home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
ST-Computer Leser-CD 2000 January
/
LCD_01_2000.iso
/
demo
/
papyrus
/
einfuehr
/
atarispz.pap
(
.txt
)
< prev
next >
Encoding:
Amiga
Atari
Commodore
DOS
FM Towns/JPY
Macintosh
Macintosh JP
Macintosh to JP
NeXTSTEP
RISC OS/Acorn
Shift JIS
UTF-8
Wrap
Papyrus
|
1998-07-13
|
39.7 KB
|
2,097 lines
LL#TMP
ATARFRMT
0TIMES_*
0SWISS_*CHPA
0SWISS_*BMAP
@MICD
DIN A5
Uanhang
Anhang
Fragestil
Frage
Antwort
\berschrift 2
Titelstil 2
Standard
_text
\berschrift 1
Titelstil 1
Bullets
Leerzeile
\berschrift 3
Titelstil 3
Titelblatt
papyrus
Handbucherg
dnzung
papyrus
Atari-Version
papyrus
dnzungsbemerkungen
Handbuch8
Atari
TOS-Computer
Kompatible
freundliche
Textverarbeitung
R.O.M.
@logicware
Soft-
Hardware
Raschdorffstra
X13409
Berlin
(Reinickendorf)
e-mail:
support@rom-logicware.com"
XMailbox:
XTel.:
dnzungshandbuch
papyrus
Atari
6Inhaltsverzeichnis
braucht
Voraussetzungen
geht's
nicht
Absolut
Notwendiges
Dinge,
Leben
Schreiben)
erleichtern
Einstellungen1
Signum-
Vektorfonts
|hrungszeichen-Automatik
Eigener
Desktop
Speicherkonfiguration
Verzeichnisse
Kompatibilit
Dialog
"Drucker
Konfiguration"
Fehler
schie
Troubleshooting
papyrus
Speicherverwaltung
kommt
gemeinsamen,
7Verwaltung
TT-RAM
klar!
braucht
Voraussetzungen"
geht's
nicht
Absolut
Notwendiges
papyrus
benutzen
vnnen,
folgende*
XHardware
-Mindest
anforderungen:
Einen
Atari
(gemeint
sind:
einen
,gessen?),
Falcon
Medusa,
Hades,
Eagle
oder,
letzter
unserer
Ansicht
schlicht
Main?
(stream-Zukunft
Atari-Welt,
einen
Macintosh
seit=
(neuestem
einen
Atari-kompatiblen,
plattfor<
|bergreifenden
Betriebssystem
MagiC
(dern
Behne
Andreas
Kromke.
Mindestens
(Mega
Byte)
freier
Arbeitsspei=
rcher
RAM).
papyrus
wahlweisen:
0Gebrauch
Vektorfonts
bspw.
Arbeitsspeicher
besser
bedient
kann
,sonst
knapp
werden.
doppelseitiges
Diskettenlaufwerk
reicht
prinzipiell;6
(eine
Festplatte
dringend
empfohlen.
passender
Monitor
mindestens
Punk>
(also
bspw.
SM124);
papyrus
selbstverst
dndlich
vllig
vsungs-unabh
dngig
programmiert
werden
(auch
_bildschirme
andere
Monitore
unterst
|tzt.
einen
ordnungsgem
Ausdruck
Farbaufl
vsun>
einiger
Graphikkarten
vtigt
einem
GDOS=
(angemeldetes
"MEMORY.SYS",
vollst
dndig:
(installiertes
wenigstens
SpeedoGDOS
Version
einzig
"legale",
sprich
(stem-saubere
vglichkeit
Erzeugung
einer
Drucker1
(bitmap
farbigen
Spezialaufl
vsungen.
Einen
Drucker
sofern
Geschriebene
(Papier
bannen
will.
Empfehlenswert
sind:
Epson,
Canon
Bubblejet;
Epson
Stylus
Kompatible.
|rlich0
(werden
Farb-Drucker
unterst
|tzt.
