home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Kurzanleitung DATEI-INFO : Blatt 5
-
- ....... Beenden des MINI-Editors: mit <ESCAPE>
- Wurde die Datei verändert,werden Sie gefragt,ob die geänderte Datei
- gespeichert werden soll.
-
- Auch im Suc┌────────────────────────────────────┐sbildschirm !
- │ Die Datei wurde verändert .....! │█
- ... <F> (Farben) än│ .... SPEICHERN ??? ( J / N ) │█es nach Ihren
- Wünschen ab│ ....... bitte Taste drücken ! │█l.Beim ersten
- Einsatz von└────────────────────────────────────┘█en Programmteil.
- Suchen Sie s██████████████████████████████████████en zusagende
-
- Jede Eingabe außer <ESCAPE> oder <N> (Klein- oder Großschreibung)
- speichert die geänderte Datei mit dem aktuellen Dateinamen ab.
- Die ursprüngliche Datei wird mit dem alten Dateinamen und der
- Erweiterung '.DIB' (DAT-INFO-BAK) gesichert.Diese '.DIB'-Dateien
- werden im DAT-INFO-Verzeichnis mit der Bemerkung
- 'Backup vom DAT-INFO-Editor' versehen. (TIPs für PROFI's beachten !)
-
- noch einmal die Befehlszeile zur Erinnerung:
-
- ───────┴───┴────────┴──────────────────────────────────────────────────────
- ║ <PgUp><PgDn><F1>Hilfe Suchen Farben DOS Bemerk.Drucken Edit List <ENTER>! ║
- ║ ...<+> ein Verzeichnis nach oben... eintragen DATINFO Datei <ESC> Ende║
- ╚═════════════════════════════════════════════════════════════════════════════╝
-
- ... <D> Das Verzeichnis mit Ihren Bemerkungen wird ausgedruckt,vorausgesetzt,
- Sie benutzen einen IBM-kompatiblen Drucker.
- Sie werden zum Einlegen von Papier und zum Einschalten des Druckers
- aufgefordert.
-
- ▓LERN │T╔════════════════════════════════════════════════════╗ ▓
- ▓QB │I║ Inhaltsverzeichnis mit Bemerkungen wird gedruckt ! ║█ ▓
- ▓REGIS │T║ bitte Drucker einschalten, Blatt 1 einlegen ....!║█ ▓
- ▓ │ ║ ....... Drucken mit <ENTER>,Abbruch mit <ESCAPE> ! ║█ ║ ║ ║ │ ▓
- ▓ │ ╚════════════════════════════════════════════════════╝█ ╨ ╚═══╩══╡ ▓
- ▓ │ ██████████████████████████████████████████████████████──────────┘ ▓
-
- Pro Druckseite werden eine Kopfzeile,sowie 59 Datei-Einträge gedruckt.
- Befinden sich mehr als 59 Einträge im aktuellen Verzeichnis,werden
- Sie gebeten,ein neues Blatt Papier einzulegen,bzw.bei Endlospaier
- weiterzudrehen.(Bei Druckern mit automatischem Einzelblatteinzug wie
- HP-Laserjet oder Quietjet genügt ein Tastendruck)
- HINWEIS:(Drucker NICHT IBM-kompatibel: Bei Bemerkungen Umlaute und 'ß'
- vermeiden !)
-
- ... <+> Die Plus-Taste wechselt (solange der Hinweis am Bildschirm vorhanden
- ist) in das übergeordnete Verzeichnis.Im Hauptverzeichnis Ihrer
- Festplatte oder Diskette (Anzeige oben: HAUPTVERZEICNIS ) wird dieser
- Hinweis ausgeblendet.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- *******************************************************************************