home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Atari ST Guide Hypertext | 1999-12-25 | 54.8 KB | 375 lines |
- Parameterfenster
- Parameterfenster, Infozeile
- Aktionsfenster
- Hilfe zur Hilfe
- Bedienung
- Dialogboxen
- Tastatur
- Slider
- Popups
- BubbleGEM-Hilfe
- Document-History-Protokoll
- Shift-Taste
- Iconify
- Drag&Drop
- Zeilenlupe
- Statistik
- Zange
- Schere
- Undo von Zange und Schere
- Einschr
- nkung f
- r Zange und Schere
- Sizer f
- r Vorschaudialog
- Ausgabefenster, Balken
- Ausgabefenster, Exemplare
- Ausgabefenster, Seite
- Ausgabefenster, Leer
- Ausgabefenster, Zeichen pro Sekunde
- Warteschlange, Umdrehen
- Warteschlange, Eintrag anf
- Warteschlange, Eintrag entfernen
- Warteschlange, Liste laden
- Warteschlange, Liste sichern
- Warteschlange, Start
- Warteschlange, OK
- Slot, Zeilenabstand
- Slot, Auswahl der Schrift
- Programm aufrufen mit aktuellem Text
- Programm aufrufen mit Druckeranpassung
- Programm aufrufen mit Kommandozeile
- Programm aufrufen, danach
- Kopf- und Fu
- zeile, Variable
- Kopf- und Fu
- zeile, Abk
- rzung
- Kopf- und Fu
- zeile, Offset
- Wasserzeichen, Text
- Wasserzeichen, Farbe
- Wasserzeichen, Richtung
- Wasserzeichen, Intensit
- Datei extern anzeigen
- Fontauswahl extern
- NVDI-Druckdialoge
- Statistik immer berechnen
- Parameter aus IXA vererben
- Email-Textattribute wandeln
- nder automatisch optimieren
- Passende Einstellungen laden
- Einstellungen (CNF) sichern
- Anpassung (IXA) sichern
- Sicherheitsabfragen
- Grow/Shrinkboxen
- Dialoge an Mausposition
- Dialoge und Alerts im Fenster
- Fenster automatisch toppen
- Fenster im Hintergrund bedienbar
- Hilfe f
- r Iconleiste anzeigen
- Ausgabe: Bildschirmschoner sperren
- Warteschlange: Einstellungen merken
- Ausgabe, Exemplare
- Ausgabe, Von Seite x bis Seite y
- Ausgabe, Alle Seiten
- Ausgabe, Nur Vorderseiten
- Ausgabe, Nur R
- ckseiten
- Ausgabe, R
- rts sortiert
- Dateiausgabe mit Drucker-Steuercodes
- Zeichenanpassungen verwenden
- Null mit Strich
- Zeilenumbruch wortweise
- text, Beispiel
- Nur einfache Leerzeichen
- Spalten gleichm
- Gleich viele Vorder- wie R
- ckseiten
- Formfeed ignorieren
- Protokoll in IDEALIST.LOG
- Druckerausgabe per Gemdos
- Druckerpriorit
- Tab-F
- llzeichen
- Tab-Weite
- tetreiber
- Ausgaberichtung
- Ausgabefarbe
- Postermodus
- Rahmen um ganze Seite
- Rahmen um Textspalten
- Linien zwischen Textspalten
- Farbe der Rahmen/Linien
- Breite der Rahmen/Linien
- Sparmodus
- nder, Minimal
- nder, Zentriert
- nder, Rechts optimal
- nder, Links optimal
- nder, Links Heftrand
- nder, Buchform
- nder, Freie Wahl
- Optimierungen, au
- erdem
- GEMScript
- GDOS-Problem einkreisen
- Fehlerhafte GDOS-Werte
- Ende der Hilfe
- unknown
- Index
- nder optimieren
- Zeilenabstand optimieren
- tSchriftweite optimieren
- .Schriftgr
- e optimieren
- B%P42
- bubble.hyp/Titel
- scripter.hyp/Inhalt
- qed/Titel
- olga.hyp/Main
- aip.hyp/Freedom
- start.hyp/Titel
- jinnee.hyp/Titelseite
- aip.hyp/Gemini
- st-guide.hyp/Main
- gd_check.hyp/Inhalt
- blinex.hyp/Inhalt
- ideabook.hyp/Inhalt
- ideaform.hyp/Inhalt
- Hypertext zu IdeaList v3.95
- Christoph Bartholme
- $VER: Version 2.3 (12/99)
- Hilfe zur Hilfe
- unknown
- +g -i +zz
- Dokumentation/Utilities
- c}H6]
- _~t/b
- >_w!L
- AXl%T0w
- iyC7s
- I!i[A*1
- \7wm,H
- Oo76^
- #|"!{Q
- 2<rVVy
- ^GB,kU
- cwn'a7
- t9#|N
- jpAnzahl der Textspalten zwischen eins und neun
- o-]CP[+
- J)_-Il
- @?>7,
- ""iE,
- ##2W6
- 7L3#+
- P1z0)
- Rm\b0
- {BMa+i
- (7G ?wv
- Ausgabe der Originalzeilennummer vor jeder Zeile
- qDW-S
- 0`gYd
- Je`QOAv
- HeuFN4
- <ZP5 k@
- IjsdKd*
- JD:btR
- "Cq70
- L4u|4
- wT;TVfCTQ
- :YkEk
- 74W#V
- {x_4P#LF
- HR%b(
- u+~eAN
- gCc.+*
- E,X';
- t^is&
- v{)vm
- A:t~_E
- XU`|U
- _dBx6
- aWZ:^s4
- OQMpV
- J:C!k
- mUY:[
- +Vw {
- *Xo4/
- 2zEth
- I, [*
- 2P`:A
- Cw<.Y
- ,[Iq9
- 00eM/
- 9Xs(6u
- wl5fW
- "qdflmK
- PQKA8
- hT(@Dp
- z)Vo(
- U`0;>
- [GP#H
- Zeigt die Numerierung der aktuellen Seite.