(Atari
SLM-Laserdrucker.
Lasern
mindestens
(Arbeitsspeicher
erforderlich!);
(Hewlett
Packard
Laserjet-kompatible
Laserdrucker
sowie.
Deskjet-kompatible
Tintenstrahler!>
(Zwar
nicht
befunden,
trotzdem
ordentlich=
(unterst
werden
Epson-kompatible
9-Nadel-Drucker.
Druckerkabel
damit
Computer
Drucker;
(auch
sagen
kann,
machen
soll.
eines>
(Centronics-Druckers
meist
sogenanntes
paralle7
Centronics-Druckerkabel
mitgekauft
werden.
Dinge,
Leben
Schreiben)
erleichtern
Arbeit
papyrus
unterst
|tzend,
nicht
unbedingt
Xerforderlich:
Festplatte
Harddisk)
blitzschnellen
(digen
|gbarkeit
Ihrer
Daten
Programme.
(unsere
Empfehlung)
anderes
Speedo>
Verwendung
skalierbaren
Vektorzeichens
Speedo-,
verbreiteten
TrueType-oder=
(auch
Postscript-kompatiblen
Type1-Format.
Erforder<
(lich
Arbeitsspeicher
Festplatte.
Skalierbare
Vektor-Zeichens
Bitstream.
(Markt
interessante
Paketangebote
deutlich
unter
(100,-
dltlich.
Einstellungen"
Signum2-
Vektorfonts
papyrus
eigentlich
ziemlich
egal.
Wichtig
XSignum2-Fonts
Bildschirm-Zeichensatz
Xstrecktes
vhen-Breiten-Verh
dltnis
haben,
papyrus
Xsonders
|cksichtigen
XStellen
daher,
ausschlie
_lich
Signum2-Pixel>
Xfonts
verwenden,
Lineal
rechts
neben
kleinen
Xpen-Symbol
"Signum2"
vsung,
damit
Bild5
Xschirm
optimale
vsung
benutzt
wird.
haben
darauf
geachtet,
auch%
recht
passabel
aussieht.
|hrungszeichen-Automatik
Dialog
"Diverses"
"Einstellung"
finden
Xneue
Funktion
Nutzung
einer
|hrungszeichen-Auto
Xmatik.
Schalten
entsprechende
Checkbox
vnnen
Vektorzeichens
dtzen
unten
liegende
|hrungszeichen
sowie
unten
liegende
Apostroph
Xtomatisch
erreichen
papyrus
ersetzt
automatisch
Xdere
|hrungszeichen
gegen
unten
liegendes.
XAchtung:
Pixel-Zeichens
enthalten
keine
unten
liegen>
|hrungszeichen,
daher
macht
Automatik
Xkeinen
Eigener
Desktop
Bleibt
papyrus-eigenen
Desktop
benutzen":
kann=
papyrus
Desktop
besseren
Verwendung
Multi-
Xtasking-Betriebssystemen
abschalten.
Speicherkonfiguration
"Speicher
ration"
vnnen
ansehen,?
Xwieviel
papyrus
gerade
belegt
Grenzen?
Xdessen
festlegen,
wieviel
Speicher
papyrus
belegen
wieviel
|briglassen
sowie,
Druck->
XPuffer
Aufbau
Grafik,
Drucker
Xschickt
wird)
darf.
Besonders
wichtig
dieser
Xlog,
papyrus
unter
Multitasking-Systemen
Xwichtigsten
derselben,
"MagiC"
zusammen
Xanderen
Programmen
laufen
soll.
Verzeichnisse
Jetzt
kommt
Dialog
"Verzeichnisse":
papyrus
ange=
Xnehmerweise
einen
Laufwerkspfad
Xchens
irgendwo
angeben
vnnen,
|berall
seine
Zeichen
Xschieht
"Liste
Zeichensatz-Verzeichnisse".
vnnen
angeben,
Signum-Fonts
umher
Xgeistern.
