home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Utility: Eine Datei editieren
- Utility: Eine Datei anlisten (Browse)
- COPY: Datei(en) in ein anderes LW\Verzeichnis kopieren
- Utility: (MOVE) Datei(en) in ein anderes Verzeichnis verschieben
- RENAME: Datei(en) umbenennen
- DELETE: Datei(en) löschen
- Utility: (SHOW) Datei(en) auf der Festplatte suchen
- Utility: (LZEXE) Programme (EXE-Dateien) komprimieren
- Utility: (CHATTR) Dateiattribute mehrerer Dateien anschauen / ändern
- Utility: (DATETIME) Datum und Uhrzeit von Dateien ändern
- Hier wird das Programm beendet
- DIR: Eine Verzeichnisliste erstellen
- XCOPY: Ein ganzes Verzeichnis kopieren
- Utility: (RENDIR) Ein Verzeichnis umbenennen
- MD: Ein neues Verzeichnis anlegen
- CD: Das aktuelle Verzeichnis ändern
- Utility: Ein Verzeichnis mit allen Unterverzeichnissen und Dateien löschen
- CD..: In der Hierarchie ein Verzeichnis zurückgehen
- Utility: (LHARC) Komprimieren eines kompletten Verzeichnisses... Cursor
- BACKUP: Ein Verzeichnis auf Disketten sichern
- RESTORE: Ein gesichertes Verzeichnis wiederherstellen
- Utility: Das aktuelle Verzeichnis mit LHARC komprimieren
- Utility: Ein bereits komprimiertes Verzeichnis anschauen (Inhaltsliste)
- Utility: Wenn komprimiert, das aktuelle Verzeichnis wieder dekomprimieren
- FORMAT: Diskette (oder Festplatte) formatieren
- DISKCOPY: gesamte Diskette kopieren
- DISKCOMP: zwei Disketten vergleichen
- LABEL: Name der Diskette oder Festplatte ändern
- Utility: (DELDISK) Den gesamten Inhalt einer Diskette löschen
- CHKDSK: Festplatte oder Diskette testen
- Verzeichnisbaum erstellen... Cursor
- VOL: Festplatten- oder Diskettenname anzeigen
- Utility: (TREED) Verzeichnisbaum erstellen (etwas schöner, außerdem sortiert)
- TREE: Verzeichnisbaum aller Verzeichnisse erstellen
- TREE /F: Verzeichnisbaum mit allen Dateien erstellen
- COMMAND: Betriebssystem-Ebene. Bei Beendigung mit 'EXIT' wieder zurück!
- VER: Die DOS-Version anzeigen
- SET: Die Umgebungsvariablen anzeigen
- Systemdateien anzeigen... Cursor
- MEM: Die Hauptspeicherbelegung anzeigen... Cursor
- Den gesamten freien Festplattenspeicher anzeigen
- GRAFTABL: Den momentan verwendeten Zeichensatz anzeigen
- Utility: (INFO) Informationen zum PC auf einem Blick
- FDISK: Die Partitionen der Festplatte anzeigen / ändern
- Bildschirmschoner: Hier wird der Bildschirm sofort dunkelgeschaltet
- Die Systemdatei Config.Sys anzeigen
- Die Systemdatei Autoexec.Bat anzeigen
- MEM: Die Hauptspeicherbelegung, wieviel ist belegt, wieviel frei
- MEM /PROGRAM: Die Hauptspeicherbelegung durch (residente) Programme
- MEM /DEBUG: Eine Speichertabelle mit den DOS-Systembereichen
- Hier legen Sie die Einträge im PullDown-Menü TOOLS fest
- Hier legen Sie die Einträge im PullDown-Menü PROGRAMME fest
- Hier können Sie eigene Programme festlegen... Cursor
- Hier definieren Sie die voreingestellten Parameter für XCOPY... Cursor
- Hier können sämtliche Farben dieser Anwendung geändert werden
- Hier können diverse Einstellungen (ja/nein) vorgenommen werden... Cursor
- Hier können die Rahmen um die Hilfeschirme geändert werden... Cursor
- Hier können die Rahmen um die Meldungen geändert werden... Cursor
- Hier können die Rahmen um die PopUp-Fenster geändert werden... Cursor
- Nach wieviel Sekunden soll der Bildschirmschoner aktiviert werden
- Hier müssen die geänderten Optionen gesichert werden
- Den bevorzugten Editor festlegen
- Das Programm zum Anschauen von Dateien festlegen
- Wenn nur die geänderten Dateien kopiert werden sollen
- Wenn auch sämtliche Unterverzeichnisse mit kopiert werden sollen
- Wenn alle Dateien nach dem Kopieren geprüft werden sollen
- Wenn jede einzelne Datei vor dem Kopieren bestätigt werden soll
- Nach dem Start des Programmes sofort die Verzeichnisliste anzeigen
- Die Verzeichnisliste mit den Dateiattributen anzeigen
- Bei Fehlermeldungen einen Warnton erzeugen
- Vor <Abbruch> und anderes soll eine Warnung (PopUp) kommen
- Nach Dateneingabe automatisch zum nächsten Eingabefeld springen
- Den Balken nach dem letzten Menüeintrag wieder an den Anfang setzen
- Die PopUp-Schirme (Hilfe, Fehler, ...) mit Schatten anzeigen
- Die Pull-Down-Menüs mit einem Schatten unterlegen
- Den Schatten zur Darstellung auf LCD-Bildschirmen invertieren (weiß<->schwarz)
- Den Hinweis auf die 'Registrierte Lizenz' mit Seriennummer anzeigen
- Den Hinweis auf die 'Nicht registrierte Testversion' anzeigen
- Die Statuszeile (diese Hilfsleiste) immer anzeigen
- Der selektierte Rahmen wird für die Hilfeschirme verwendet
- Der selektierte Rahmen wird für die Meldungen verwendet
- Der selektierte Rahmen wird für die PopUp-Fenster verwendet
- Vom Benutzer selbst definiertes Hilfsprogramm (Tool)
- Vom Benutzer selbst definiertes Anwendungsprogramm
- Hier finden Sie eine kurze Beschreibung zu diesem Programm
- Hier finden Sie Hilfe zu Tastenbelegungen
- Hier finden Sie einen Hilfeindex für sämtliche Hilfsschirme von ES-DOS
- Hier finden Sie Hilfe zu allen DOS-Befehlen
- Hier stehen noch ein paar Informationen zur DOS-Benutzeroberfläche
- Das ist ein Hinweis zur Nutzungslizenz. Bitte beachten...
- Das ist der Shareware-Hinweis. Bitte beachten...