home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Hallo Freunde !
-
- Hier seht Ihr das Demonstrationsprogramm zu WGRAPH, einer
- Klassenbibliothek, die dem Turbo-Pascal 6.0 Programmierer
- die Erstellung einer grafischen Nutzeroberfläche im Stil
- von Windows 3.0 abnimmt. Das "Fensterln" wird hier zum
- reinem Vergnügen. Dialogboxen, verschiebbare und in ihrer
- Größe veränderbare Fenster, ein SAA-konformes Menüsystem,
- kontextsensitive Hilfe, voller Zugriff auf Tastatur, Maus
- und Joystick und so fort ... Alles ereignisgesteuert !
- Objektorientierte Programmierung macht es möglich.
- Was, Sie haben mit objektorientierter Programmierung nichts
- am Hut ? Dann schauen Sie sich doch einmal in aller Ruhe den
- Quelltext dieser Demo an ! Probieren Sie ein bischen da und
- ein bischen dort. Ändern Sie mal diesen oder jenen Parameter
- und beobachten Sie, was so alles passiert. Wenn Sie verstanden
- haben, wie WGRAPH auf Ereignisse reagiert, dann basteln Sie
- mit Hilfe des Handbuches doch selbst mal ein Programmchen
- zusammen. Sie werden erstaunt sein, was mit wenigen Befehlen
- alles möglich ist. Kurze und prägnante Beispiele finden Sie
- in großer Zahl in der selbstextrahierenden Datei WGBSP.EXE.
- Sie werden bald merken, objektorientiert programmieren ist nicht
- schwer, und wenn Sie erstmal ein wenig Übung haben, werden Sie
- gar nicht mehr anders können.
-
- Dieses Demoprogramm hat als einzigen Zweck, Ihnen an einigen
- zugegebenermaßen primitiven Beispielen einen kleinen Teil der
- Fähigkeiten von WGRAPH vor Augen zu führen. Aus diesem Grund
- sind einige Schalter, Tasten usw. lediglich Dummy's, d.h. dahinter
- verbergen sich keine weiteren Funktionen. Sie werden das am Malprogramm
- merken. Apropos Malprogramm. Wer hindert Sie eigentlich daran,
- dieses in dieses Demo integrierte Programmfragment zu einem
- richtigen Malprogramm a'la Paintbrush auszubauen ? Vielleicht
- wird das Ihr neuer Shareware-Schlager ? Oder ein neuer Icon-
- editor für WGRAPH, wenn Ihnen meine Prothese (siehe ICONEDIT.TXT)
- nicht gefällt. Sie haben die Ideen, WGRAPH verpaßt ihren
- Programmen das professionelle Flair.
-
- Nun noch ein paar Worte in eigener Sache. WGRAPH ist kein Public
- Domain, sondern Shareware. Sie dürfen und sollen den Inhalt der
- Shareware-Diskette an befreundete Programmierfreaks weitergeben,
- über Mailboxen versenden oder als Shareware weiterveräußern
- (zu den reinen Kopiergebühren, versteht sich). Nur wenn Sie eigene
- Programme mit WGRAPH schreiben und diese kommerziell nutzen wollen oder
- wenn der Testzeitraum von 4 Wochen überschritten wird, müssen
- Sie sich registrieren lassen. Sie erhalten als Gegenleistung eine
- Vollversion für TP 6 (demnächst auch für Borland
- Pascal 7) ohne Registrierungshinweise und damit leider auch
- ohne dem hübschen Fenster-Logo. Außerdem steht Ihnen der Autor
- bei Problemen telefonisch (03583) 510200, per Fax (03583) 510184
- oder schriftlich zur Verfügung. Hier die Adresse:
-
- Dipl.Phys. Mathias Scholz
-
- O-8800 Zittau /Sa.
- Bergstr. 7
-
- Die Registrierungsgebühren betragen:
-
- Vollversion (TPU'S) 59.-- DM
-
- Vollversion, Quelltexte 149.-- DM
-
- Mit Ihrer Registrierung helfen Sie mit, daß diese Toolbox
- weiterentwickelt und optimiert werden kann. Für Ideen, Hinweise
- und Vorschläge ist der Autor jederzeit dankbar.
- Registrierte Nutzer erhalten die jeweils neueste Version zu
- Sonderbedingungen. Diese werden im einzelnen schriftlich
- mitgeteilt.
-
-
- Noch ein Wort zur Thematik Programmfehler.
- Eine Toolbox mit über 7500 Programmzeilen kann nach allen
- einschlägigen Erfahrungen einfach nicht zu 100 Prozent fehlerfrei
- sein. Auch für den Autor ist es nicht möglich, alle denkbaren
- Programmkombinationen durchzutesten. Wenn Ihnen also irgendwo
- ein Fehler begegnet, der offensichtlich seinen Ursprung in
- WGRAPH hat, dann lassen Sie es dem Autor wissen (möglichst
- schriftlich mit Beispiel-Programmfragment).
-
- Bleibt nur noch, Ihnen viel Spaß bei der Arbeit mit WGRAPH zu
- wünschen.
-
- Tschüß !
-
- Und lassen Sie einmal was von sich hören !
-
-
-
-
-
-
-