Einstellen
Pfade
einfach
dadurch,>
einen
Eintrag
Liste
klickt;
Xkommt
sattsam
bekannte
"Datei
Auswahl".
Xwenn
nicht
vergessen,
Ganze
"Einstellung>
Xsichern"
"PAPYRUS.INF"
Datei
|bernehmen,
diese
Pfade
dauerhaft
|gung.
Kompatibilit
Regel
sollten
nichts
dndern,
denn,
Handbuch
Ihnen
definierten
Stellen
explizit
anderes.
Umstellung
"Drucker-Sei
,tenaufbau"
sinnvoll,
Manderes
Speedo
installieren;
dmlich
ASSIGN.SYS
Datei
Ihrem
Startlaufwerk
ordnungsgem
Speedo
bekanntgegebenen
Treiber
X"MEMORY.SYS"
benutzen.
XDies
diverse
Farbgrafikkarten
notwendig
Xsein,
damit
diesen
ordnungsgem
Ausdruck
Xlich
"Drucken
Parallel-Port"
Atari
Laser
Besitzer
Xunwichtig,
dieser
DMA-Port
dngt.
Besitzer
"norma
Xler"
Drucker
sollten
"Direkt
normal
Hintergrund)"
anlas
Xsen;
eventuell
auftretenden
Kompatibilit
dtsproble
sollte
"Direkt
langsam,
kompatibler"
nehmen
oder=
Zweifel
Betriebssystem"
gehen,
Betriebssystem-Treiber
:fPRN
neuen?
XNVDI
andere
Drucker-Beschleuniger
drucken
vchte.=
wieder
etwas
MagiC
andere
alternative
Xtriebssysteme:
Ausschaltm
vglichkeit
"Fehler-Ab>
Xfang"
dient
dazu,
papyrus
Fehlerabfangsystem
Xnicht
vtzlich
Fehler
anderer
Programme
|mmert,*
Konfusion
|hren
vnnte.>
XWeiter
Unicode-Verwendung
global
abschalten
sowie
Grafikkarten
einschalten,
Xpapyrus
Bildschirm-Aufl
vsung
Betriebsssystem
holt.
Dialog
"Drucker
Konfiguration"
Drucker Konfigura
Dialogbox
dient
Zweck,?
einen
Drucker
konfigurieren
kann,
nicht
nicht
|nschten
Weise
funktioniert.
XManchmal
|tzlich,
Feinheiten
Xpiereinzug
einem
bestimmten
Zufuhrschacht
XDruckerspezifischen
dnder
einstellen
vnnen.
Auswahl
Druckers
nicht
diesem
Dialog
ifolgen; den
Drucker
direkt
iment drucken
Dialog
dortigen
Drucker
betreffen
dhlen.
gelangt
XKnopf
Einstellen...
hierher.
Drucker
Qualit
zeigen
aktuellen
XDruckertreiber.
Druckertreiber
durch
seinen
seine
Qualit
dtsbezeichnung
gekennzeichnet;
werden
Druckertreiber
gleichem
Namen,
Xterschiedlicher
Qualit
bezeichnung
automatisch
zusam
Xmengefa
Dialog
Dokument
drucken
verschiedenen
Qualit
dtsstufen
Auswahl
stehen.
XAnsonsten
werden
verschiedenen
Qualit
dtstufen
eines>
XDruckers
jedoch
unterschiedliche
Druckertreiber
Xhandhabt.
Drucker
immer
besonderen
Xtrag
neuer
Druckertreiber
Kopie
Xtuellen Druckertreibers
erzeugt
wird,
dndert
Xwerden
kann.
Nachdem
Einstellungen
dndert
(mindestens
Qualit
dtsbezeichnung
|ssen
dndert
werden)
Setzen
Druckertrei#
dchlich
angelegt.
unten
rechts
kontrollieren
einzelne
XDruckertreiber;
vschen
vscht
aktuellen
Druckertrei
Xber.
