home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ┌──────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ │
- │ DV - Dateienverarbeitung │
- │ │
- │ Version 1.11 │
- │ │
- │ Made in Germany │
- │ │
- │ (C) Copyright 1992, 1993 │
- │ │
- │ by Erich Schuster, Hirsauer Weg 18 │
- │ D-71229 Leonberg │
- │ │
- │ Telefon u. Telefax: (07152) 4 62 13 │
- │ │
- └──────────────────────────────────────────────────────────┘
-
- ┌──────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ Dokumentation │
- └──────────────────────────────────────────────────────────┘
-
-
- ┌────────────────────┐
- │ Inhaltsverzeichnis │
- └────────────────────┘
-
- Vollständige Dateien
- Copyright-Vermerk
- Systemvoraussetzungen
- Arbeiten mit der Dateienverarbeitung
- Der Aufruf
- Der Bildschirm
-
-
- ┌──────────────────────┐
- │ Vollständige Dateien │
- └──────────────────────┘
-
- INSTALL.EXE Installationsprogramm (nur auf Diskette)
- START.EXE Installationshinweis und andere Informationen
- DV.SNR Ihre persönliche Seriennummer (bei Vollversion)
- !DV111.EXE Archiv mit folgenden Dateien:
- D.EXE Das Programm zur Dateienverarbeitung
- DV111.DOC Dokumentation zu DV 1.11 (diese Datei)
- ERR.MSG Die Datei mit den Nachrichten
- LIST.EXE Dateilister (wird von DOKU.BAT aufgerufen)
- DOKU.BAT Batchdatei zum Anschauen der Dokumentation
- FORMULAR.BAT Batchdatei zum Drucken des Bestellformulars
- BESTELL1.TXT Das Formular zur Bestellung/Registrierung
- BESTELL2.TXT Ein Bestellformular für Vollversionen
- BESTELL3.TXT Ein Bestellformular für Shareware/Sourcecode
-
-
- DV 1.11 Dateienverarbeitung (C) Copyright E. Schuster
- ────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
-
-
- ┌───────────────────┐
- │ Copyright-Vermerk │
- └───────────────────┘
-
- Das Programm DV 1.11 inklusive der Dokumentation untersteht dem
- Urheberrecht. Das Copyright liegt ausschließlich bei dem Autor,
- - Erich Schuster, Hirsauer Weg 18, 71229 Leonberg -
- Das bedeutet, das Programm darf weder an andere Personen weiter-
- gegeben, noch auf mehr als einem PC installiert werden.
-
-
- ┌─────────┐
- │ Aber... │
- └─────────┘
-
- ... Sie dürfen das Programm gerne an andere Interessenten weitergeben,
- sofern NICHT IHRE PERSÖNLICHE SERIENNUMMER (DV.SNR) mitgegeben wird.
- Ohne diese persönliche Seriennummer ist das Programm eine Demoversion,
- die voll funktionsfähig ist, und nur am Anfang einen Hinweis auf die
- Demoversion anzeigt.
- Also: geben Sie DV ruhig weiter, aber bitte NICHT die Datei 'DV.SNR'.
-
-
- ┌───────────────────────┐
- │ Systemvoraussetzungen │
- └───────────────────────┘
-
- PC/MS-DOS ab Version 3.30
- 300 KB freien Hauptspeicher
- Festplatte (wenn möglich)
-
-
- DV 1.11 Dateienverarbeitung (C) Copyright E. Schuster
- ────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
-
-
- ┌──────────────────────────────────────────┐
- │ 1. Arbeiten mit der Dateienverarbeitung │
- └──────────────────────────────────────────┘
-
- ┌────────────┐
- │ Der Aufruf │
- └────────────┘
-
- In jedem Fall müssen Sie vorher in das Verzeichnis gehen, in welches Sie
- DV installiert haben. Beispiel: 'CD \DV' [Eingabe]
-
- Aufgerufen wird DV dann einfach nur durch die Eingabe von 'D' und
- anschliessender Bestätigung mit der Eingabetaste.
- Außerdem können noch nachfolgend beschriebene Parameter beim Aufruf der
- Dateienverarbeitung mitgegeben werden:
-
- Aufruf mit Parameter: D [Pfad] [Erweiterung] [A(ttr)]
-
- Bedeutung der Parameter:
-
- - Pfad:
- Als erster Parameter kann ein Pfad (Laufwerk und Verzeichnisse)
- mitgegeben werden. Dann werden zunächst die Dateien in diesem Pfad
- angezeigt. Ohne Angabe werden die Dateien vom aktuellen Verzeichnis
- aufgelistet.
