home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Von mir wurden folgende Shareware-Artikel entworfen und
- werden ständig weiterentwickelt: (Stand November 93)
-
- ┌────────────────┬──────────────────────────────────┬───────────┐
- │ Programm │ Aktuelle Version │ Preis │
- ├────────────────┼──────────────────────────────────┼───────────┤
- │ BOOT-COMMANDER │ V3.01s / Vollversion: V3.01v │ 28,-- DM │
- │ Disk-ED │ V2.57 / Vollversion: V3.57 │ 38,-- DM │
- │ Disk-CODE │ V3.11s / Vollversion: V3.11v │ 28,-- DM │
- │ ENIGMA4 │ V4.41s / Vollversion: V4.41v │ 50,-- DM │
- │ TSR-VISION │ V1.51s / Vollversion: V1.51v │ 50,-- DM │
- │ BOOTMAN │ V2.21 / Vollversion: V2.21 │ 30,-- DM │
- │ VISION COPY │ V2.21 / Vollversion: V2.21v │ 32,-- DM │
- │ VISION COPY PRO│ V2.21 / Vollversion: V2.21v │ 64,-- DM │
- ├────────────────┴──────────────────────────────────┴───────────┤
- │ HANS STEINER ■ 10973 BERLIN ■ PSF 360 368 ■ FAX 030/6118548 │
- └───────────────────────────────────────────────────────────────┘
-
- Alle Programmbezeichnungen sind urheberrechtlich geschützt! (Par.2 URG)
- Copyright (c) HANS STEINER
-
- Die Shareversionen der Programme sind bei bekannten Sharewarehändlern
- erhältlich. Gegen den Betrag von DM 5,- in Briefmarken können die
- aktuellen Shareversionen auch direkt von Hans Steiner bezogen werden.
-
- Einige Programme, wie TSR-VISION, VISION COPY werden regelmäßig
- in CompuServe-Foren upgedatet. Benutzen Sie dort den FileFinder.
-
-
- Einige Kurzbeschreibungen:
- --------------------------
- VISION COPY
- ───────────
- Vision Copy für Windows ist ein preiswertes und leistungsstarkes Kopier- und
- Formatprogramm für Disketten in den gebräuchlichen Formaten.
-
- Vision Copy bietet wesentliche Vorteile:
-
- - Quickformatieren und Kopieren.
- - Beim Quickkopieren werden nur belegte Bereiche auf die Diskette kopiert.
- - Alle Formate werden kopiert, so z.B. auch 720k auf 5,25" oder 1,2 Mb auf 3,5"
- - Die Multitaskingoption erlaubt beim Kopieren/Formatieren den Betrieb anderer
- Programme.
- - Beim Kopieren/Formatieren kann sich Vision Copy zum Icon verkleinern.
- - Containerdateien können gelesen und geschrieben werden
- - Ein gewählter BootText kann beim Formatieren auf die Disk geschrieben werden.
- Dabei kann auch die Zeit eingestellt werden, in der der Text beim Booten
- gezeigt wird.
- - Zugeordnete Laufwerke werden erkannt und behandelt.
-
- - Die Profiversion erlaubt Verschlüsselung und Kompression der Containerfiles.
-
- BOOT-COMMANDER
- ──────────────
- dient zum Anlegen von Systemkonfigurationen, die
- auf Tastendruck oder von der Kommandozeile schnell gestartet werden
- können. Das Verwalten von Programmem wird so zum Kinderspiel.
- Ein Passwort kann angelegt werden. Programme können regelmäßig
- ausgeführt werden. In individuellen Anwendermenüs ist der Aufruf
- von Programmen möglich. SAA-Programm mit Maus und Kontexthilfe.
-
- BOOT-COMMANDER wurde u.a vorgestellt in:
- ----------------------------------------
- dtv-Software Verwaltungsprogramme am PC (Version BC 1.30)
- Systhema Verlag DOS-Komfort 2 (Version BC 1.31)
- DAS EINZIG SHARE WARE, Computer Solutions
- PC PRAXIS 1/93,
- DOS Trend 2/3 93
- DOS-Shareware 3/4 93
-
- Disk-ED
- ───────
- ist ein Programm, das Utilities nach drei Kategorien
- in einer Oberfläche mit Mausbedienung vereint:
- 1. Datei- und sektororientierter Editor:
- Die Clusterbelegung wird getreu 1:1 dargestellt.
- Es kann zwischen Sektor-, Cluster- oder Dateimodus gewählt
- werden. Im Cluster-Dateimodus kann die Reserve-Fat zum
- Editieren aller Dateisektoren benutzt werden.
- Im Sektorfenster stehen umfangreiche Sonderfunktionen bis hin
- zur Verschlüsselung zur Verfügung.
