home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- SCRSAVE.EXE
-
-
- Bildschirm-Schoner für alle Karten
- - Version 2.1 -
- 27.09.1991
-
-
- Copyright (C) 1991 by Frank Kintrup
-
-
- Frank Kintrup
- Im Bilskamp 65
- 4400 Münster (Westf.)
- Tel. (0 25 06) 4 32
-
-
- SCRSAVE.EXE ist ein speicherresidentes Programm (TSR) um
- den Bildschirm nach einiger Zeit abzuschalten, wenn keine Ta-
- ste gedrückt wurde. Da die Monitore moderner Grafikstandards
- (EGA/VGA) häufig einen nicht unerheblichen Teil der Gesamtko-
- sten des Systems ausmachen, ist es schon ärgerlich, wenn sich
- nach einiger Zeit plötzlich Zeichen in den Bildschirm ein-
- brennen. SCRSAVE versucht dieses zu verhindern, indem es nach
- einer bestimmten Zeitspanne (1-60 Minuten) den Bildschirm ab-
- schaltet. Druch einen beliebigen Tastendruck wird der Bild-
- schirm wieder eingeschaltet.
-
- Wenn Sie viel mit der Maus arbeiten, kann der Bildschirm-
- Schoner auch so konfiguriert werden, daß er auf die Bewegun-
- gen der Maus und auf deren Tasten achtet, so daß sie nicht
- plötzlich im Dunkeln stehen. SCRSAVE benötigt dann allerdings
- etwas mehr Speicher.
-
- SCRSAVE sollte mit allen Standard-Grafik-Karten (Her-
- cules, CGA, EGA, VGA) zurecht kommen.
-
-
- ---- PARAMETER ----------------------------------------------
-
- Der Bildschirm-Schoner läßt sich mit einigen Parametern auf-
- rufen, um z.B. die Zeit bis zum Ausschalten festzulegen oder
- den Bildschirm während einer Batchdatei geziehlt an- und aus-
- zuschalten.
-
- Aufruf: SCRSAVE [/Tmin] [/R] [/M] [/D] [/A] [/-] [/H]
-
- /Tmin - Zeit bis zum Ausschalten (1-60 Min)
- Standard: 5 Minuten
- /R - SCRSAVE aus dem Speicher entfernen
- /Mx - Maus beachten (x = COM 1/2)
- /D - Bildschirm ausschalten
- /A - Bildschirm anschalten
- /- - SCRSAVE deaktivieren
- /H - Parameter auflisten
-
- SCRSAVE * Version 2.1 ............................... Seite 2
-
-
-
- Die einzelnen Parameter haben folgende Bedeutung:
-
- /Tmin - Gibt die Zeit an, nach der der Bildschirm
- ausgeschaltet werden soll. Die Zeit wird in
- Minuten angegeben und kann zwischen einer und
- 60 Minuten eingestellt werden.
- Dieser Parameter kann auch angegeben wer-
- den wenn das Programm bereits resident ist.
-
- /R - SCRSAVE aus dem Speicher entfernen. Wenn Sie
- den Parameter /R angeben, wird eine bereits
- residente Version des Bildschirm-Schoners aus
- den Speicher entfernt. Ist SCRSAVE nicht re-
- sident, gibt's eine entsprechende Meldung.
- Sind nach SCRSAVE weitere TSR-Programme ge-
- laden worden, die das Entfernen von SCRSAVE
- durch das Verbiegen gewisser Interrupts ver-
- hindern, gib's 'ne Fehlermeldung.
-
- /M - Maus beachten. Um beim Maus-Betrieb nicht
- plötzlich im Dunkeln stehen, können Sie die-
- sen Parameter angeben. SCRSAVE achtet dann
- auch auf Maus-Bewegungen und Maus-Tasten.
- Der Bildschirm-Schoner belegt bei diesem Pa-
- rameter etwa 100 Byte mehr Speicher. Hinter
- /M müssen Sie den COM-Port (serielle Schnitt-
- stelle) angeben, an der Sie Ihre Maus ange-
- schlossen haben. Unterstützt werden COM1 und
- COM2.
-
- /D - Bildschirm ausschalten. In langen Batch-Da-
- teien ist es häufig wünschenswert, wenn der
- Bildschirm zwischendurch ausgeschaltet wird.
