home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ ST-Computer Leser-CD 2000 January / LCD_01_2000.iso / demo / papyrus / einfuehr / fragen.pap (.txt) < prev    next >
Encoding:
Papyrus  |  1998-07-13  |  11.0 KB  |  562 lines

  1. LL#TMP
  2. ATARFRMT
  3. 0TIMES_*
  4. 0SWISS_*CHPA
  5. 0TIMES_*BMAP
  6. )MICD
  7. DIN A4
  8. Standard
  9.     Leerzeile
  10. \berschrift
  11. Titelstil 1
  12. Frage
  13. _text
  14.     Fragetext
  15. Antwort
  16. dufig
  17. gestellte
  18. Fragen
  19. ("frequently
  20. asked
  21. questions",
  22. papyrus,
  23. freundlichen
  24. Textverarbeitung
  25. "Beim
  26. Start
  27. papyrus
  28. immer
  29. bestimmtes
  30. Dokument
  31. geladen
  32. (nach
  33. &frischer
  34. Installation
  35. "Liesmich.PAP");
  36. dndern?"
  37. Welche
  38. Dokumente
  39. Start
  40. geladen
  41. werden,
  42. davon
  43. dngig,
  44. welche
  45. Dokumente
  46. Einstellung
  47. sichern
  48. (Menu
  49. Einstellung
  50. vffnet
  51. sind.
  52. dann,
  53. Dialog
  54. Diverse
  55. Einstellungen
  56. Einstellung
  57. Checkbox
  58. Einstellung
  59. sichern
  60. Arbeitsumge
  61. cbung
  62. aktiv
  63. gleichen
  64. Dialog
  65. Checkbox
  66. Programmende
  67. Einstellung
  68. |chern
  69. aktiv,
  70. nimmt
  71. papyrus
  72. Verlassen
  73. Programmes
  74. diesen
  75. !gang
  76. automatisch
  77. meine
  78. Maus-Aktionen
  79. abbrechen?
  80. Verschieben
  81. eines
  82. &Blocks
  83. _enver
  84. dnderung
  85. eines
  86. Grafikobjektes?".
  87. Meinung,
  88. schon
  89. einmal
  90. (hat,
  91. sinnvollerweise
  92. aktuelle
  93. Aktion
  94. gleich
  95. diesem
  96. aktuell
  97. %handhabten
  98. Eingabeger
  99. abzubrechen
  100. sollte.
  101. einmal
  102. Tasten
  103. haben,
  104. werden
  105. Mausaktionen
  106. _pyrus
  107. immer
  108. gerade
  109. nicht
  110. dtigten
  111. Maustaste
  112. abgebrochen
  113. Regelfalle
  114. rechten
  115. Maustaste
  116. papyrus-Dokumenten
  117. linken
  118. nicht
  119. Lineal-
  120. 'Einstellung
  121. Zentimetern
  122. woran
  123. liegt
  124. das?"
  125. Platz
  126. Monitor
  127. sparen,
  128. Voreinstellung
  129. linke
  130. (Rand
  131. ausgeblendet
  132. immer
  133. ist).
  134. vchten
  135. linken
  136. 2aber
  137. sehen,
  138. schalten
  139. einfach
  140. Checkbox
  141. Linken
  142. Dokument-
  143. %Rand
  144. Dialog
  145. Darstellung
  146. Dokument
  147. mehrere
  148. Seiten
  149. Etiketten
  150. Textfenster
  151. neben
  152. einander
  153. stellen?"
  154. ebenfalls
  155. Dialog
  156. Darstellung
  157. dhlen;
  158. entweder
  159. macht
  160. dngig
  161. Papierformat
  162. stellt
  163. explizit
  164. Seiten
  165. nebeneinander
  166. Unterscheidung
  167. linken
  168. rechten
  169. Seiten
  170. erfordert
  171. dabei
  172. (Stammseiten,
  173. unterschiedlich
  174. Vorder-
  175. |ckseiten
  176. getrennt
  177. gelten.
  178. Anwahl
  179. Neues
  180. Dokument
  181. gefallen
  182. Voreinstellungen
  183. 'chensatz,
  184. Lineal,
  185. Absatzformate
  186. nicht.
