home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- TWSMCONF V1.2 von Alexander Clauss, Juni 1998, Freeware
-
-
- Die Konfiguration von TWSM/2 (Tommis Workspace Manager) erfolgt über eine
- einfache ASCII-Datei. Dies ist leider nicht sehr komfortabel, da man bei
- jeder Änderung TWSM beenden und erneut starten mu₧, damit die neuen
- Einstellungen ausgewertet werden. Au₧erdem müssen Farben, Muster und
- einige andere Optionen über Zahlen und Bitwerte eingestellt werden, was
- sicherlich nicht jedermanns Sache ist (wer wei₧ schon den Farbindex eines
- zarten rosas auswendig, den man z.B. dem Fensterhintergrund zuweisen will).
-
- TWSMCONF ermöglicht es, alle Optionen von TWSM/2 über eine Dialogbox
- einzustellen. Dabei werden z.B. alle einstellbaren Farben und Muster als
- solche angezeigt, man mu₧ sich also nicht mit nichtssagenden Indizes
- herumschlagen.
-
- Über den "Setzen"-Button von TWSMCONF werden die aktuellen Einstellungen
- gesichert und TWSM/2 wird über die Änderungen informiert, so da₧ es die
- gemachten Einstellungen übernimmt. Man hat somit eine sofortige Kontrolle
- über die getätigten Änderungen. Das umständliche Neustarten von TWSM ist
- nicht nötig.
-
- TWSMCONF unterstützt BubbleGEM als Hilfesystem. Mit einem Rechtsklick auf
- beliebige Dialogelemente bekommt man einen passenden Hilfetext. Mit der
- Release 05 von BubbleGEM ist auch eine automatische Anzeige der Hilfetexte
- möglich.
- Die Bedeutung der einzelnen Einstellungen werden kurz über die BubbleGEM-
- Hilfe erläutert, ersetzen aber nicht den TWSM/2-Hypertext, den man sich
- unbedingt durchlesen sollte.
-
- Im Dialog findet man im Abschnitt "Ausnahmeliste" einige Abkürzungen
- (Platzmangel im Dialog) mit folgender Bedeutung (kann man auch über die
- BubbleGEM-Hilfe erfahren):
-
- WSNR. WorkSpace-Nummer
- NB Nicht Beachten (Programmfenster werden von TWSM nicht beachtet)
- NZ Nicht Zeigen (Programmfenster werden im TWSM-Fenster nicht angezeigt)
- WS WorkSpace (Automatisches Wechseln des WS nicht für dieses Programm)
-
-
-
- TWSMCONF fragt TWSM/2 zunächst, wo sich die TWSM2.INF befindet (funktioniert
- natürlich nur, solange TWSM2 läuft). Läuft TWSM2 noch nicht, so sucht
- TWSMCONF die Konfigurationsdatei in folgenden Ordnern und in folgender
- Reihenfolge:
-
- 1. $HOME
- 2. $HOME\defaults
- 3. C:\gemsys\magic\start
- 4. im aktuellen Ordner
-
- Wird die Datei in keinem dieser Ordner gefunden, so kann man sie über den
- Fileselektor auswählen.
-