- Informiert, wie schnell der Text abgearbeitet wird.
- dozut
- r%~bF
- smpL+
- lftEu
- ><g<
- ;e_>LM+r
- gl66RE
- /N+l]
- =uxyi
- Dreht die Reihenfolge der Warteschlange um.
- gt eine neue Datei an die Schlange an.
- 3^GJUq
- in~m/
- IR8"q6
- zM3)r
- l-Cqg
- <SZ=A
- F(S}h
- `aQAF=
- 4sRl
- 9/r`R
- T!t9G
- [U,3$
- p[40e
- Tay'4
- qhhx$
- 4AY}
- ISrm9
- \+t4+K
- z>CAC
- d}^o5
- IAjSRH
- WA.(g
- L{vTe5
- Em%4l
- ;E]x
- G6O+4
- EM}'8_\
- fp#q6
- dqI*s
- NL04'
- '&!W`
- ~Y!vX
- Setzt die Farbe des Wasserzeichens
- %"@]x
- ]5Bw[P
- LgF|sfD
- "F.cI6W
- %)Qht
- Y6g)?
- &J(W\a
- A[6VJ
- AlA%^
- Tsm(^
- Zwtn2
- S826OGX6
- !SjO[
- >Mfp!?
- l+^s^
- hlt den kompletten Bereich aus.
- 4KRn(+
- <nAx/
- T.t_Y/
- |)j[l
- I[| v
- +o-bTd
- '_JoIvz4jP
- /}c{E
- 6:d#;
- :|FP)C
- B:C?4
- vKExm
- -]aJj
- n`Vs
- v"-MV.
- (Xi4I
- EJ.2Tne
- P7id;
- w(dTg
- Lshv2
- =%rn4
- *X@?u
- =.$~9
- k#iM.
- (qXgC
- MnsN3+
- )fxUn
- )jP@0*
- }slb*
- PZRB&
- QDjZZ
- 8 Z&p$
- &1s6J
- mY&mK(
- _&_u `
- 5 Ek?
- Atq}`
- Umrahmt alles.
- Umrahmt die Textspalten einzeln.
- Erzeugt senkrechte Trennlinen zwischen den Textpalten.
- Definiert die Farbe der Rahmen und Linien.
- Die Linienbreite ist in neun Stufen w
- hlbar.
- y>KsM
- @6 3m/
- c.11"
- ""(Z!
- XXD&U
- N9FTb
- Q+Uyz8
- L(SHu
- Say&F<
- H%J7FH'
- ky%/"0
- i.$!oU)
- ZpFOKP
- ~nl>N+
- D65;(
- -f[Hr
- 3}^>+
- wo\X.
- B5$C-
- 1#6k_fdW
- {se4(
- :'#)B
- lB`]lj
- 8~Sp\
- mr}gD
- ?,T")
- uJ-Vu{
- zScV^
- h%e o
- h{gbq
- #K4)B
- wM PJ;
- #=nn;
- ,~\>A
- )?/dY
- +7E\lU
- K<'O+
- At&;N
- /lW[h
- s6)y(
- XF"CK
- Dxda/V)
- vQuV-
- fC?P>
- w=7Ur
- &!ezZ;
- {^qf%
- V|_EV
- ^auy.
- DI6Kf
- Ke).*
- pgWMR.
- ~T1,N
- M}^|Z
-