home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- tewi-Doppel-CD Power-Programmierung
- CD 1
-
-
- Auf dieser CD befinden sich alle Sprachen außer C.
- C-Compiler, -Bibliotheken und die C-spezifischen Tools sowie alle
- sprachunabhängigen und Dokumentationen und Tools sind auf der CD Nummer 2
- zu finden.
-
- Die Verzeichnisse im Root-Directory enthalten:
-
- 4DOS 4-DOS Kommandozeileninterpreter (Ersatz für COMMAND.COM)
- 4OS2 4-OS/2 Kommandozeileninterpreter (Ersatz für CMD.EXE)
- ABC Compiler für die Programmiersprache ABC (mit Dokumentation)
- ACAD Tools für AutoCAD-Programmierer in C, AutoLisp und Fortran
- ACCESS Routinen für Microsoft Access. Außerdem ein Upgradekit von
- Access 1.0 auf Access 1.1
- ACTOR Actor-Routinen und Actor-Tutorial
- ADA Tutorials und Routinen zu Ada
- ALS Ein System um Textadventures zu schreiben (deutsch)
- APL Mehrere APL-Systeme
- ASSEMBLR Assembler und Tools sowie Assembler-Routinen
- BASIC Basic-Compiler, -Interpreter und Basic-Bibliotheken
- BATCH Hilfen für Stapelprogrammierer
- CAMS NC-Programmier-System
- CLARION Routinen für das Datenbanksystem »Clarion«
- COBOL PD-Cobol-Compiler und Cobil-Bibliotheken
- DCC Shareware-Norton-Commander-Clone
- ELAN Elan-Interpreter
- EMULATE Betriebssystem-Emulatoren und Crossassembler
- EUPHORIA Interpreter für die Programmiersprache Euphoria
- EXCEL Excel-Makros
- FORTH Mehrere Forth-Compiler und Interpreter
- FORTRAN Fortran-Compiler und verschiedene Fortran-Bibliotheken
- HYPERSHE Autorensystem
- ICON Interpreter für Icon unter DOS und OS/2
- LAN Hilfsroutinen für die Netzwerkprogrammierung
- LISP Lisp-Interpreter
- LOGO Logo-Interpreter für DOS und Windows
- MAGAZINE Gesammelte Disketten verschiedener internationaler Zeit-
- schriften und verschiedene elekronische Magazine
- MAX Max-Interpreter
- MODULA2 Modula2-Compiler und Modula2-Bibliotheken
- MUMPS Mumps-System
- MUTT Compiler für die experimentelle Programmiersprache MUTT
- mit Beispielprogrammen
- OBERON Oberon-MC-Compiler
- PACKER Alles was es so an Packprogrammen gibt
- PARADOX Paradox-Bibliotheken
- PASCAL Pascal-Compiler und Turbo-Pascal-Bibliotheken (über 100 Mbytes)
- PERL Einige Perl-Systeme für DOS und OS/2
- PILOT Pilot, eine experimentelle Sprache (inklusive EBNF)
- PL1 Ein PL/1-Interpreter (RUN) und einige PL/1-Beispielprogramme
- PROLOG Prolog-Interpreter, Prolog-Tutorial und einige Prolog-Bibliotheken
- QTAWK QTAWK ist eine listenorientierte Sprache
- REXL Shareware-Interpreter
- REXX ReXX für DOS und Windows NT, ReXX-Erweiterung für OS/2
- SMALLTK Ein kleines DOS-Smalltalk-System (Subset)
- SNOBOL Zwei Snobol-Systeme
- SQL Ein SQL-Interpreter
- TIPI Eine experimentelle Sprache inklusive Interpreter und Beispielen
- TEXT Textcompiler um Textdateien in ausführbare Programme zu wandeln
- WINDOWS Upgrade-Kits von Windows 3.1 (deutsch) auf 3.11 und ein Win32s
- WINWORD Makros für MS Word
- XBASE dBase, Clipper und FoxPro-Bibliothek und DO ein OOP-XBase-Derivat
-
- TE_WI In diesem Verzeichnis befindet sich die Oberflächen für diese CD
- unter Windows und OS/2.
