home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- English:
- ----------------------------------------------------------------------------
- Documentation for:
- UPACKEXE.EXE version 1.00 (c) 1989 Fabrice Bellard
-
- This program permits unpacking an EXE file packed with the Microsoft
- EXEPACK, so it can be compressed with LZEXE. Otherwise, LZEXE can't
- do as good a job because EXEPACK's compression of the relocation
- table make it inacessible.
-
- How to use UPACKEXE:
- -------------------
-
- syntax: UPACKEXE filename
-
- The original file's extent is changed to .OLD. The new file is
- called UPACKEXE.TMP and is renamed after treated with LZEXE.
-
- Deutsch:
- ----------------------------------------------------------------------------
- Dokumentation für:
- UPACKEXE.EXE version 1.00 (c) 1989 Fabrice Bellard
-
- Dieses Programm extrahiert ein EXE-File, welches bereits mit dem
- Programm EXEPACK von Microsoft behandelt wurde, so daß es mit LZEXE
- wirkungsvoller komprimiert werden kann. Ohne jene Vorbereitung kann
- LZEXE solche Programmdateien nicht bearbeiten, da die von EXEPACK
- ebenfalls durchgeführte Kompression der Relokations-Tabelle (im Pro-
- grammkopf) eine Entschlüsselung verhindert.
-
- Wie benutzt man UPACKEXE?
- -------------------------
-
- Syntax: UPACKEXE Dateiname
-
- Die Endung des Originalfiles wird in OLD umbenannt. Das neue File
- erhält während der Bearbeitung vorübergehend den Namen UPACKEXE.TMP
- und schließlich die Endung EXE, sobald es fertig bearbeitet wurde.
-
- Entdeckt UPACKEXE beim Dekomprimieren interne Overlaystrukturen in
- der EXE-Datei, so wird folgende Warnung ausgegeben:
-
- "*** Attention, j'ai détecté des overlays internes:",
-
- gefolgt von einer kurzen Erläuterung. Der Autor weist darauf hin,
- daß Sie solche Dateien möglichst nicht mit LZEXE komprimieren soll-
- ten, da UPACKEXE derartige Techniken nicht unterstützt und es somit
- letztlich zu Fehlfunktionen des bearbeiteten Programms kommen kann.
- Die Dekomprimierung wird dennoch abgeschlossen, so daß Sie das er-
- zeugte EXE-File manuell löschen und das alte Programm mit der Endung
- OLD wieder in EXE umbenennen müssen (RENAME NAME.OLD NAME.EXE).
-
- [Deutsche Fassung: Hubert Brentano, Köln]
-