-
- 2. Disketten- und Festplattentools: (Auszug)
- Damit ein umfangreicher Virusschutz erreicht wird, können
- Bootsektoren, Partitionstabellen sowie der CMOS-Inhalt
- in Dateien geschrieben, gecheckt und restauriert werden.
- Anwender können mit dem Tool BOOT-CHK.EXE jederzeit beim
- Booten den Bootsektor und die Partitionstabelle auf Befall
- checken. Mit BOOTTEXT können Disketten mit einem neuen
- Text versehen werden der beim Booten mit einer eingestellten
- Zeit gezeigt wird, danach kann auch mit eingelegter Disk
- von der Festplatte gebootet werden. Auf Disketten kann ein
- Passwort angelegt werden, das nicht kopiert werden kann.
- Disketten werden mit PRÜFLESEN auf Qualität geprüft, sofort
- beim ersten Fehler wird der Vorgang abgebrochen.
- QUICK-FORMAT löscht Disketten sofort.
- Mit DISKFORMAT wählen Sie das gewünschte Diskettenformat aus.
- Es sind auch nichtstandardgemäße Formatierungen möglich.
- Zum Beispiel 720KB auf 5,25"-Disketten.
- FILE-CHECK: Der schnelle Dateiscanner. Das Laufwerk wird
- nach Dateiveränderungen untersucht. Bei Längenveränderung
- von COM, EXE, BAT, SYS, OVR-Dateien werden Sie alarmiert.
- ZERODISK: Löschen sensibler Daten. Der gesamte freie
- Speicher auf dem gewählten Laufwerk wird mit einem Zeichen
- Ihrer Wahl überschrieben. Danach kann auch mit Tools
- nichts mehr "gerettet" werden.
-
- 3. Hardware-Info, Datendurchsatz, Partition:
- Mit HARDWARE-INFO erfolgt ein Test, der schnell wichtige
- Hardware- und Systeminformationen ausgibt.
- Die physikalischen Daten des Diskettenlaufwerkes werden
- aus dem Driveparameterblock ausgelesen und mit
- DISKETTENPARAMETER angezeigt.
- FESTPLATTEN BIOS: Die "mechanischen" Daten der Festplatte
- werden hier aus dem BIOS gelesen.
- PARTITION: Hier erfahren Sie, welche Partitionen Ihrer
- Festplatte mit welchem Betriebssystemen belegt sind.
- DATENDURCHSATZ: Festplatten und Disketten werden gecheckt.
-
- Disk-ED wurde in vielen Testberichten vorgestellt,
- zuletzt in der Zeitschrift DOS Shareware 11/92
-
- ENIGMA4
- ───────
- ist ein modernes Online-Verschlüsselungsprogramm,
- das sich durch eine ungewohnte Funktionsvielfalt sowie eine
- komfortable SAA-Oberfläche mit Mausbedienung und Hilfetexten
- auszeichnet.
-
- ENIGMA4 verfügt über eine Vielzahl von Optionen, die sich alle
- frei konfigurieren lassen. Von ENIGMA4 aus können Anwendungen
- jeder Art, egal ob Compiler, Textverarbeitung, Datenbank, etc.
- vor oder nach dem Entschlüsseln aufgerufen werden, denn dabei
- wird kein wertvoller Speicher verschenkt, da ENIGMA4 sich
- bis auf wenige Bytes auf XMS, EMS oder Disk auslagern kann.
-
- Einige Features:
-
- Da ENIGMA4 für den SAA-Standard geschrieben wurde,ist vieles
- dem Anwender bereits vertraut, wie zb. Standard-Dialoge,
- History-Felder bei Eingaben oder die OnLine-Hilfe.
- Es werden keine Forderungen an ein bestimmtes Quelldateiformat
- gestellt. Versteckte oder Systemdateien können ebenfalls
- verschlüsselt werden. Die Dateien können komprimiert werden.
- Optional kann die Quelldatei sicherheitsüberschrieben werden.
- Beim Entschlüsseln wird eine in der Datei enthaltene CRC-
- Prüfsumme verglichen. Die Methoden DES/RDS können frei von
- jedem Anwender mittels Geheimstufen konfiguriert werden.
- Zur Bearbeitung kann aus bis zu 9999 Lock-Dateien jeweils eine
- neue Lock-(Schloss-)Datei definiert werden. Diese Dateien
- können menügesteuert aus einem Zufallsgenerator stets neu
- produziert werden. Auf diese Weise werden bei einem nur
- 8-stelligen Schlüssel mehr als 253 hoch 72 Kombinationen
- wirksam. ENIGMA4 macht das Verschlüsseln sicher, da jede Datei
- gesondert verschlüsselt wird.