Laden...
einen
einzelnen
Druckertreiber
hinzu.
Speichern...
speichert
aktuellen
Druckertreiber
Xzeln
einer
Datei.
XAlle
Druckertreiber
werden
|rlich
Xstellung
sichern
gespeichert;
dtzlich
vglichkeit,
weitere
Treiber
nachzuladen
anderen
XLeuten
auszutauschen.
Dialog
welche
Eigenschaften
Druckertrei
Xbers
innerhalb
Rechteck
editiert
werden
sollen,
Xdenn
Einstellungsm
vglichkeiten
haben
nicht
gleichzeitig"
Bildschirm
Platz.
2.7.1
Unter-Dialog
Allgemein
Bemerkung
"": tragen
selbstgew
dhlte
Beschrei
Xbung
vsung
"": Druckeraufl
vsung
horizontal
vertikal?
Zeichensatztyp
Lieblings-Zeichensatztyp
XDruckers.
papyrus
ohnehin
Zeichensatztypen
Druckern
benutzen
kann,
spielt
diese
Angabe
XRolle,
falls
Pixeln
gleich
fonts
Auswahl
stehen.
XZ.B.
Punkt
Laser-font
Pixeln
genauso
Punkt
24-Nadeldrucker-font,
jedoch
fonts
Eigenheiten
jeweiligen
Drucker
optimiert.
Schnittstelle
zwischen
paralleler
serieller
XSchnittstelle.
erfahren
Atari-Laserdrucker
Xeine
Sonderbehandlung.
Ferner
vnnen
Drucker-Steuer
Xzeichen
Datei
ausgegeben
werden
externer?
XTreiber,
spezielle
Ausgabeger
XFaxger
|mmert.
Farbf
dhigkeit
"": Falls
Druckertreiber
Farb-Steuerzei
Xchen
Farbdruck
eingeschaltet
Xden.
Voreingestellt
Druckertreiber
normaler
Xweise
Schwarz-wei
""; dann
werden
Dokument
Xwendeten
Farben
schwarz
gedruckt.
dnder
Endlospapier
"": F
Drucker
eingeschr
dnktem>
XDruckbereich
maximal
bedruckbare
Bereich
Endlospapier
eingestellt
werden. Ist
Druckertreiber
Xausgew
dhlt,
werden
diese
dnder
Bildschirm
gepunktete
Linien
angezeigt.
2.7.2
Unter-Dialog
Einzelblatt
eingestellt,
welche
Papierarten
Drucker
Xterst
|tzt.
eine,
erscheint
Dialog
Xkument
drucken"
Popup
vglichen
Papierarten.
XFerner
werden
Drucker
dnder
Einzelbl
dtter
Xterscheiden
dndern
Endlospapier)
Steuerzeichen
Seitenanfang
Seitenende
einge
Xstellt.
|brigen
Steuerzeichen
werden
Einzelbl
dtter.
folgenden Dialog
|bernommen:
2.7.3
Unter-Dialog
Steuerzeichen
Ansteuerung
Grafikdaten
vnnen
entweder
zeilen>
Xweise
(wahlweise
komprimiert)
|bertragen
werden,
HP-kompatible
Drucker
erwarten,
Xtikale
Bit-Kolonnen
entsprechend
XAnzahl
angesteu
erten
Nadeln
Druckers.
Zeilendurchg
"": Die
meisten
Nadeldrucker
fahren
Xihrer
besten
Qualit
dtsstufe
mehrmals
Druckzeile,
Xjeweils
einen
Mikroschritt
versetzt;
drucken
24-Na<
Xdel-Drucker
eigentlich
jedoch
zweimal
X1/360
versetzt.
diesem
Xstellen.
