home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
File List | 1993-07-01 | 1.8 KB | 42 lines |
- Folgende Files befinden sich auf den Sharewaredisketten:
-
- DISKETTE 1:
- ───────────
- FILE_ID DIZ - Kurzbeschreibung des Programmes für Mailboxlisten
- INSTALL BAT - Programm zur Installation auf Festplatte
- INSTALL2 _AT - Zusatzprogramm zur Installation (nur intern verwendet)
- TASTE EXE - Zusatzprogramm zur Installation (nur intern verwendet)
- X-ETK30 EXE - Das Hauptprogramm, Druckertreiber und die Dokumentation
- X-FRM EXE - Alle Formatvorlagen für Standardetiketten
-
- DISKETTE 2:
- ───────────
- SCHNKHRN GIF - Ein GIF Bild (weil noch Platz auf der Disk war)
- X-ETS EXE - Alle Beispieletiketten und -daten
- X-SFP EXE - Alle mitgelieferten Softfonts in einem Archiv
- FILES LST - Lesen Sie gerade
-
- Bei der 3.5" Version der Sharewareversion befinden sich alle Dateien auf
- nur einer Diskette.
-
-
- PROBLEME BEI DER INSTALLATION?
- ──────────────────────────────
- Die Installation des EtikettenStar nehmen Sie am besten mit dem Programm
- INSTALL.BAT vor. Dieses Programm befindet sich auf der ersten Diskette.
-
- Sollte das Installationsprogramm bei Ihnen Probleme verursachen (darf es aber
- nicht), können Sie EtikettenStar auch manuell installieren.
-
- Legen Sie hierzu ein Verzeichnis mit dem Namen ETIKETT3 an. In diesem
- Verzeichnis legen Sie zusätzlich noch die Verzeichnisse SOFTFONT und FORMATE
- an.
-
- Die Dateien X-ETK30.EXE und X-ETS.EXE kopieren Sie in das Verzeichnis
- \ETIKETT3, die Datei X-SFP.EXE in das Verzeichnis \ETIKETT3\SOFTFONT und die
- Datei X-FRM.EXE in das Verzeichnis \ETIKETT3\FORMATE. Starten Sie
- nacheinander jede dieser EXE Dateien und die Programmdaten werden entpackt.
- Wenn das Entpacken ohne Probleme abgelaufen ist, können Sie die vier Dateien
- wieder von der Festplatte löschen. Der EtikettenStar ist manuell installiert.
-
-