- Soll das aktuelle Verzeichnis angezeigt werden, aber dennoch weitere
- Parameter (Erweiterung oder Attr) mitgegeben werden, dann muß hier
- ein Stern '*' mitgegeben werden.
-
- - Erweiterung:
- Der zweite Parameter beschreibt die Erweiterung der Dateien, welche
- aufgelistet werden sollen (z.B. EXE oder D*).
- Sollen alle Dateien angezeigt werden, dann braucht dieser Parameter
- nicht angegeben zu werden.
- Soll aber der dritte Parameter mitgegeben werden, dann muß auch
- hier ein Stern '*' mitgegeben werden.
-
- - A(ttr):
- Als dritten Parameter kann ein 'A' mitgegeben werden. Dann wird in
- der Dateienliste auch eine Spalte mit den Dateiattributen aufgenommen.
-
- Beispiele:
-
- D * EXE listet alle EXE-Dateien des aktuellen Pfades auf.
- Dateiattribute werden NICHT mit angezeigt.
-
- D C:\ D* A listet alle Dateien mit Erweiterung D* im Laufwerk C:
- auf. Dateiattribute werden mit angezeigt.
-
- D D:\TEST listet alle Dateien im Verzeichnis TEST des Laufwerks
- D: auf. Dateiattribute werden NICHT mit angezeigt.
-
- D * * A listet alle Dateien des aktuellen Pfades auf.
- Dateiattribute werden mit angezeigt.
-
-
- DV 1.11 Dateienverarbeitung (C) Copyright E. Schuster
- ────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
-
-
- ┌────────────────┐
- │ Der Bildschirm │
- └────────────────┘
-
-
- ╒════════════════════════════════════════════════════════════════╕
- │ Verzeichnis: C:\ │
- │────────────── Dateien: 14 Bytes: 146338 ──────────────────────│
- │ Dateiname Datum Uhrzeit Bytes Attr │
- │ ────────────────────────────────────────────────────────────── │
- │ AUTOEXEC BAT 28.08.92 19:36:00 2080 A │
- │ CONFIG SYS 05.06.92 16:23:46 788 A │
- │ IBMBIO COM 29.08.88 08:00:00 32917 RHSA │
- │ IBMDOS COM 29.08.88 08:00:00 36000 RHSA │
- │ MOUSE COM 03.06.87 08:16:12 12619 RA │
- │ SENTRY COM 20.05.92 18:46:00 6932 A │
- │ SENTRY LOG 20.05.92 18:47:00 22293 A │
- │ X BAT 20.11.91 03:50:00 383 A │
- │ Y BAT 20.11.91 03:50:00 376 A │
- │ │
- │────────────────────────────────────────────────────────────────│
- │ <Markieren> <Anschauen> <Kopieren> <Umbenenn.> <Löschen> │
- │ <Abbrechen> <Verz.List> <LW/Verz.> <Sortieren> <alle X> │
- ╘════════════════════════════════════════════════════════════════╛
-
- Diese Verzeichnisliste dient dem komfortablen Bearbeiten von Dateien.
- So können Sie hier sehr einfach eine oder mehrere Dateien kopieren,
- umbenennen oder löschen, indem der farbige Balken auf die gewünschte
- Datei bewegt wird (mit den Pfeiltasten) und dann der entsprechende
- Push-Button mit der Eingabetaste betätigt wird.
- Einen anderen Push-Button aktivieren Sie, indem der Leuchtbalken mit
- der Tabulatortaste auf den jeweils nächsten Push-Button weiterbewegt
- wird.
-
- Sollen mehrere Dateien auf einmal kopiert oder gelöscht werden, dann
- müssen diese zunächst markiert werden. Das geschieht mit dem Push-Button
- <Markieren> oder mit der Leertaste. Alle Dateien eines Verzeichnisses
- auf einmal werden mit <alle X> markiert und wieder entmarkiert.
-
- Jeder Push-Button (außer <Abbrechen>) kann zudem noch über einen Hot-
- Key aktiviert werden. Das ist jeweils die Tastenkombination Alt+großer
- Buchstabe des gewünschten Push-Buttons, also z.B. Alt+K für <Kopieren>
- oder Alt+L für <Löschen>.
-
- Der farbige Balken springt auf die erste Datei mit einem bestimmten
- Anfangsbuchstaben, wenn der betreffende Buchstabe gedrückt wird.
- Im Beispiel oben würde der farbige Balken also auf 'X.BAT' springen, wenn
- der Buchstabe 'X' auf der Tastatur gedrückt wird.