Seitenanfang
Seitenende
"": Initialisierungs-/Endsequenz<
X(die
einmal
extra
Einzelbl
dtter)
Grafikdruck
direkt
Grafikdaten
gesendet.
Xpapyrus
Anzahl
Grafik-Kolonnen
bytes
Xnach.
Positionierung
"": relative
horizontale
Positionierung
Xdes Druckkopfes. Die
benutzt
papyrus,
Bereiche
Ausdruck
effizient
|berbr
|cken.
Normalerweise
sollte
Xeine
Nachtragen
vorgesehen
sein.
Xquenz
jedoch
konstantes
Zeichen
(Leerzeichen
macht
XSinn),
dieses
wiederholt,
vglichst
|berbr
die Sequenz
hingegen
leer,
findet
keine
Optimierung
statt: L
|cken
werden
einfach
Graphikdaten
Folgen
Nullen
|bertragen=
X(nicht
effizient,
allen
Druckern)
Positionierung
genau
Vorschub
vsung
papyrus
einzutragenden
Zahlenwer
angegeben,
diese
der Grafikaufl
vsung
Xweichen
kann; der
eingesetzte
entsprechend
Xgerechnet.
Vorschub
Steuersequenz
vertikalen
Papiervorschub.
2.7.4
Unter-Dialog
Farbe
Zeilenanfang
den Druckkopf
Farb-Nadel=
Xdruckern
Zeilenanfang
bewegen,
einen?
XVorschub
auszuf
|hren
(normalerweise
damit
Xschiedenen Farben
einer
Zeile
zusammengesetzt
werden
vnnen.
schwarz
braun
eingetragenen
Codes schal(
jeweilige
Farbe
Aufhellung
vnnen
entsprechenden
Werte
Xweils
schwarz
sowie
getrennt)
Xben,
damit
Muster
nicht
"zulaufen",
sondern
entsprechend?
XIhrem
|nschten
Grauwert
abgebildet
werden
vnnen.
2.7.5
Syntax
Drucker-Steuersequenzen
haben
gegeben,
Eingabe
Steuerzei
Xchen
gestalten,
Steuerzeichenangaben
Druckerhandb
|chern
vglichst
dhnelt,
nicht
Xgleicht.
versteht
leichtesten,
Xsich
einmal
einige
Druckertreiber
genauer
ansieht.
genaue
Syntax:
Leerzeichen
Trennzeichen;
werden
nicht
Drucker
geschickt
jedes
einzelne
Zeichen
zwischen
Trennzeichen
steht
selbst,
entsprechende
ASCII-Code
Drucker
geschickt
Zeichenketten
|hrungsstrichen"
oder 'Hochkom
9mata'
werden
unver
dndert
Drucker
geschickt.
9leitet
Dezimalzahl
ein;
schickt
ASCII-
9Zeichen
Drucker.
leitet
Hexadezimalzahl
9ein;
schickt
ebenfalls
ASCII-Zeichen
(Drucker.
vordefiniert
folgende
Steuerzeichen
ASCII-Code
`jeweils
Klammern):
"(7),
(10),
(12),
(13),
(14),
(15),
(17),
(18),
(19),
(20),
(24),
(25),>
(27),
(28),
(32),
(127)
bezeichnet
Position
eines?
papyrus
nachzutragenden
Wertes.
bezeichnet1
Position
eines
Wertes.
weist
papyrus
Dezimalzahl
(CII-Ziffern
einzusetzen,
HP-kompatiblen
(Druckern
erwartet
alles
zwischen
geschweiften
Klammern
(merkung
ignoriert
Fehler
schie
Troubleshooting
Englischen
diese
Kapitel
immer
troubleshooting,5
einfach
besserer
XGrunds
dtzlich
vnnen
Fehler
nicht
ausschlie
Xkann
Programmierer
Welt,
nicht
einmal?
Milit
normalen
Programmierern
Xnett
Angst
einjagt).