-
-
- Starten Sie die CD-Oberfläche von DOS aus, indem sie die Stapeldatei
- »GOWIN.BAT« aufrufen. Hierfür muß sich Windows im DOS-Suchpfad befinden.
-
- Starten Sie die CD-Oberfläche von Windows aus, indem Sie im Programm-
- Manager ein neues Programm-Icon anlegen und diesem den Pfad und Namen:
-
- x:\TE_WI\WIN\WINCD.EXE
-
- übergeben. »x« steht dabei für den Laufwerksbuchstaben Ihres CD-Laufwerks.
-
- Von OS/2 aus sollten Sie das Programm starten, indem Sie entweder die
- Stapeldatei »GOOS2.CMD« im Hauptverzeichnis der CD starten oder das
- Programm
-
- x:\TE_WI\OS2\OS2CD.EXE
-
- »x« steht für den Laufwerksbuchstaben Ihres CD-ROM-Laufwerks.
-
- Eine DOS-Oberfläche für die CD gibt es nicht. Sie können hierfür aber
- den Disk Commander im Verzeichnis CDD verwenden. Dieser verarbeitet
- auch die Inhalts-Datenbank im Verzeichnis \TE_WI. Sie rufen das Programm
- mit
-
- x:\DCC\DCC
-
- auf. Falls Sie den Norton Commander favorisieren. Kein Problem. Im
- Hauptverzeichnis der CD befindet sich eine passenden TREEINFO.NCD-Datei.
- Die passenden Verzeichnisdateien für den Disk Commander gibt es nicht,
- da dieser mit der großen Zahl von Verzeichnissen nicht mehr klar kommt.
- Wählen Sie deshalb im DCC auch nicht die Verzeichnisanzeige aus. Das
- Programm steigt mit einem Heap-Überlauf aus. SIe müssen dann Ihren
- Rechner neu starten!
-
-
- ----------------------------------------------------------------------------
-
- Beachten Sie bitte:
-
- Wenn Sie Shareware benutzen, lassen Sie sich registrieren. Nur durch die
- Registrierung zufriedener Anwender kann der Autor genügend motiviert
- werden, seine Programme weiterzuentwickeln!
-
- Beachten Sie die Copyright-Hinweise, so wie Sie erwarten, daß Ihre
- Copyrights auch beachtet werden!
-
-
- Die auf den CDs befindlichen kommerziellen Borland-Compiler unterliegen
- unterliegen voll dem Copyright des Herstellers. Sie sind weder als
- Freeware noch für die Public Domain freigegeben.
-
- Sie dürfen diese Compiler PRIVAT voll nutzen. Mit den hiermit eigenschränkt
- lizensierten Produkten sind aber mehrere Einschränkungen verbunden:
-
- -- Es dürfen keine kommerziellen Produkte entwickelt werden. Wollen Sie
- die damit entwickelte Software verkaufen, müssen Sie sich die aktuelle
- Compilerversion regulär kaufen.
-
- -- Für die von der Firma Borland für diese CD zur Verfügung gestellten
- Vollprodukte bestehen weder Updatemöglichkeiten noch ein Anspruch
- auf Support durch den Hersteller. Richten Sie Anfragen zu diesen
- Compilern bitte schriftlich an den Verlag:
-
- te wi-Verlag GmbH
- Lektorat
- z.Hd. Frau Riebl
- Riesstraße 25 Haus D
- 80992 München
-
- unter dem Stichwort »Programmier-CD«.
-
- Telefonische Anfragen können nicht angenommen werden.
-
- -- Die Weitergabe dieser Compiler an Dritte ist grundsätzlich nicht gestattet.
-
- Ein Tips zum Schluß: Zu den auf beiden CDs befindlichen Borland-Compilern
- gibt es im te-wi Verlag inzwischen nur noch sehr wenige Bücher als
- Restposten. Falls diese zum Zeitpunkt Ihrer Nachfrage vergriffen sind,
- Sie trotzdem entsprechende Literatur suchen, wenden Sie sich doch telefonisch
- auch an die anderen Computerbuch-Verlage. Vielleicht hat der eine oder andere
- Verlag noch etwas auf Lager.
-
- Ansonsten wenden Sie sich bitte an die Vertriebsabteilung des te-wi Verlags
- unter der Telefonnummer 089/14312-470.
-
-