home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- - Alexander Wolf - Lange Straße 57 - D-7500 Karlsruhe 51 -
- - Telefon (0721) 88 81 96 - Telefax (0721) 89 12 34 -
-
-
- ▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓ ▓
- ▓▓ ▓ ▓▓ ▓ ▓▓
- ▓▓ ▓▓ ▓▓▓▓ ▓▓ ▓▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓▓ ▓▓▓▓
- ▓▓▓▓ ▓▓▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓▓ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓ ▓▓
- ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓ ▓▓ ▓▓▓▓▓ ▓▓
- ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓
- ▓▓▓▓ ▓▓▓▓ ▓▓▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓▓ ▓▓ ▓▓
-
-
- - Wichtige Hinweise für die Benutzung von FFormat -
-
-
- Installation mit INSTALL
- ------------------------
- 1. Wechseln Sie auf die Diskette mit FFormat V2.3
- 2. Geben Sie INSTALL [Enter] ein und befolgen Sie die Anweisungen des
- Installationsprogramms.
- 3. Das war's. FFormat ist nun korrekt installiert.
-
-
- Installation OHNE Installationsprogramm (bei Problemen):
- --------------------------------------------------------
- Bei Problemen bitte folgendermasen vorgehen:
- 1. Ein Sub-Directory anlegen (z.B. MD C:\FFORMAT).
- 2. Mit C: [Enter] und CD \FFORMAT [Enter] in dieses Directory wechseln.
- 3. Nun alle Dateien mit COPY A:\*.* in dieses Directory kopieren.
- 4. Mit DEL INST*.* unnötige Dateien löschen.
- 5. Das war's - Auf zum Start von FFormat -
- Am besten mit DOKU.BAT für die Dokumentation.
-
-
- 1. Ausdrucken der Dokumentation:
- -----------------------------
- Wenn Sie die Dokumentation ausdrucken wollen, dann geben Sie am DOS-Prompt
- "PRINT FFORMAT.TXT" an. Als Name des Ausgabegerätes geben Sie Ihren
- Druckeranschluß ein, oder bestätigen Sie mit Enter. Nun wird die
- Dokumentation gedruckt.
- Sollten Sie das DOS-Programm PRINT (befindet sich mit beim DOS-
- Betriebssystem) nicht haben, dann können Sie die Dokumentation mit
- "TYPE FFORMAT.TXT >PRN bzw. >LPT1" ausdrucken.
-
- Die Datei FFORMAT.TXT wurde so formatiert, daß 66 Zeilen pro Blatt gedruckt
- werden.
-
- WICHTIG für HP Deskjet Benutzer:
- Rufen Sie das Programm HP500.EXE auf, bevor Sie die Dokumentation
- ausdrucken. Dadurch wird der Drucker so eingestellt, daß keine
- Leerblätter mehr ausgeworfen werden.
- Der Turbo-Pascal Quellcode ist in HP500.PAS zu finden.
-
-
- 3. Bezahlung der Vollversion
- -------------------------
- Sollten Sie den Betrag überweisen, dann kann es sein, daß es einige Zeit
- dauert bis Sie die Vollversion erhalten, da die Banken nicht gerade
- schnell sind. Bitte bedenken Sie dies, wenn Sie sich dafür entscheiden
- den Betrag zu überweisen. Aber auf jeden Fall:
- ADRESSE, PROGRAMMNAME, VERSION und DISK-Format bei der Überweisung nicht
- vergessen.
- Wurde kein Diskettenformat angegeben, dann wird FFormat V2.3 auf einer
- 3½"-Diskette verschickt.
-
- Leute, die der Post vertrauen, können auch Bargeld schicken -
- Am besten bewährt haben sich aber Verrechnungsschecks.
-
-
- 4. Probleme bei der Benutzung mit FFormat
- --------------------------------------
- Einige Computer haben Probleme die Disketten direkt nach der
- Formatierung korrekt zu erkennen. Sollten Sie dieses Problem haben,
- dann nehmen Sie die Diskette aus dem Laufwerk und schieben sie wieder
- hinein. Sollte während der Formatierung keine Fehlermeldung aufgetreten
- sein, dann sollte die Diskette jetzt korrekt funktionieren.
-
- Das Problem kommt hauptsächlich vor, wenn Sie eine formatierte 1.2 MB
- Diskette auf 360 KB formatieren oder umgekehrt (auch bei anderen Formaten).
- Manche Computer bemerken diesen Wechsel des Diskettenformats nicht und
- können deshalb nicht korrekt auf die Diskette zugreifen. Wird nun die
- Diskette aus dem Laufwerk genommen und wieder ins Laufwerk geschoben, dann
- registriert der Computer einen Diskettenwechsel und setzt die Daten der
- Diskette neu. Deshalb kann die Diskette dann korrekt und ohne Probleme
- gelesen werden.
-
- FFormat erkennt das Diskettenformat (normalerweise) ohne Probleme (Ist für
- Quick-Format wichtig, da dort die alten Parameter verwendet werden müssen).
- Bisher gab es keinen Fall, in dem FFormat die Parameter für's Quick-Format
- nicht korrekt ermitteln konnte...
-
- Hinweis:
- Dieses Problem tritt NUR bei 5¼"-Disketten auf...
-
-
- 5. Fehler in FFormat V2.3
- ----------------------
- Bisher wurden noch keine Fehler gemeldet . . .
-
-
- 6. Neue Postleitzahl ab dem 01.07.1993
- -----------------------------------
- Bitte beachten Sie, daß sich die Postleitzahlen am 01.07.1993 ändern, sofern
- die Post keine kurzfristigen Änderungen mehr macht. Meine PLZ wird sich
- auf 76199 ändern (Änderungen vorbehalten). Wenn Sie sichergehen wollen,
- daß Sie die richtige PLZ angeben, dann schauen Sie unter Karlsruhe Rüppurr
- in Ihrem PLZ-Buch nach. Sonst geben Sie bitte folgende Adresse an:
-
- Alexander Wolf
- Lange Str. 57
- D-76199 Karlsruhe