XWichtig
noch,
Dokument
EINFUEHR/FRAGEN.PAP
Fragen.PAP
Xchecken,
dufige
Telefon-
Kundensupport7
Xaufgetauchte
Problemf
abgehandelt
werden.
AUTO-Ordner-PRGs,
ACC's
anderer
hresidenter
Fehlerquelle
vnnen
schon
einmal
ausschlie
irgendwelche
anderen
Programme
aktiv,
Xpapyrus
vren??
Feststellung
dessen
schalten
einfach
Acces
sories
*.ACC
durch
umbenennen
*.ACX
zdeaktivieren
-Ordner
Programme
zebenfalls
durch
Umbennen
*.PRX
(oder
Anwender<
XBOOT,
AUTOBOOT
dhnlichen
Bootselektprogram?
vnnen
Deaktiviererei
bequemerweise
diesen
Xerledigen.
Jetzt
Rechner
richtig
ausschalten
XGanze
einmal
probieren.
|brigens
schon
erlebt,
"zerschossene";
X"NEWDESK.INF"
"DESKTOP.INF"
Dateien
|ble>
XBauchschmerzen
Computers
gesorgt
haben
(allerdings?
Xsind
papyrus-spezifische
Probleme
aufgetre=
Xten).
Bevor
Computer
Fenster
Xfen,
ruhig
Info-Datei
umbenennen
XRechner
starten.
cache
|brigens
nicht
Xliegen,
damit
papyrus
vllig
problemlos,
andere
cache-?
XProgramme
wieder
ausschalten
Jetzt
starten
XRechner
komplett
versuchen
einmal.
Xexternes
Softwareproblem
|rlich
irgen
,dein
Virus
zuschlagen,
Ihrem
Computer
|tlich
gemacht
Druckerausgabe
Xhilfe
schafft
einer
vielen
Virenkiller
Xreware-
PD-Bereich.
Hardware
Jetzt
|berpr
bitte
Hardware:3
Tastatur
angeschlossen?1
Monitor
richtig
dran?
externe
Festplatte
Laserdrucker
(sofern;
(vorhanden)
angeschaltet
(zwar
Kabel
(puter
verbundene,
nicht
angeschaltete
DMA-Port--
beliebte
vrquellen)?
papyrus
schuld?
Immer
nichts?
\berpr
vielleicht
pyrus-Version
Festplatte
Diskette
besch
ddigt
Xist.
Starten
einmal
papyrus
einer
Disketten-Sicherheitskopie
versuchen
damit.
|berpr
bitte
anderer
Software,
Fehler
nicht
vielleicht
auftritt,
damit
Xnach
beruhigt
Finger
Wunde
legen
sagen/
vnnen:
liegt
wirklich
papyrus.
XFalls
einmal
Entschuldigung,
bitte
anrufen
XFehler
mitteilen,
bekommen
baldm
vglichst
Xfehlerbereinigte
Version.
Falls
nein:
tupfen
Xjetzt
beruhigt
Schwei
Stirn.
Speicherprobleme
Generell
spielt
Autoordner-PRGs?
Xauch
Rolle
Verteilung
knappen
Xdaher
wertvollen
Hauptspeichers:
Nahezu
jedes
dieser
Xgramme
belegt
Rechner
Platz
deutlich
reine
Dateil
desktop
angibt.
Kandidaten
derartigen
Speicher"klau"
Multifunktionstools,
Bild;
Xschirmschoner,
Screensaver,
Schnappschu
_programme,;
XACC-Dateiverwaltungen
-Spielchen.
XStart
papyrus
unter
"Einstellungen..."
"Speicher..."
Zeile
"noch
Dokumente"
recht
kleiner
Xerscheint
1MB-Rechner
kleiner
60KB,
Rechnern
kleiner
400KB),
vermutlich
X"fetter
Schma
rotzer"
System.
Falls
wiederholt=
XMeldungen
Speichermangel
papyrus
kommen,
bitte=
|fen,
diese
Sachen
wirklich
lebensnotwendig
Xunabdingbar
sind.
