen (*,+,!)
- - Suchender Verzeichnis-Wechsel (?)
- - Speicheranzeige
-