home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- =================================================================
- Ressource MASTER
- Version 2.0
- =================================================================
- Entwicklung und Vertrieb:
- Dillmann TECHNO Plus
- Sachsenstrasse 28
- 6100 Darmstadt 13
- Tel.: 06151 - 58 78 2
-
-
- GARANTIEBESTIMMUNGEN
- Obwohl der Ressource MASTER sehr sorgfaeltig programmiert wurde,
- koennen wir die fehlerfreie Funktion dieser Software unter allen
- Betriebsbedingungen nicht garantieren. Daher koennen wir keine
- Haftung fuer Schaeden uebernehmen, die aus der Nutzung dieser
- Software entstehen !
-
- LIZENZ
- Die Software Ressource MASTER unterliegt dem Copyright der
- Firma Dillmann TECHNO Plus.
-
- Die von uns vertriebenen ShareWare-Versionen unserer Programme
- unterliegen KEINERLEI EINSCHRAENKUNGEN im Funktionsumfang. Auch
- werden ausser beim Programmstart KEINE nervenden Lizenzmeldungen
- eingeblendet. Nur so koennen Sie die Programme wirklich testen.
- Aber lassen Sie sich dann auch bitte registrieren !
-
- Sie duerfen die ShareWare-Version des Ressource MASTER's fuer einen
- Zeitraum von 30 Tagen kostenlos testen. Benutzen Sie danach diese
- Software, muessen Sie sich gegen eine Gebuehr von DM 20,--
- registrieren lassen und erhalten dadurch ein uneingeschraenktes
- Nutzungsrecht.
-
- Folgende Kosten kommen im Falle einer Registrierung auf Sie zu:
-
- Registriergebuehr: DM 20,-- incl. Diskette
- Ausfuehrliches gedrucktes
- Handbuch: DM 20,--
-
- und zusaetzlich in jedem Fall:
- Versandkosten/Porto: DM 5,--
-
-
- Bitte lassen Sie sich nach der Testphase registrieren. Nur so
- wird es moeglich sein, dass wir in Zukunft leistungsfaehige
- Software zu so niedrigen Preisen anbieten koennen !
-
- Vorteile der Registrierung:
- - Sie erhalten das uneingeschraenkte Nutzungsrecht
- - Sie werden ueber Updates automatisch von uns informiert
- - Sie erhalten automatisch Informationen ueber weitere
- Programmentwicklungen
- - Telefonische und/oder schriftliche Unterstuetzung bei Problemen
-
-
- SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
- - IBM-kompatibler PC ab der AT-Klasse (80286 und hoeher)
- - MicroSoft Windows Version 3.0 oder hoeher
- - Betrieb von Windows im Standard- oder erweiterten Modus
- - genuegend Hauptspeicher (min. 2 MB wird empfohlen)
- - Die Runtime-Library VBRUN100.DLL (Ist in fast allen Mailboxen
- verfuegbar, oder kann bei uns fuer DM 5,-- Versandkostenbeitrag
- kostenlos bezogen werden)
-
-
- WAS IST DER RESSOURCE MASTER?
- Der Ressource MASTER ist eine Software, die wichtige Informationen
- zu den Windows Ressourcen ermittelt und in einer ansprechenden Form
- am Bildschirm anzeigt.
