home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Read.Me - Datei zu BT Install V1.61
- ===================================
-
-
- Falls Sie BT Install auf Diskette bekommen haben:
- -------------------------------------------------
- Legen Sie die Diskette in das Laufwerk A: (B:) ein.
- Rufen Sie Windows auf.
- WΣhlen im Programm-Manager den Befehl Datei/Ausfⁿhren ( Alt+D A ).
- Geben Sie dann den vollen Pfad zu der Datei INSTALL.EXE an,
- also z.B. A:Install (oder B:Install).
-
- Damit starten Sie die Installation.
-
-
-
- Falls Sie BT Install z.B. ⁿber CompuServe bezogen haben:
- --------------------------------------------------------
- Kopieren Sie die Dateien bitte in ein Verzeichnis (z.B. C:\Temp)
- und rufen Sie dann Windows auf.
- WΣhlen im Programm-Manager den Befehl Datei/Ausfⁿhren ( Alt+D A ).
- Geben Sie dann den vollen Pfad zu der Datei INSTALL.EXE an,
- also z.B. C:\Temp\Install .
-
- Damit starten Sie die Installation.
-
-
-
- ─nderungen in der Version V1.02:
- --------------------------------
-
- 1. In Resource WorkShop bei allen Resourcen LOADONCALL und DISCARDABLE
- deaktiviert. Dadurch werden die Lesefehler vom Installationslaufwerk
- vermieden.
-
- 2. Die Informationsdatei wird im Windows-Temp-Verzeichnis
- zwischengespeichert. Dadurch mu▀ die INF-Datei nur auf der ersten
- Installationsdiskette stehen.
-
- 3. Die Logdatei hei▀t immer BTInst.Log und wird im Windows-Temp-
- Verzeichnis (dort mit Zufallsnamen GetTempFileName()) zwischen-
- gespeichert. Nach erfolgter Installation (ok oder nicht) wird sie
- in das Programmverzeichnis kopiert (als BTInst.Log). Hat das
- Kopieren geklappt (Programmverzeichnis existiert), wird der Temp-
- File gel÷scht, andernfalls nicht.
-
- 4. Die Logdatei enthΣlt mehr Einzelheiten.
-
-
-
- ─nderungen in der Version V1.03:
- --------------------------------
-
- 1. Existiert eine zu installierende Datei bereits, ermittelt
- BT Install Datum- und Uhrzeit beider Dateien. Der Anwender
- erhΣlt in der Sicherheitsabfrage (wenn Sie mit ? aktiviert
- ist) die Information, ob die bereits existierende Datei
- Σlter, neuer oder gleichalt ist wie die zu installierende.
-
-
-
- ─nderungen in der Version V1.03a:
- ---------------------------------
-
- 1. Der Laufwerksbuchstabe des Installationslaufwerks wird mit
- UPCASE behandelt (Fehlermeldung von D. Freigang 12.02.94).
-
-
-
- ─nderungen in der Version V1.1:
- -------------------------------
-
- 1. Die Bearbeitung von INI-Dateien ist eingebaut.
-
-
-
- ─nderungen in der Version V1.11:
- --------------------------------
-
- 1. GetPrivateProfileString-Fehler behoben. Damit sind auch leere
- Sektionen erlaubt.
-
-
-
- ─nderungen in der Version V1.2:
- -------------------------------
-
- 1. Die Steuercodes &d, &t fⁿr INI-Dateien ergΣnzt.
-
-
-
- ─nderungen in der Version V1.3:
- -------------------------------
-
- 1. Fehler bei nicht angegebener Diskettennummer in [Files]
- beseitigt.
-
- 2. Diverse interne ─nderungen (Vorbeitung auf V2).
-
-
-
- ─nderungen in der Version V1.4:
- -------------------------------
-
- 1. Fⁿr jedes Programmgruppen-Icon kann das Arbeitsverzeichnis
- angegeben werden.
-
- 2. Die Position der Icons, die Icongr÷▀e sowie - bei automatischer
- Positionierung - die Anzahl Icons "pro Zeile" kann spezifiziert
- werden.
-
- 3. Verbesserung der NetzwerkfΣhigkeit - Zugriff auf bereits von Windows
- verwendete Dateien erzeugt keinen Laufzeitfehler mehr.
-
- 4. Important-Files Konzept eingefⁿhrt.
-
-
-
- ─nderungen in der Version V1.5:
- -------------------------------
-
- 1. Externe Programme k÷nnen aufgerufen werden.
-
- 2. InfApp-Utility zum AnhΣngen der Inf-Datei (Installationsskript)
- an die Exe-Datei des Installationsprogramms.
-
-
-
- ─nderungen in der Version V1.51:
- --------------------------------
-
- 1. Fehler bei Inf-Datei anhΣngen/auslesen behoben.
-
-
-
- ─nderungen in der Version V1.6:
- -------------------------------
-
- 1. ZIP-Dateien werden bei der Installation automatisch entpackt,
- wenn auf der 1. Installationsdiskette die Datei BTIUnZIP.Dll
- vorhanden ist.
-
- 2. Externe Programme k÷nnen jetzt auch nach dem Kopieren der
- Dateien (vor Erstellung der Programmgruppe) aufgerufen werden.
-
- 3. Dateiattribute ReadOnly, Hidden, SysFile und Archive k÷nnen
- gesetzt werden.
-
- 4. Diskettenerkennung jetzt auch ⁿber Datei (z.B. Disk.1) m÷glich.
-
- 5. Bei der Kopf-/Fu▀zeile kann der Font, die Gr÷▀e und die
- Positionierung angegeben werden.
-
-
-
- ─nderungen in der Version V1.61:
- --------------------------------
-
- 1. Ist auf dem angegebenen Ziellaufwerk nicht genⁿgend Platz
- vorhanden, wird die Installation nicht mehr beendet, sondern
- der Anwender kann ein neues Laufwerk angeben oder in den
- Dateimanager wechseln und Platz schaffen.
-
-
-
-
-
- Registrierung:
- ==============
-
- BT Install ist SHAREWARE. Sie haben das Recht, BT Install ausgiebig zu
- testen (30 Tage). Wenn Sie das Programm weiter einsetzen wollen, mⁿ▀en
- Sie eine Lizenz bei Dipl.Inf. B. Tille erwerben.
-
- Wenn Sie aus Europa bestellen, schicken Sie mir bitte einen Ver-
- rechnungsscheck ⁿber 98DM.
- Geben Sie an, ob Sie die registrierte (bzw. aktuelle) Version per Post
- (dann bitte zusΣtzlich 5DM fⁿr Versandkosten/-aufwand) oder via
- CompuServe erhalten wollen.
-
- BT Install ist in einer deutschen und englischen Version erhΣltlich.
- Beide Versionen zusammen erhalten Sie fⁿr 149DM (evtl. zzgl. 5DM fⁿr
- Postversand).
-
- Wenn Sie NICHT aus Europa bestellen, k÷nnen Sie die Lizenz am besten
- mit GO SWREG und Registrierung des Programms #2316 erwerben ($60).
-
-
- Danke fⁿr Ihr Interesse an BT Install.
-