  187. diese
  188. dndern?"
  189. Anwahl
  190. Neues
  191. Dokument
  192. Muster-Datei
  193. _NEU.PAP
  194. Ordner
  195. "VORLAGEN"
  196. geladen.
  197. normal
  198. editierbare
  199. (pyrus-Datei,
  200. dieser
  201. Datei
  202. einfach
  203. direkt
  204. Wunsch-Vorein
  205. (stellungen
  206. |glich
  207. Zeichensatz,
  208. Lineal-
  209. Tabulator-
  210. sowie
  211. Absatz-
  212. $Stilformat-Voreinstellungen
  213. machen
  214. vnnen.
  215. Etiketten
  216. mehrfach
  217. drucken;
  218. bspw.
  219. Spalten
  220. neben
  221. einander?"
  222. Etikett
  223. Anzahl
  224. "Kopien"
  225. Drucken-Dialog
  226. mehrfach1
  227. einen
  228. dger-Bogen
  229. gedruckt
  230. werden.
  231. bedrucken
  232. bspw.
  233. A4-Tr
  234. dger-Blatt
  235. Spalten
  236. Zeilen
  237. Etiketten
  238. (Angabe
  239. hierzu
  240. Papierformat-Dialog
  241. machen)
  242. vollst
  243. dndig,
  244. Etikett-Dokument
  245. Drucken
  246. Kopien
  247. angeben.
  248. Weiterhin
  249. vnnen
  250. alternativ
  251. mehrere
  252. verschiedene
  253. Etiketten-Seiten
  254. hintereinander
  255. Blatt
  256. drucken
  257. verschiedenen
  258. kett-Inhalten
  259. |llen
  260. (siehe
  261. Beispiel-Dokument
  262. "Etikett.PAP").
  263. "Nach
  264. Druck
  265. "-Taste
  266. (Insert)
  267. wechselt
  268. papyrus
  269. nicht
  270. \berschreib-Modus.
  271. Programmfehler?"
  272. Nein.
  273. papyrus
  274. bisher
  275. keinen
  276. \berschreibmodus,
  277. solcher
  278. heutzutage
  279. verwendeten
  280. modernen
  281. nicht-proportionalen
  282. Zeichens
  283. dtzen
  284. ungleichen
  285. Zeichenbreiten
  286. \berschreiben
  287. einem
  288. heftigen
  289. Her-Gezappel
  290. |hrt.
  291. \berschreiben
  292. erreichen
  293. alternativ
  294. besten
  295. dadurch,
  296. |berschreibenden
  297. Textbereich
  298. Block
  299. markieren
  300. neuen
  301. tippen;
  302. markierte
  303. Block
  304. automatisch
  305. durch
  306. eingegebenen
  307. ersetzt.
  308. allerdings
  309. viele
  310. |nsche
  311. einen
  312. \berschreib-Modus
  313. einge
  314. papyrus
  315. allerdings
  316. einer
  317. dchsten
  318. Versionen
  319. einen
  320. schreib-Modus
  321. spendiert
  322. bekommen,
  323. prinzipiell
  324. nichts
  325. entgegensteht.
  326. Unterschied
  327. zwischen
  328. Dialog-Buttons
  329. Setzen
  330. Verhalten
  331. papyrus'
  332. nicht-modaler
  333. Dialoge:
  334. Setzen
  335. |bergibt
  336. Einstel
  337. lungen
  338. Dokument,
  339. Dialog
  340. offen,
  341. schlie
  342. Dialog;
  343. setzt
  344. Einstellungen
  345. Dialo
  346. letzten
  347. aktiven
  348. Zustand
  349. Dialog
  350. offen;
  351. pelklick
  352. Systemecke
  353. links
  354. gleiche
  355. schlie
  356. dndere
  357. Namen
  358. eines
  359. papyrus-globalen
  360. Absatz-
  361. Stilformates
  362. vsche
  363. sogar?"
