home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- echo off
- cls
- echo ╔════════════════════════════════════════════════════════════════════╗
- echo ║ ║
- echo ║ ██▀▀▀▀▀▀▀▌ ██ ██ ██ ██ ║
- echo ║ ██ ██ ██ ██ ██ ║
- echo ║ ██ ██ ██ ██ ██▄▄▄▄▄▄▄ ║
- echo ║ ██ ▀▀█ ██ ██ ██ ██ █ ║
- echo ║ ██ █ ██ ██ ██ ▐ ██ █ ║
- echo ║ ██████████ ██████████ ██████████ ██████████ ║
- echo ║ ║
- echo ║ ║
- echo ║ S O F T W A R E ║
- echo ║********************************************************************║
- echo ║* *║
- echo ║* K 2 *║
- echo ║* *║
- echo ║* VERSION 4.0 (C) 1991, 1992 G. Blumert *║
- echo ║********************************************************************║
- echo ╚════════════════════════════════════════════════════════════════════╝
- echo.
- echo Guten Tag!
- echo.
- pause
- cls
- echo.
- if %1*==* goto NoParm
- echo Suche Verzeichnis %1
- if not exist K2!.exe goto NoFile
- chkparm %1
- if errorlevel 1 goto NoBackslash
- if not Exist %1\nul md %1
- if Exist %1\WARNGULB.EXE goto OldVersion
- GetDir
- if errorlevel 7 goto h
- if errorlevel 6 goto g
- if errorlevel 5 goto f
- if errorlevel 4 goto e
- if errorlevel 3 goto d
- if errorlevel 2 goto c
- if errorlevel 1 goto b
- set ORIGLW=A:
- if not %ORIGLW%*==A:* goto NoEnv
- goto SetDir
- :b
- set ORIGLW=B:
- if not %ORIGLW%*==B:* goto NoEnv
- goto SetDir
- :c
- set ORIGLW=C:
- if not %ORIGLW%*==C:* goto NoEnv
- goto SetDir
- :d
- set ORIGLW=D:
- if not %ORIGLW%*==D:* goto NoEnv
- goto SetDir
- :e
- set ORIGLW=E:
- if not %ORIGLW%*==E:* goto NoEnv
- goto SetDir
- :f
- set ORIGLW=F:
- if not %ORIGLW%*==F:* goto NoEnv
- goto SetDir
- :g
- set ORIGLW=G:
- if not %ORIGLW%*==G:* goto NoEnv
- goto SetDir
- :h
- echo.
- echo Bitte starten Sie die Installation von einem der Laufwerke A: bis G: !
- echo.
- goto ende
- :NoEnv
- echo.
- echo Offenbar ist der Umgebungs-Speicher erschöpft!
- echo Vergrößern Sie diesen, indem Sie COMMAND.COM mit dem Parameter /E
- echo starten - siehe DOS-Handbuch!
- echo.
- goto Ende
- :SetDir
- setdir %1
- if exist *.dsk del *.dsk>nul
- echo.
- echo Entpacke Kalendarien . . .
- %ORIGLW%\KALS!
- %ORIGLW%\K2KALS!
- echo.
- echo Welches Kalendarium soll voreingestellt werden? (Bitte Taste drücken)
- echo.
- echo (A) Österreich
- echo (C) Schweiz
- echo (D) Bundesrepublik
- echo.
- :Nochmal
- %ORIGLW%\taste
- if errorlevel 101 goto nochmal
- if errorlevel 100 goto BRD
- if errorlevel 99 goto Schweiz
- if errorlevel 98 goto nochmal
- if errorlevel 97 goto Austria
- if errorlevel 69 goto nochmal
- if errorlevel 68 goto BRD
- if errorlevel 67 goto Schweiz
- if errorlevel 66 goto nochmal
- if errorlevel 65 goto Austria
- goto nochmal
- :BRD
- copy G_BRDKal.GK3 G_Kal.GK3>nul
- echo Kalendarium G_BRDKal.GK3 wurde nach G_Kal.GK3 kopiert!
