home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- -------------------------------------------------------------------
-
- TVCOPY
-
- Version 3.2
-
- Copyright (c) 1992-93 by Alexander Neuber
-
- Alle Rechte vorbehalten
-
- ------------------------------------------------------------------
-
- TVCOPY 3.2 wird nach dem Shareware-Prinzip vertrieben.
- Das Programm ist nahezu uneingeschraenkt funktionsfaehig.
-
- Wenn Ihnen das Programm gefaellt und Sie es auch nach Ablauf
- der 30taegigen Testphase weiter benutzen wollen, bitten wir Sie,
- die nicht eingeschränkte Vollversion von TVCOPY 3.2 bestellen.
-
- Das Bestellformular (BESTELL.TXT) können ausdrucken lassen;
- dort finden Sie auch Informationen über Preise, Zahlungs-
- modalitäten und dergleichen. Nach Eingang des Formulars bei mir
- erhalten Sie dann umgehend die aktuelle Vollversion (3.2 oder
- höher).
-
- ------------------------------
- Die Registrierung hat Vorteile
- ------------------------------
-
- Als registrierter Anwender erhalten Sie
-
- 1. ...das volle Nutzungsrecht fuer dieses Programm und koennen
- den kostenlosen Produkt-Support in Anspruch nehmen !
- Weiterhin erhalten Sie Informationen ueber Neu- und
- Weiterentwicklungen von Programmen.
-
- 2. ...umgehend die Vollversion von TVCOPY 3.2
- ohne Shareware-Hinweise
-
- 3. ...min. ein kostenloses (!) Update und kostenlose
- Problem- und Pannenhilfe (+Versandkosten)
-
- 4. ...zusaetzlich weitere Programme vom Autor
- + eine 5¼ HD-Diskette mit 2 MByte ausgesuchter Tools
-
- 5. Durch die Registrierung veranlassen Sie den Autor neue
- Software zu entwickeln und die vorhandenen Software zu
- verbessern.
-
-
-
- ------------------------------
- Was ist Shareware ?
- ------------------------------
-
- Shareware ist in den USA d a s alternative Vertriebskonzept fuer Software,
- denn es bietet entscheidende Vorteile gegenueber kommerziellen Produkten :
-
- 1. Shareware-Programme koennen Sie im allgemeinen 30 Tage lang
- unverbindlich testen, um sich dann erst zu entscheiden, ob Sie die
- Vollversion kaufen wollen !
-
- 2. Keine kommerzielle Software kann zu einem Preis, wie der der Shareware-
- Programme (20-90 DM) angeboten werden ! (Updates eingeschlossen)
-
- 3. Der direkte Kontakt vom Anwender zum Programmierer ist moeglich,d.h.
- gute Verbesserungsvorschlaege fliessen sofort ins Programm ein und
- beim Auftreten von Fehlern wird den registrierten Anwendern meist
- eine kostenlose Nachbesserung angeboten !
-
- 4. Die Shareware-Programme koennen und sollen kostenlos weitergegeben
- werden.
-
-
- -----------------------------------------------------------
- Preiswert und doch leistungsstark - Wie ist das moeglich
- -----------------------------------------------------------
-
- Shareware verbreiten sich recht schnell, da sie kostenlos kopiert werden
- duerfen und von zahlreichen Shareware-Haendlern vertrieben werden. So
- entfallen die Werbungskosten. Da meistens nur ein kleines, eingespieltes
- Team ein Shareware-Programm herausbringt, hält sich auch der Kaufpreis der
- Vollversion (Registriergebuehr) in Grenzen. Dabei stehen diese Programme den
- kommerziellen Produkten nichts nach, im Gegenteil: Shareware-Programme werden
- fuer eine bestimmte Zielgruppe geschrieben, die meistens jedoch so klein ist,
- daß sich der Aufwand fuer professionelle Softwarefirmen gar nicht lohnt.
- Das Shareware-Konzept - erst testen, dann kaufen - beruht auf Vertrauen,
- denn die Programmierer vertrauen darauf, daß sich derjenige der das Programm
- auch wirklich nutzt, dem Autor erkenntlich zeigt. Was sind schon 20 DM fuer
- dutzende durchprogrammierte Naechte? Der Autor freut sich am meisten, wenn
- seine Programme gut ankommen. Bekommt er aber keine muede Mark dafuer,
- so wird er wohl kein Interesse mehr haben, seine Software weiter zu entwickeln
- oder etwas anderes anzufangen. Ebenso wie er sich bei Zuspruch freut,
- verzweifelt er, wenn er keine Nachricht erhaelt.
-
- Das Shareware-Konzept lebt von der Registrierung.