MDL_BBL: Spline-Variationen als BUBBLES-Modul oder in einem GEM-Fenster.
;Diese Datei gehört zu einem Modul des Freeware-Bildschirmschoners BUBBLES.
;Wird das Modul manuell vom Desktop gestartet, so läuft es in einem GEM-Fenster.
;Das Programmende erfolgt in diesem Fall über den Fenster-Closer.
50 ; //Verzögerung//e2 >>Beeinflu₧t die Geschwindigkeit der Animation und somit die Rechenzeit, die anderen Applikationen während der Animation bleibt.
////
5 ; //Stützpunkte//e1 >>Anzahl der Stützpunkte der Splines. Möglich sind alle Werte von 0 (Minimum) bis 9 (sehr langes Gebilde).
5 ; //Schrittweite//e1 >>Maximalanzahl der Pixel, um die die Stützpunkte kontinuierlich versetzt werden. Bei jedem Kontakt mit den Bildschirmrändern wird die Schrittweite aus dem hier angegebenen Wert (0-9) zufällig ermittelt.
////
0 ; //Punkte verbinden//c >>Der erste und der letzte Stützpunkt werden miteinander verbunden, so da₧ eine geschlossenen Figur entsteht.
0 ; //Ungehobelt//c >>Die Splines werden ungeglättet gezeichnet und sind damit eigentlich keine Splines mehr ... Sieht aber trotzdem nett aus. :-)
0 ; //Rainbow-Spline//c >>Hiermit werden die Splines wirklich sehr, sehr bunt - um nicht zu sagen regenbogenartig.
0 ; //Schleifspuren//c >>Die Splines hinterlassen Spuren und bilden damit nach einer kurzen Weile netzartige Strukturen, für die ein Künstler Stunden bräuchte, damit dann allerdings auch viel Geld verdienen würde.