- goto MakeHLP
- :Schweiz
- copy G_CHKal.GK3 G_Kal.GK3>nul
- echo Kalendarium G_CHKal.GK3 wurde nach G_Kal.GK3 kopiert!
- goto MakeHLP
- :Austria
- copy G_AKal.GK3 G_Kal.GK3>nul
- echo Kalendarium G_AKal.GK3 wurde nach G_Kal.GK3 kopiert!
- :MakeHLP
- echo %1\K2 /c%1\NORMAL.CFG >%1\K.BAT
- if exist WG4.DOC del WG4.DOC>nul
- if exist WG4.HLP del WG4.HLP>nul
- if Exist WG4.HLQ del WG4.HLQ>nul
- if exist WG4HLP.DEF del WG4HLP.DEF>nul
- if exist FORMHLP.EXE del FORMHLP.EXE>nul
- echo.
- echo Entpacke Hilfe-Dateien . . .
- %ORIGLW%\DOKU!
- echo.
- echo Achtung: jetzt wird aus der Datei WG4.DOC die Hilfedatei WG4.HLP
- echo sowie die Textdatei HANDBUCH.TXT erzeugt.
- echo HANDBUCH.TXT enthält die komplette Bedienungsanleitung und kann mit einer
- echo beliebigen Textverarbeitung angesehen werden.
- echo Sie können auch den MORE-Befehl benutzen.
- echo.
- echo Sie können die Datei mit COPY HANDBUCH.TXT LPT1 ausdrucken, aber Obacht:
- echo es werden etwa 60 Seiten Endlospapier.
- echo Sollten Sie ein anderes Papierformat benutzen, können Sie die Datei
- echo mit dem Programm FORMHLP.EXE neu formatieren.
- echo .
- echo Die komplette Dokumentation ist auch über die integrierte Hilfefunktion
- echo von K2 zugänglich.
- echo.
- pause
- FORMHLP xyz
- echo.
- echo Entpacke Programmdatei . . .
- echo.
- %ORIGLW%\K2!
- goto Fertig
- :OldVersion
- echo.
- echo Sie arbeiten bisher mit einer sehr alten Programmversion.
- echo.
- echo Bitte installieren Sie diese Version in ein neues, leeres Unterverzeich-
- echo nis und lesen Sie dann die Hinweise in der Datei WAS_IST.NEU!
- echo.
- goto ende
- :NoBackslash
- echo Bitte fügen Sie an den Namen des Zielverzeichnisses keinen Backslash an!
- echo.
- goto Ende
- :NoParm
- echo.
- echo Bitte geben Sie zur Installation an, in welches Verzeichnis die Dateien
- echo kopiert werden sollen, z. B.
- echo.
- echo START C:\TERMINE4
- echo.
- echo um K2 4.0 im Unterverzeichnis Termine4 auf Festplatte C: zu installieren.
- echo.
- goto Ende
- :NoFile
- echo Bitte wechseln Sie vor dem Aufruf dieser Stapeldatei auf das Laufwerk, in
- echo dem die Programmdiskette steckt.
- echo.
- goto Ende
- :Fertig
- if not exist %ORIGLW%\WG5UTIL!.* goto TestLoadres
- if exist SUCHEWG.EXE del SUCHEWG.EXE>nul
- echo.
- echo Entpacke Weckprogramm . . .
- %ORIGLW%\WG5UTIL!
- :TestLoadRes
- :GanzFertig
- set ORIGLW=
- cls
- echo.
- echo Die Installation ist jetzt abgeschlossen!
- echo.
- echo Die Dokumentation heißt HANDBUCH.TXT - bitte aufmerksam lesen!
- echo.
- echo Bitte stellen Sie sicher, daß Ihre Datei CONFIG.SYS den Eintrag
- echo FILES=15 (oder höher) enthält. Anderenfalls erhalten Sie häufig
- echo die Meldung "zu viele offene Dateien!
- echo.
- echo.
- echo Bitte starten Sie das Programm, indem Sie
- echo.
- echo K [Eingabetaste (Enter)]
- echo.
- echo eintippen!
- echo.
- echo.
- echo Programm starten mit beliebiger Taste, Abbruch mit STRG+C (^C)!
- pause>nul
- K
- :ende
-