-
- ENIGMA4 wurde in vielen Testberichten vorgestellt,
- zuletzt in der Zeitschrift DOS-Shareware 3/4 93
-
- TSR-VISION
- ──────────
- Das neue Programm TSR-VISION ist ein Werkzeug, das für den
- Programmierer oder fortgeschrittenen Anwender bestimmt ist,
- der hinter die DOS-Kulissen schauen will.
- Der Kern bildet ein objektorientierter Editor, der alle
- Speicherbereiche OnLine nebeneinander editieren kann, umfangreiche
- Dialoge und Listboxen zum Untersuchen von DOS-Internas runden
- TV ab. Die SAA Oberfläche bietet sehr unfangreiche Kontexthilfen.
- Das Programm kann auch als HotKey installiert werden. Dabei wird
- XMS/EMS oder die Festplatte verwendet.
- TSR-VISION wurde bereits vorgestellt in:
- DOS-Shareware 5/6 93
- DOS-Trend 6/7 93
-
- Stimmen zu BOOT-COMMANDER
- ─────────────────────────
- "..Vielen Dank für das schnelle Update, ein gutes Programm!"
- J. Hartwig, registrierter Anwender
-
- "..endlich ist die Optimierung der CONFIG.SYS ein Kinderspiel."
- M. Klaus, registrierter Anwender
-
- "..so macht die Konfigurationswahl Spaß!"
- "DAS EINZIG SHARE WARE", 3. Auflage 1992
-
- "Bevor der Stapel der Bootdisketten zu hoch ist, sollte man
- zum Boot-Commander greifen.."
- "PC-PRAXIS" 1/93
-
- "Ein solches Programm habe ich schon länger gesucht.."
- W. Münster, registrierter Anwender
-
- "Ein tolles Programm, nachdem ich lange gesucht habe"
- E. Kryzwyn, registrierter Anwender
-
- Stimmen zu Disk-ED
- ──────────────────
- "..konnte mit Ihrem Programm eine Diskette wieder retten, bestelle
- hiermit gleich die Vollversion.."
- F. Lange, registrierter Anwender
-
- "..mir gefällt besonders die Sektorwahl im Clusterfenster."
- H. Manz, registrierter Anwender
-
- " Disk-ED bietet Funktionen, die man selbst bei den bekannten
- kommerziellen Konkurrenten nicht findet."
- "DAS EINZIG SHARE WARE", 3. Auflage 1992
-
- " Wenn man sich einmal vor Augen hält, wieviel solche
- Editoren von "etablierten" Anbietern bei gleichem
- Leistungsumfang kosten, kann man nur staunen..."
- "DOS-Shareware" 1/92
-
- " Das Konkurrenzprodukt zum N.....-Diskeditor stammt aus dem Rechner
- jenes Berliners, der außerdem als einer der führenden Köpfe in
- punkto Datenverschlüsselung und Datensicherheit gelten darf.."
- "DOS-Shareware" 11/92
-
- Stimmen zu ENIGMA4
- ──────────────────
- " Die mit DES verschlüsselten Dateien zeigten in den Tests eine
- Häufigkeitsverteilung auf, die an weisses Rauschen erinnerte.."
- Dr. G. Schmid, registrierter Anwender
-
- " Mir gefällt vor allem Ihr durchdachtes Programmkonzept"
- C. Mathes, registrierter Anwender
-
- " Ich habe schon an Bekannte eine Prämie zum Entschlüsseln einer
- mit Ihrem ENIGMA4 verschlüsselten EXE-Programmdatei ausgesetzt!"
- M. Schindler, registrierter Anwender
-
- " Ihre Programme sind wirklich empfehlenswert."
- P. Seipp, registrierter Anwender
-
- " ENIGMA4-Datenverschlüsselung nach DES-Standard
- ..voll konfigurierbar..CRC-Prüfsummen..komfortable SAA-Oberfläche..
- "DAS EINZIG SHARE WARE", 3. Auflage 1992
-
- " ENIGMA4 kann ohne Übertreibung als ein Spitzenprodukt der
- deutschen Sharewareszene betrachtet werden..
- "DOS-Shareware Spezial" Sonderausgabe 2/92
-
- " Das Programm Enigma listet in einem Verzeichnisbaum die Dateien
- eines Datenträgers. Einzelne Dateien werden markiert und dann
- nach Aufruf eines Menübefehls in eine unlesbare, also verschlüsselte
- Form überführt."
- "PC-PRAXIS" 2/93
-
- " Dieses Programm verdient allerhöchste Anerkennung und übertrifft
- bei weitem meine Erwartungen."
- G. Wiesner, registrierter Anwender
-
- Hans Steiner
-