home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Beschreibung für das Programm PCX.EXE 17.9.91
-
- Dies File ist nicht Seitenformatiert
-
- Paul Schubert
- Rottweiler Str. 8
- D6000 Frankfurt /M 1
- Tel.: 069 / 231145
-
-
- ╔════════════════════════════════════════════════════════════════════╗
- ║ ║
- ║ Dies Programm funktioniert NUR auf VGA- Karten mit ET 4000- Chip ║
- ║ ║
- ║ Für Programmierer wird der Quellcode in TURBO PASCAL mitgeliefert ║
- ║ ║
- ╚════════════════════════════════════════════════════════════════════╝
-
- Dies Programm ist Public Domain, es darf kostenlos weitergegeben werden,
- ich erlaube auch explizit, Teile des Quellcodes für andere Programme zu
- benutzen.
- Das Programm zu verkaufen verbiete ich.
- Eine angemessene Gebühr für das Kopieren darf erhoben werden, ich halte
- aber DM 15.- oder mehr auch mit einer schönen Verpackung und einem
- gedruckten Handbuch nicht mehr als angemessen für eine Kopiergebühr,
- sondern ich untersage eine derartige Veröffentlichung des Programms, die
- ich eindeutig als kommerzielle Verwertung ansehe.
- Jeder, der dies Programm weitergibt, sollte genug Anstand besitzen,
- meinen Namen und meine Anschrift in diesem File nicht zu verändern oder
- zu entfernen bzw. dies File mitzukopieren.
-
-
- Das Programm PCX ist ein Fileviewer für ZSOFT PCX- und PCC- Files.
- Dies Programm soll keine Konkurrenz zu den diversen Fileviewern sein,
- die als PD oder SHAREWARE erhältlich sind.
- Hauptsache beim Schreiben des Programms war es, eine eigene Routine zum
- Lesen des entsprechenden Fileformats zu haben. In diesem Sinne sollten
- Sie das Programm sehen, und Sie dürfen es auch in diesem Sinne nutzen.
-
- Das Programm PCX zeigt, wenn es ohne jedwede Parameter aufgerufen
- wird, eine Fileselektorbox für '*.PC?' des aktuellen Verzeichnisses.
- Die Fileselektorbox ( und somit das Programm ) kann mit der <Esc>- Taste
- oder der rechten Maustaste verlassen werden.
- In der Fileselektorbox kann der Cursor durch eingabe von Buchstaben
- auf eine Filespezifikation bewegt werden, durch Benutzung der
- Cursortasten oder mit der Maus. Die Maussteuerung ist leider etwas
- inkonsequent, aber die Selektorbox ist ein fertiges Modul, das zu ändern
- mir zu viel Arbeit macht. Mit der rechten Maustaste verlassen Sie die
- Fileselektorbox, mit der linken Maustaste positionieren Sie den Cursor
- und wählen Sie ein File aus. Befindet sich der Cursor nicht auf dem
- angeklickten File, wird er zuerst dorthin positioniert, klicken Sie das
- File an, auf dem sich der Cursor befindet, wird dies ausgewählt und
- angezeigt. Ein Wechsel des Laufwerks ist in der Fileselektorbox nicht
- möglich, Sie können aber z.B. durch Aufruf von PCX D: ( von DOS aus )
- das Laufwerk D: zum Arbeitslaufwerk machen.
-
-
- Das Programm ist für den reinen Eigennutz geschrieben und entbehrt
- somit der Möglichkeit, es auf verschiedene Super- VGA- Karten
- installieren zu können. Zum Installieren auf andere VGA- Karten als die
- mit dem TSENG LABS ET 4000- Chip sind nur wenige Handgriffe in der UNIT
- SVGA vorzunehmen :
- Die Routine SETSEG ist zu ändern und die Mini- Prozeduren SET640X350
- bis SET1024X768, die nur den Videomodus und die maximalen X- und Y-
- Koordinaten festlegen. Zum Ermitteln der benötigten SETSEG- Routine und
- der Video- Modus- Nummern für bestimmte VGA- Karten können das
- disassemblierte Listing VPIC-43.DIS ( Auszug aus dem Programm VPIC ) und
- die Konfigurationsfiles für VPIC ( *.CFG ) zurate gezogen werden.
- Die SETnnnXnnn- Prozeduren für Auflösungen, die Ihre VGA- Karte nicht
- unterstützt, sollten Sie durch die nächsthöhere bzw. nächstniedrigere
- Auflösung ersetzen.
-
- Ich empfehle generell die Anschaffung von VPIC, da mit diesem
- Programm diverse Format- Konvertierungen vorgenommen werden können.
-
-
-
- Ich habe das Programm mit TURBO PASCAL 5.0 erstellt.
- Zum Compilieren ist die Toolbox TURBO PROFESSIONAL nötig.
-