home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- -----------------------------------------------------------------------
- (c)TESS - Software ∙ Höhrerstrasse 38 ∙ 56179 Vallendar
- -----------------------------------------------------------------------
-
- (c)TESS - TEXTSATZ
- ------------------>>> TEXTKONVERTIERUNG FÜR TEXTE MIT FESTER FELDLÄNGE
- ändern, sortieren, selektieren, Zeilen löschen...
- -----------------------------------------------------------------------
- DATENBANKEN UND DATENBANKPROGRAMME NUTZEN ÜBERWIEGEND EINHEITLICH ZUM
- DATENTRANSFER >>> DATENBESTÄNDE als ASCII - ZEICHEN mit FESTER FELDLÄNGE
- oder auch TEXTE als Textdateien mit FESTER FELDLÄNGE.
-
- DATENBESTÄNDE als TEXTE mit FESTER FELDLÄNGE können mit diesem Programm
- in einem Arbeitsgang gemäß IHREN VORGABEN geändert, sortiert, selektiert
- werden, Überschriften oder Leerzeilen können entfernt werden...--- >>>>>
-
- DIE SO AUFBEREITETEN DATENBESTÄNDE SIND ZUR SELEKTIERTEN DATENÜBERNAHME
- IN IHR DATENBANKPROGRAMM NUTZBAR !!!
-
-
- DIE REGISTRIERTE VOLLVERSION VON (c)TESS - TEXTSATZ ERHALTEN SIE
- ZUM PREIS VON NUR " 98.-DM " incl.MwSt.
-
- Faxen Sie uns an: (0261)65717
- Die Lieferung erfolgt umgehend.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------
- WICHTIG!.......WICHTIG!........WICHTIG!.......WICHTIG!.......WICHTIG!
- ---------------------------------------------------------------------
- UM EINE PROGRAMM - INSTALLATION VON (c)TESS - TEXTSATZ DURCHZUFÜHREN,
- MÜSSEN FOLGENDE DATEIEN AUF EINER DISKETTE VORHANDEN SEIN:
-
- INSTALL.BAT
- INFO.TXT
- TEXTSATZ.EXE
-
- DIE INSTALLATION ERFOLGT IMMER VON EINER DISKETTE IM LAUFWERK!
-
- NOTFALLS KOPIEREN SIE DIE OBEN AUFGEFÜRTEN DATEIEN AUF EINE DISKETTE.
- ---------------------------------------------------------------------
- WICHTIG!.......WICHTIG!..... ..WICHTIG!.......WICHTIG!.......WICHTIG!
- ---------------------------------------------------------------------
-
-
- PROGRAMM - DOKUMENTATION
- ------------------------
-
- PROGRAMM - INSTALLATION:
- ------------------------
- Legen sie die Diskette in ihr Laufwerk und verriegeln es.
- Wechseln sie auf das Laufwerk und geben ein: INSTALL C:
- Anschließend betätigen sie die Eingabetaste. Anstatt C: können Sie auch
- einen anderen Festplattenbereich angeben, z.B. D: oder E: !
-
- Nach erfolgter Programminstallation rufen sie das Programm auf
- mit: TEXTSATZ (anschl.Eingabetaste)
-
- WICHTIG!: (Werte für Ihre Datei config.sys: Files = 30 Buffers = 20)
- Diese Mindestwerte sind in der Regel schon eingestellt.
- Andernfalls ändern Sie die Datei config.sys mit einem Texteditor ab,
- danach System neu starten. NUMLOCK - TASTE "AUSGESCHALTET"!
-
-
- Bitte beachten sie:
- ------------------
- A) HINWEISE und HILFE am oberen rechten Bildschirmrand bei verschiedenen
- Optionen bleiben solange zur Ansicht stehen, bis sie eine Taste
- betätigen oder die Maus bewegen.
- B) HILFE erhalten Sie durch betätigen der Taste F1
- C) MIT DER MAUS können sie auf jedes Feld springen (linker Mausklick),
- das hat den Vorteil, daß sie so schnell Felder überspringen können.
-
-
-
-
- PROGRAMM - BESCHREIBUNG:
- ------------------------
- Die zu bearbeitende Datei muß im ASCII oder Textformat vorhanden sein.
- (Texte mit fester Feldlänge).
- Die Datei muß die Extension .txt aufweisen.
- Notfalls benennen Sie die Datei um.
-
- z.B.: Rename A:\Muster A:\Muster.txt
-
-
- 1.) Eintrag - Pfad u. Dateiname
- -------------------------------
- Tragen Sie hier den vollständigen Dateinamen mit Extension ein, z.B.:
- A:\Muster.txt , anschl. <--┘ (Entertaste).
-
-
- Die Texte mit fester Feldlänge haben einen Datensatzschlüssel
- (Länge der Zeichen und Sortierung sind zu beachten).
-
-
- 2.) Text - Satzlängen - Eingabe
- -------------------------------
- Geben Sie hier die erste Satzlänge gemäß Datensatzschlüssel
- ein, anschl. <--┘ (Entertaste).
-
- In den folgenden Satzlängenfeldern machen Sie Ihre Angaben
- analog wie zuvor gemäß Datensatzschlüssel.
-
- Der Datensatzschlüssel Ihrer Datei muß vollständig angegeben
- werden, d. h. alle Satzschlüssellängen werden eingegeben.
