home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Lieber Leser,
-
- hier halten Sie nun das Programm SB in Händen. Richten Sie auf Ihrer
- Festplatte ein Directory (z.B. c:\SB) ein und kopieren Sie den Inhalt
- dieser Diskette in das neu erzeugte Directory:
-
- C:
- cd\
- md SB
- copy B:*.* c:\SB
- cd sb
-
- Anschließend können Sie das Programm SB starten.
- Wenn Sie Eingaben machen, sollten Sie das deutsche Tastaturlayout verwenden.
- Das müßte machbar sein mit dem Befehl:
-
- KEYB GR
-
- den Sie vor Start von SB eingeben.
- Danach können Sie auch Umlaute und das 'ß' eingeben, was für deutsche Ver-
- hältnisse sicher besser aussieht.
- Als Editor ist "EDIT" (Lieferbestandteil von MS/DOS 5.0 und MS/DOS 6.0) in
- der Datei SBCONFIG eingetragen. Er wird gebraucht, um weiterführende Dateien
- zu einzelnen Personen erstellen und pflegen zu können. Sie können dort aber
- jederzeit einen anderen Editor eintragen.
- Spielen Sie einfach ein bißchen mit dem Programm. Sollten Sie Fehler ent-
- decken oder Anregungen haben, dann melden Sie sich bitte.
- Das Programm ist auf 32768 Personen begrenzt, was aber wohl kaum ein Hinder-
- nis sein sollte.
- Wenn Sie Probleme mit Ihrem Drucker haben, dann probieren Sie erst einmal die
- Funktion DRUINST (Sonderdrucker installieren). Wenn auch das nicht den ge-
- wünschten Erfolg hat, dann schicken Sie mir eine Kopie der Steuerzeichen
- Ihres Druckers, so daß ich das Programm ändern kann. Sollten sich aber
- größere Probleme ergeben, dann bin ich von 8.00 bis 16.00 unter der Nummer
- 09131-731897 und abends unter 09195-8182 erreichbar.
- Wenn Sie sich registrieren lassen, erhalten Sie nach Einsendung Ihres
- Bestellcodes ein für Sie passendes Passwort, mit dem Sie SB dann starten
- können:
- SB PASSWORT und dann die Taste "RETURN" oder "ENTER"
- Lesen Sie hierzu die Angaben unter dem Punkt REGISTRIERUNG.
-
- Ihre Datenbank wird angelegt unter dem Namen SB ohne Dateierweiterung.
- Wenn Sie Ihre Originaldiskette kopieren und an Freunde, Bekannte oder
- Verwandte weitergeben möchten, dann sei Ihnen hiermit gesagt, daß Sie
- dies nicht nur dürfen, sondern daß dies sogar erwünscht ist! Nur sollten
- Sie dabei Ihre Datenbank nicht mitkopieren, denn andere können mit Ihren
- Daten wahrscheinlich nicht allzuviel anfangen. Das Passwort, das Sie be-
- kommen, gilt nur für Ihre Datenbank und für Ihre Rechnerinstallation.
- Auf anderen Rechnern und anderen Datenbanken hat es keine Wirkung mehr.
- Nun noch viel Spaß und Vergnügen,
-
-
-
- Wolfram Menzel
-
-