-
-
- DV 1.11 Dateienverarbeitung (C) Copyright E. Schuster
- ────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
-
-
- Die Unterverzeichnisse werden mit dem Push-Button <Verz.List> aufge-
- listet. Dabei erscheint z.B. folgender PopUp-Schirm:
- ╒═══════════════════════╕
- │ Verzeichnis wählen... │
- │───────────────────────│
- │ .. │
- │ DOS │
- │ HHP │
- │ KFZ │
- │ LZEXE │
- │ PRIVAT │
- │ TEMP │
- │ UTIL │
- │───────────────────────│
- │ <OK> <Abbrechen> │
- ╘═══════════════════════╛
- Hier können Sie nun ein Unterverzeichnis des aktuellen Verzeichnisses
- selektieren, mit '..' das übergeordnete Verzeichnis wählen oder mit Esc.
- bzw. <Abbrechen> das aktuelle Verzeichnis beibehalten.
-
-
- In ein anderes Verzeichnis wechseln Sie mit dem Push-Button <LW/Verz.>.
- Dabei erscheint folgender PopUp-Schirm:
- ╒═══════════════════════════════════════════════╕
- │ Neues Verzeichnis eingeben... │
- │───────────────────────────────────────────────│
- │ (LW:\)Verzeichnis (.. = Parent, \ = Root) │
- │ .......................................... │
- │ │
- │───────────────────────────────────────────────│
- │ <OK> <Abbrechen> │
- ╘═══════════════════════════════════════════════╛
- (LW:\)Verzeichnis: Hier geben Sie das Verzeichnis ein, welches jetzt das
- aktuelle Verzeichnis werden soll.
- Dabei können Sie entweder das Verzeichnis mit Laufwerk angeben
- (z.B. 'C:\TEST' oder 'D:\ABC\XYZ\'). Bei Eingabe ohne Laufwerk wird das
- eingegebene Verzeichnis als Unterverzeichnis des aktuellen Verzeichnisses
- angesehen. Außerdem kann '..' oder '\' eingegeben werden.
- Beispiel: Aktuelle Verzeichnis ist: 'D:\ABC\'
- Eingegebenes Verzeichnis: 'XYZ'
- Das neue Verzeichnis ist: 'D:\ABC\XYZ\'
- Beispiel: Aktuelle Verzeichnis ist: 'D:\ABC\XYZ\'
- Eingegebenes Verzeichnis: '..'
- Das neue Verzeichnis ist: 'D:\ABC\'
- Beispiel: Aktuelle Verzeichnis ist: 'D:\ABC\XYZ\'
- Eingegebenes Verzeichnis: '\'
- Das neue Verzeichnis ist: 'D:\'
-
-
- DV 1.11 Dateienverarbeitung (C) Copyright E. Schuster
- ────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
-
- Die Druckknöpfe (Push-Buttons):
-
- - <Markieren> Schnelltaste Alt+'M' oder Leertaste
- Damit wird eine Datei markiert. Dabei erscheint vor dem Dateinamen
- ein Markierungszeichen '>'. Bei einer bereits markierten Datei wird
- beim zweiten Betätigen von <Markieren> die Markierung wieder gelöscht.
- Die markierten Dateien können alle zusammen kopiert oder gelöscht
- werden.
-
- - <Anschauen> Schnelltaste Alt+'A'
- Damit kann eine Textdatei angeschaut werden.
-
- - <Kopieren> Schnelltaste Alt+'K'
- Damit werden die markierten Dateien in ein anderes Verzeichnis
- kopiert. Ist keine Datei markiert wird die gerade aktive Datei (durch
- einen Leuchtbalken gekennzeichnet) kopiert.
-
- - <Umbenenn.> Schnelltaste Alt+'U'
- Damit kann die gerade aktive Datei umbenannt werden.
-
- - <Löschen> Schnelltaste Alt+'L'
- Damit werden die markierten Dateien gelöscht.
- Ist keine Datei markiert wird die gerade aktive Datei gelöscht.
-
- - <Abbrechen> Schnelltaste 'Esc'
- Beendet die Anwendung.
-
- - <Verz.List> Schnelltaste Alt+'V'
- Hier erscheint eine Verzeichnisliste in einem PopUp-Fenster.
- Damit kann in ein anderes Verzeichnis gewechselt werden.
-
- - <LW/Verz.> Schnelltaste Alt+'W'
- Damit kann in ein anderes Laufwerk \ Verzeichnis gewechselt werden.
-
- - <Sortieren> Schnelltaste Alt+'S'
- Damit können die Dateien nach Namen, Erweiterung, Datum oder Größe
- sortiert werden.
-
- - <alle X> Schnelltaste Alt+'X'
- Damit werden alle Dateien auf einmal markiert bzw. wieder ent-
- markiert.
-
-
- ┌──────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ Ende │
- └──────────────────────────────────────────────────────────┘
-