-
-
- 3.) Übernahme - Reihenfolge
- ---------------------------
- Machen Sie hier Ihre Angaben in der Reihenfolge und
- Zusammenstellung der Texte, wie Sie es wünschen durch:
- Einträge der Sätze 1 bis...! Anschl. <--┘ (Entertaste).
-
-
-
-
-
- 4.) Zeilen löschen
- ------------------
- Oft ist es notwendig, daß Leer - Zeilen (Überschriften etc.)
- gelöscht werden müssen.
-
- Eingaben unter Pkt.4 sind nur erforderlich, falls Sie
- Zeilen löschen müssen.
-
- Beginn bei: ░ Angabe der Zeile
-
- Zeilenanzahl: ░ wieviel Zeilen sollen gelöscht werden?
-
- -----------------
-
- Anschl. jede: ░ anschl.jede ... Zeile wird gelöscht und
- zwar gemäß nachfolgender Eingabe - Zeilenanzahl.
-
- Zeilenanzahl: ░ wieviel Zeilen sollen gelöscht werden?
-
-
- 5.) Fertig J/N)
- ---------------
- Nach bestätigen bei Fertig (J/N) mit J wird
- der neue Textaufbau gemäß Ihren Angaben zusammen gestellt.
- Anschließend wird die neu erstellte Textdatei/ASCII gemäß
- Ihren Angaben (Pfad- u. Dateiname) gespeichert.
- (Sofern geändert nochmals bei Fertig(J/N) mit J bestätigen).
-
- BEISPIEL 1:
- -----------
- Textdatei mit fester Feldlänge:
- -------------------------------
- Hydraulikzylinder 001005680120
-
- Gleichstromgenerator 230089 5
-
- Dekompressionsventilbaugruppe 89000000300
-
- Feuerwarngeber 00078999200621137890237
- -----------------------------------------------------
- 12345678901234567890123456789012345678901234567890123 (Gesamtlänge = 53)
- -----------------------------------------------------
- 10 20 30 40 50
-
- Datensatzschlüssel: Gesamtlänge = 53
- -------------------
- Bezeichnung = 30 Stellen
- Partnummer = 20 Stellen
- Anzahl = 3 Stellen
-
- Programm - Eingabe:
- -------------------
- Satzlänge 1 = 30
- Satzlänge 2 = 20
- Satzlänge 3 = 3
-
- Vorgabe - Wunsch: Übernommen werden soll die Partnummer und die Anzahl!
-
- Übernahme - Reihenfolge:
- ------------------------
- Eintrag: 2
- 3
-
- Zeilen löschen: Beginn bei 2, Zeilenanzahl 1, Anschl. jede 2, Zeilenanzahl 1
- --------------- (Leerzeilen werden gelöscht)
-
- BEISPIEL 2:
- -----------
-
- Datensätze als ASCII - File bzw.Texte mit fester Feldlänge
- Datensatzschlüssel: Gesamtlänge = 58
- ----------------------------------------------------------
- Bezeichnung: 1 - 25
- Artikelnummer: 26 - 35
- Lagerort - Nr: 36 - 40
- Bestand: 41 - 45
- Einzelpreis: 46 - 53
- Auffüllpunkt: 54 - 58
- ----------------------------------------------------------
- Transmissionswelle 0056268105B0320 2712750,30 10
- Druckausgleichsbehälter 1086271109A0031 78 1230,00 50
- Flüssigkeitsabscheider 2478319771C0312 217 56,10 100
-
-
- Notsauerstoffflasche 0045823401A0017 14 2078,50 6
- Durchflussmengenmesser 2243457874A0089 31 890,00 20
- Filter 0000691230C0217 1105 18,20 300
-
-
- Unterlagscheiben DIN M5 0045500017A122013500 0,0210000
- Abdecktücher 4590120845A005518000 0,0512500
- Abstandshalter,Kunststoff0031844782C1004 4320 8,30 1600
-
-
- Luftbefeuchter 1619006780B1177 8 998,00 4
- Dekompressionsventil 0000056001B1700 108 171,10 60
- Schlauchverbinder 0556891131A0552 647 11,78 350
-
-
- Hinweis:
- Überschrift = 10 Zeilen
- Leerstellen = 2 Zeilen
- Übernommen/Sortiert werden sollen a)Bezeichnung, b)Einzelpreis, c)Bestand
-
- Ablauf:
- -------
- Eingabe bei Satzlänge 1: 25 [<--┘] = Bezeichnung
- Eingabe bei Satzlänge 2: 10 [<--┘]
- Eingabe bei Satzlänge 3: 5 [<--┘]
- Eingabe bei Satzlänge 4: 5 [<--┘] = Bestand
- Eingabe bei Satzlänge 5: 8 [<--┘] = Einzelpreis
- Eingabe bei Satzlänge 6: 5 [<--┘]
-
- Eingabe bei Satz: 1 [<--┘] = Bezeichnung
- Eingabe bei Satz: 5 [<--┘] = Einzelpreis
- Eingabe bei Satz: 4 [<--┘] = Bestand
-
- Zeilen löschen
- --------------
- Beginn bei: 1 Angabe der Zeile
- Zeilenanzahl: 10 Überschrift/Beschreibungen
-
- Anschl. jede: 4 anschl. jede .4. Zeile wird gelöscht und
- zwar gemäß nachfolgender Eingabe - Zeilenanzahl.
- Zeilenanzahl: 2 Leerzeilen werden gelöscht.
- --------------------------------------------------------------------