home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- HANDBUCH RM (v1.4) INGRAL Software (c) 1991
-
-
- NAME
- rm, löscht Dateien und Verzeichnisse
-
-
- SYNOPSIS
-
- rm [-i] [-f] [-v] [-s] file ...
- rm -r [-i] [-f] [-v] dirfile [file ...]
-
-
- BESCHREIBUNG
-
- "rm" löscht Dateien. "rm -r" löscht auch Verzeichnisse.
- Dateinamen bestehen aus normalen Zeichen und den Jokerzeichen.
- Jedes "*" ersetzt eine beliebige Anzahl von Zeichen (0,1,2,...),
- jedes "?" ersetzt genau ein Zeichen.
-
-
- OPTIONEN
-
- Die Optionen können in beliebiger Reihenfolge stehen, vor oder hinter
- den Dateinamen. Hinter einem "-" können mehrere Option stehen. Zwischen
- dem "-" und den Optionen darf kein Lehrzeichen stehen. Bei den
- Optionen wird zwischen Gross- und Kleinschreibung unterschieden.
-
- -r löscht Dateien und Verzeichnisse rekursiv.
- Diese Option überschreibt die -s Option.
-
- -f löscht schreibgeschützte Dateien ohne Rückfrage.
- Schreibgeschützte Dateien sind Dateien, bei denen eines der
- folgenden Dateiattribute gesetzt ist:
- READ-ONLY, HIDDEN, SYSTEM.
-
- -i löscht alle Dateien mit Rückfrage.
- Diese Option überschreibt die -f und -v Option.
-
- -v setzt den "Verbose Modus". Im "Verbose Modus" schreibt "rm" jede
- gelöschte Datei in die Standart Ausgabe (stdout). Alle anderen
- Meldungen werden in stderr geschrieben, so can man einfach die
- Standart Ausgabe in eine Datei umleiten, um eine "Undelete" zu
- ermöglichen.
-
- -s Sucht in allen Unterverzeichnissen nach zu löschenden Dateien.
- Diese Option kann nicht mit der -r Option verwendet werden.
-
-
- BEISPIELE
-
- "rm *" löscht alle Dateien im aktuellen Verzeichnis.
-
- "rm *tx*" löscht alle Dateien, die ein "tx" im Dateiname beinhalten.
-
- "rm -r *dd?" löscht alle Dateien und Verzeichnisse rekursiv, die ein
- "dd" vor dem letzten Buchstaben beinhalten.
-
- "rm *.*" löscht alle Dateien die einen "." beinhalten.
-
-
- DIAGNOSTIK
-
- Alle Meldungen sind generell selbst-erklärend.
- Wenn "rm" ohne Paramter aufgerufen wird oder mit einem falschen
- Kommandozeilen Argument, dann wird eine Hilfe angezeigt.
- Es ist verboten die Dateien "." und ".." zu löschen, um Folgen von
- Aktionen, wie die folgende zu vermeiden:
-
- rm -r *.*
-
- "rm" liefert den "Exit Code" 0 zurück, wenn alle angegeben
- Dateien und Verzeichnisse gelöscht werden konnten. Sonst wird ein
- Wert ungleicht 0 zurückgeliefert.
-
- Benutzen Sie Cntrl-Break, um jederzeit abzubrechen.
-
-
- DATEIEN
-
- rm.exe (Dienstprogramm)
- rmger.com (deutsches Handbuch)
- rmeng.com (englisches Handbuch)
-
-
- COPYRIGHT
-
- Copyright (c) 1991 by INGRAL Software, alle Rechte vorbehalten.
- "rm v1.4" ist frei kopierbar und benutzbar, solange alle Dateien
- vollständig und unverändert weitergegeben werden (Einschließlich
- dieses Copyright Statments).
- Für Schäden die aus der Benutzung des Programms entstehen kann
- keine Haftung übernommen werden.
-
- INGRAL Software | Fido Adresse: 2:316/7.5
- Peter Haberler | Telefon/Fax: ++43 316 847895
- Plüddemanngasse 6 |
- A-8010 GRAZ |
- AUSTRIA |
- EUROPE |