Gerade
1MB-Rechnern
wirkt
XWunder!
NVDI/Speedo
Zusammenarbeit
Speedo
vorzugsweise
XNVDI
klappt
|gig,
bitte
XPlatte.
Eindruck
entsteht,
immer
wieder
Platte
"rumger
vdelt"
wird,
Speedo=
XCache
klein
dhlt.
vielen
Fonts
mehreren
XPunktgr
wiederholtem
Zoomen
drucken
Xpyrus
reicht
Cache
nicht
Speedo
vscht
immer.
Xwieder
gerade
nicht
vtigte
Fonts.<
Cache
Speedo
bekommt,
desto
Fonts
Neuberechnug
parat
halten.
Weitere
vgliche
Fehlerquellen
vnnen
keinen
schreiben,
obwohl
Ihren
LText
sehen?
wirklich
|nschte
Textfenster
vielleicht0
Dialog
anderer
aktiv?;
~anderes
Fenster
Dialog:
einfach
Ihren
~klicken.=
Textmodus
vielleicht
Objektmodus
~Objektmodus:
Durch
Doppelklick
Ihren
oder>
~Klick
zweite
Symbol
Objektleiste
Textmo
dhlen.7
Irgendwelche
modalen
Dialoge
aktiv?
~alle
Dialoge
beenden.
Nichts
mehr?
sichtbar
bewegbar?>
unsichtbar:
Einen
Moment
Geduld,
vielleicht
irgendeine
aufwendige
Funktion
aufgerufen,
~etwas
braucht.
Falls
einer
Weile
immer
noch=
~nichts
geht:
Versuchen,
abzuspeichern
~ten.
Sichtbar
bewegbar
(festgefressen):
weia,
~scheint
Rechner
abgest
etwa)
Mausstecker
'rausgerutscht?.
kommen
nicht
eines
Textob
sjektes?
Textobjekt
Objektmodus
durch
Mausklick
akti<
~vieren
"Objekt"
Eintrag
"nach
vorne"*
dhlen.
Jetzt
nochmal
versuchen.=
~Sollten
immer
Schwierigkeiten
haben,
vnnen
Objekt
einen
leeren
Bereich
verschieben,
~dort
dndern
Stelle,
hinge
|ckschieben.
Ausdruck
fehlt
unten
Seiten:
Anummern
nicht
Kopfzeile
teilweise3
;vorhanden
_noten
abgeschnitten?
Druckertreiber
papyrus
unterscheiden
pingelig>
~zwischen
Endlos-
Einzelblattdruck.
Endlos
Papier
randlos
unten
bedruckbar,
~Einzelblattbetrieb
technisch
dnder
bedingt,
~Drucker
einzelne
Blatt
irgendwie
festhalten
~Daher
Einzelblattmodus
unten
dnder
Druckertreiber
gesetzt,=
diese
Bereiche
einigen
Druckern
technisch
~nicht
erreichbar
sind.
Falls
optimale
Ausnut=
~zung
dnder
legen:
unten
einer
~Seite
Rechtecke
ablegen,
Seitenr
dnder
~ausreichen,
Einzelblatt-R
dnder
setzen,
einen
~druck
machen,
dchlichen
dnder
ausmessen
~evtl.
Sicherheit,
eintragen.
Einstellung
sichern
~nicht
vergessen.>
Endlospapier
eingelegt,
(noch)
Modus
"Ein?
~zelblatt
automatisch"
dhlt?
Einfach
Umschalten,
~alles
wieder.
sowohl
Endlos-
Einzelblatt
einem
~tenlayout
bedrucken
will,
stellt
Seitenr
dnder
entspre=
~chend
kleineren
bedruckbaren
~Einzelbl
dtter)
keine
fehlenden
Teile
mehr.=
~Nicht
vergessen:
papyrus
zeigt
dnder
durch
eine?