-
- Die ermittelten Informationen sind:
- - Die eingesetzte Windows-Version
- - Die eingesetzte DOS-Version
- - Der aktive Modus (Real, Standard, Erweitert)
- - Der Prozessor-Typ Ihres PCs
- - Ob sich in Ihrem PC ein Co-Prozessor befindet
- - Der global fuer Windows verfuegbare Speicher
- Hierzu zaehlt nicht nur der in Ihrem PC verfuegbare Hauptspeicher,
- sondern auch der von Windows (im erweiterten Modus) auf der Fest-
- platte ausgelagerte Hauptspeicher (Stichwort SWAPFILE)
- - Eine Ressource-Angabe in Prozent (%)
- - Die Anzahl der aktiven Tasks (laufende Programme)
- - Der noch freie USER-Heap
- - Der noch freie GDI-Heap
- - Die freie Kapazitaet Ihrer Massenspeicherlaufwerke (welche Laufwerke
- angezeigt werden, koennen Sie selbst bestimmen) in einer
- Balkenanzeige mit %-Angabe
-
- Falls Sie mit dem einen oder anderen Begriff nichts anfangen koennen,
- bestellen Sie bei der Registrierung doch gleich das Handbuch fuer nur
- DM 20,-- mit, dort werden die angezeigten Informationen ausfuehrlich
- erlaeutert und Sie lernen so noch ganz nebenbei einiges ueber die
- Windows-Ressourcen !
-
-
- PROGRAMM-BEDIENUNG
- Nach dem Start des Ressource MASTERs finden Sie in der
- Konfigurationsmaske die Schaltflaeche "Hilfe". Wenn Sie dort
- mit der Maus klicken, erscheint eine Bildschirm-Onlinehilfe,
- die alle Fragen bzgl. der Programm-Bedienung erlaeutert.
-
- Aus diesem Grunde haben wir auch keine Programm-Anleitung als
- Textdatei begelegt!
-
- Weitergehende Informationen finden Sie im Handbuch. Dort werden
- auch Begriffe wie "GDI, USER-Heap" etc. ausfuehrlich erklaert.
-
-
- BEKANNTE PROBLEME
- Wenn der Ressource MASTER als Icon angezeigt wird, kann es beim
- Einsatz eines Bildschirmschoners unter unguenstigen Umstaenden zu
- folgendem Problem kommen.
- Wenn der Bildschirm-Schoner beim Dunkelschalten des Bildschirmes
- die Windows-Ressourcen belastet (Dies kann beim Bildschirmschoner
- leicht passieren, wenn dieser fuer die Dunkelschaltung des Bild-
- schirmes z.b. ein eigenes Fenster mit schwarzem Hintergrund in
- Bildschirmgroesse erzeugt), merkt dies der Ressource MASTER natuer-
- lich sofort und aktualisiert beim naechsten Zeitintervall die Text-
- anzeige unter dem Icon (Fernglas).
- Dies kann den Bildschirmschoner dazu veranlassen, sich zu
- deaktivieren. Wenn sich dabei wieder die Windows-Ressourcen aendern,
- aktualisiert der Ressource MASTER seine Anzeige. Wenn diese
- Aktualisierung mit der naechsten Dunkelschaltung des Bildschirmes
- zusammenfaellt, schaltet sich der Bildschirm-Schoner wieder ab ...
- und so weiter und so fort. Nach ca. 3 Zyklen ist aber nach unseren
- Erfahrungen dieses "Schwingen der Bildschrimdarstellung" beendet.
-
- Dieses Verhalten KANN bei Ihnen auftreten, es MUSS ABER NICHT !
-
- Abhilfe: Mit der Zeiteinstellungen Ihres Bildschirm-Schoners und
- der Zeiteinstellung des Ressource MASTERs etwas experimen-
- tieren oder den Bildschirm-Schoner deaktivieren
-
-
-
- IN EIGENER SACHE
- - Lassen Sie sich bitte registrieren !
- - Falls Sie Fehler feststellen, teilen Sie uns das bitte mit.
- Wir werden dann umgehend versuchen, diese zu beheben.
- - Verteilen Sie die ShareWare-Version an Freunde und Bekannte.
- - Teilen Sie uns Ihre Wuensche und Ideen fuer weitere Programme
- mit. Wenn genuegend Nachfrage besteht, werden wir solche
- Programme realisieren !
-
-
- Viel Spass und einen maximalen Nutzen mit dem
- Ressource MASTER wuenscht Ihnen
-
-
- Manfred Dillmann
- Dillmann TECHNO Plus
- (im Dezember 1992)
-
-