- SCRSAVE wird mit diesem Parameter nicht resi-
- dent gemacht. Der Bildschirm läßt sich also
- nicht mit Maus oder Tastatur wieder anschal-
- ten, sondern nur über den Parameter /A. Ist
- SCRSAVE bereits resident, können Sie den
- Bildschirm wie gewohnt mit einem Tastendruck
- anschalten.
-
- /A - Bildschirm anschalten. Mit diesem Parameter
- wird der Bildschirm wieder angeschaltet, wenn
- er über den Parameter /D ausgeschaltet wurde.
-
- /- - SCRSAVE deaktivieren. Dieser Parameter deak-
- tiviert den Bildschirm-Schoner vorrüberge-
- hend. Jeder folgende Aufruf von SCRSAVE ohne
- diesen Parameter aktiviert den Bildschirm-
- Schoner wieder.
-
- SCRSAVE * Version 2.1 ............................... Seite 3
-
-
-
- /H, ? - Parameter auflisten.
-
-
- Einige der Parameter schließen sich gegenseitig aus. Wenn Sie
- z.B. /A und /D zusammen angeben, wird nur der erste der bei-
- den Parameter beachtet. Wenn SCRSAVE bereits resident ist,
- bleibt der Parameter /M ohne Wirkung.
-
-
- ---- VALIDATE -----------------------------------------------
-
- Falls Sie das Programm Validate von McAfee haben, können
- Sie SCRSAVE.EXE auf den Original-Zustand hin überprüfen.
-
- Validate 0.3 sollte folgende Ergebnisse liefern:
-
- File Name: scrsave.exe
- Size: 4,619
- Date: 9-27-1991
- File Authentication:
- Check Method 1 - B7DA
- Check Method 2 - 0A3B
-
-
- ---- HISTORY ------------------------------------------------
-
- 17.02.1991 - Version 1.0 - Erste Version von SCRSAVE. Rela-
- tiv einfacher Bildschirm-Schoner ohne Maus-Un-
- terstützung oder sonstige Extras. Zeit war im-
- mer auf 3 Minuten eingestellt.
-
- 28.02.1991 - Version 1.1 - Parameter '/T' hinzugefügt. Va-
- riable Angabe der Zeit möglich.
-
- 13.04.1991 - Version 1.2 - Parameter '/D' und '/A' hinzuge-
- fügt.
-
- 23.04.1991 - Version 1.3 - Wesentliche Verbesserungen bei
- der Installation des Programms.
-
- 02.15.1991 - Version 1.4 - Parameter '/R' hinzugefügt. Der
- Bildschirm-Schoner kann sich jetzt selbst aus
- dem Speicher entfernen.
-
- 19.07.1991 - Version 2.1 - Maus-Routinen hinzugefügt, Para-
- meter '/-' ergänzt.
-
- 27.09.1991 - Version 2.1 - Maus-Routinen verbessert, dabei
- Maus-Teil um die Hälfte verkleinert.
-
- SCRSAVE * Version 2.1 ............................... Seite 4
-
-
-
- ---- WINDOWS 3.0 --------------------------------------------
-
- Unter Windows 3.0 läßt sich der Bildschirm mit der Taste
- [Scroll-Lock] wieder anschalten, falls der Bildschirm von
- SCRSAVE ausgeschaltet wurde. Die Maus hat Windows leider
- vollständig unter Kontrolle.
-
-
- ---- SHAREWARE ----------------------------------------------
-
- Falls Sie das Programm SCRSAVE.EXE für brauchbar halten und
- es einsetzen wollen, würde ich mich freuen, wenn Sie meine
- Mühe bei der Programmerstellung etwas honorieren würden.
- 10,- DM sind sicherlich nicht zu viel für eine so kleines
- aber nützliches Programm. Wenn Sie das Geld (Schein) einsen-
- den erhalten Sie eine aktuelle Version von SCRSAVE (falls
- verfügbar). Die Adresse ist oben angegeben.
-
- SCRSAVE ist ein urheberrechtlich geschütztes Programm. Wenn
- Sie es weitergeben, dann nur unter dem Namen SCRSAVE.EXE und
- zusammen mit dieser Datei (SCRSAVE.DOC). Das Programm darf
- nicht verkauft werden. Davon unberührt bleibt ein Unkosten-
- beitrag für das Kopieren der Diskette.
-
- 27.09.1991 /FK
-