~weiter
gepunktete
Linie
immer
sehen,>
~wenn
etwas
_erhalb
bedruckbaren
Bereichs
liegt.
papyrus
mosert
Starten:
"PAPYRUS.INF"
nicht
gefunden?
wirklich
"PAPYRUS.INF"
gleichen
Ornder?
"PAPYRUSx.APP"
liegt
wahrscheinlich
daran,>
papyrus
Desktop
abgelegt
~ben,
papyrus
Option
"Pfad:
aktives
Fenster">
~angemeldet
Abhilfe:
papyrus-Icon
selektieren,
~wendung
anmelden"
aufrufen,
"Anwendung"
einstel
~len,
"Arbeit
sichern".
Drucker
nicht?
kommen
allem,
~druck
alles
schief
gehen
kann.
beste
~Druckerproblemen
immer,
"Check
~liste"
durchgeht
Warscheinlichkeit
Auftretens?
~nach
alles
|berpr
vglichen
Fehlerursa
~chen
Betracht
kommt.
davon
schon
|berpr
haben,=
Drucker
|berhaupt
Drucker
Rkabel
richtig
sitzt.
Drucker
geschaltet,
kann;
Computer
|berhaupt
vren"?
erkennt
kleinen
Kontrolleuchte,
meist
"select"
cbeschriftet
Fall?
Papier
Drucker?6
Farbband
/Toner
vielleicht
alle?:
~Wenn
einen
Laser
(z.B.
haben:
Papierformat
kleinen
Schieberegler
richtig
eingestellt
(hier
schon
einmal
Stunden
Fehler
gesucht)?
Drucker
druckt
wilde
Zeichen
macht?
~pausenlos
Seitenvorsch
obwohl
eingestellten
]Druckertreiber
eigentlich
kompatibel
sollte?
Drucker
(z.B.
LC-Serie)
lassen
mittels;
~DIP-Schalter
anderen
Konfigurationsmethoden
~einstellen,
Standard-Druckercodes
nicht
~mehr
verstehen.
hilft
Blick
Druckerhandbuch.
Zwischen
|cken
Grafik
horizontale
|cken
einem
halben
liegt
wahrscheinlich>
Interpretation
Steuerzeichen
~ATARI-Computern
|cklauf
~schub.
Drucker
beibringt,
sollte
~dessen
Handbuch
stehen.
meisten
Farbgrafikkarten
einigen
Rnochromen
Ausdruck
Treiber
MEMO>
cRY.SYS
benutzen,
Speedo
Siehe
Dialog
~"Kompatibilit
sonst
jetzt
kommen
~wohl
Sachen,
Softwareseite
verstellt
vnnen,
nicht
irgend
etwas
kaputt
\berpr
|fen<
~kann
|brigens
dadurch,
einmal
sucht,
einem
anderen
Programm
irgendeinen
Rdruck
produzieren.
leicht
feststellen,
~generell
Ausdrucken
vglich
aktuellen
Einstellungen
_erhalb
innerhalb
~papyrus
etwas
hakt.
schon
Einleitung
diesem
Kapitel
~schrieben:
AUTO-Ordner-Programme
~cessories
inaktiviert?
Jetzt
vglichen
papyrus-internen
Ursachen:
richtige
Papierformat
eingestellt?
richtige?
Druckertreiber
ausgew
dhlt?
vielleicht
Druckerwarteschlange
gestoppt
gestellt?
Druckerzeichens
|berhaupt
vorhanden
~pyrus
richtig
angemeldet?#CAL
Text Dictionary
@brazilian
buran
christian
clemens
count
drumherum
editier
follies
fontaend
herunterschreiben
katrin
kloas
konstantin
krampf
bersetzungen
krumpelig
matthias
meisterseiten
nieber
nochmalerfinder
papyrianern
posadzy
quicky
ramps
reinschnuppern
schlock
simat
ullrich
woller
nzigen