  364. papyrus-globales
  365. Format
  366. Absatz-
  367. Stilformat-Dialog
  368. Checkbox
  369. "Global
  370. Dokumente)"
  371. ausschaltet,
  372. werden
  373. diese
  374. Liste
  375. papyrus-globalen
  376. Formate
  377. entfernt.
  378. umbenennen
  379. danach
  380. wieder
  381. papyrus-global%
  382. machen)
  383. vschen.
  384. umbenanntes
  385. ehemals
  386. papyrus-globales
  387. Format
  388. |rlich
  389. nicht
  390. einer
  391. dnderten
  392. neuen
  393. Dokumente,
  394. denen
  395. unter
  396. alten
  397. Namen
  398. bekannt
  399. bleibt).
  400. steckt
  401. unter
  402. altem
  403. Namen
  404. alten
  405. dokumentspezifisches
  406. (lokales)
  407. darin.
  408. werden
  409. manche
  410. Bilder
  411. andere
  412. Grafikobjekte
  413. nicht
  414. mitgedruckt
  415. kaputt?"
  416. Vermutlich
  417. nichts.
  418. |rfte
  419. manche
  420. Bildelemente
  421. Attribut
  422. Bildschirm
  423. sichtbar"
  424. gesetzt
  425. sein,
  426. genau
  427. bewirkt,
  428. solche
  429. Grafik
  430. objekte
  431. nicht
  432. Ausdruck
  433. erscheinen.
  434. Sinnvoll
  435. bspw.
  436. Textobjekte,
  437. Kommentare
  438. zwischen
  439. Autoren
  440. eines
  441. Textes
  442. eingesetzt
  443. werden,
  444. nicht
  445. Ausdruck
  446. scheinen
  447. sollen.
  448. setze
  449. einen
  450. dhler
  451. Kapitel,
  452. \berschriften
  453. dhnl.
  454. mitten
  455. Ralso
  456. meine
  457. Kapitel-Numerierung
  458. bspw.
  459. beginnen
  460. lassen?"
  461. einfach
  462. meistens
  463. papyrus,
  464. etwas
  465. suchen,
  466. haben
  467. vermutlich
  468. schlicht
  469. kompliziert
  470. gedacht:
  471. Machen
  472. einen
  473. Doppel
  474. klick
  475. einen
  476. dhler,
  477. erhalten
  478. einen
  479. Dialog,
  480. einen
  481. beliebigen
  482. setzen
  483. vnnen.
  484. geht's
  485. weiter
  486. papyrus?"
  487. Ihnen
  488. suchen
  489. intensivst
  490. Mitarbeit
  491. serer
  492. Kunden,
  493. finden:
  494. Nichts
  495. schlimmer
  496. Software-Entwick
  497. unerreichbaren
  498. Elfenbeinturm
  499. |rfnissen
  500. vorbei.
  501. planen
  502. Erweiterungen
  503. papyrus-internen
  504. Tabellenkalkulation,
  505. HTML-
  506. allgemein
  507. "tagged
  508. ASCII"-
  509. Export,
  510. Office-Version
  511. einem
  512. Datenbankteil
  513. sowie
  514. diverse
  515. Desktop
  516. Publishing-Erweiterungen
  517. (Vierfarb-Separation,
  518. freie
  519. Rasterwinkel,
  520. Ansteuerung
  521. Photosatz-Belich
  522. tern,
  523. drehbare
  524. Vektorbild-Objekte
  525. Objektgruppen).
  526. Teilen
  527. |nsche
  528. wissen
  529. dtzen!
  530. Erwarten
  531. bitte
  532. nicht
  533. Vorschl
  534. einen
  535. Antwort-Brief;
  536. Ideen
  537. werden
  538. gesammelt
  539. weiterverarbeitet,
  540. nutzen
  541. unsere
  542. Arbeitszeit
  543. Vorschl
  544. erweitern,
  545. antworten
  546. vnnen
  547. leider
  548. nicht
  549. immer.
  550. Freuen
  551. "Antwort"
  552. einfach
  553. daran,
  554. dchste
  555. Version
  556. viel2
  557. leicht
  558. schon
  559. |nsche
  560. eingebaut
  561. hat!#CAL
  562.