home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Bemerkungen zu KXP_2123.IDA
- ---------------------------
-
- Ich wollte neben der Möglichkeit, durch kleine Schriftgrö₧en viel Papier zu
- sparen, dennoch ein ermüdungsfrei lesbares Schriftbild haben. Dies schien
- mir nur mit einem proportionalen Font möglich. Daher habe ich den
- Abschnitt 11.6 sehr intensiv gelesen und dann versucht, das "Gefühl" in
- verwertbare Ergebnisse zu verwandeln.
-
- Ich glaube, es ist mir sogar ganz passabel gelungen. Ich verwende dazu den
- Font SANS SERIF, der durch seine klare Linienführung das Auge wenig belastet
- und selbst im proportionalen Compressed-Mode noch gut lesbare Ergebnisse
- bringt, sogar bei 23 cpi.
- Ein Problem ergibt sich dabei :
-
- Durch die Reihenfolge der Steuerbefehle, verschärft durch die Tatsache, da₧
- beim verketteten Ausdruck keine Druckerinitialisierung erfolgt, mu₧ der
- Joker den Prop-Modus steuern. Da aber durch den Prop-Modus auch der LQ-Modus
- automatisch mit aufgerufen wird, erfolgt der Ausdruck auch dann LQ-mä₧ig,
- wenn der Schalter "Schönschrift" aus ist.
-
- Da weiterhin der Compressed-Mode (nach Nutzung der Schriftgrö₧e 4) im
- verketteten Modus nicht zurückgesetzt wurde solange im LQ-Mode
- weitergedruckt wird (wieder ein Problem der Sendefolge der Steuerbefehle),
- kam es beim Wechsel der Schriftgrö₧en manchmal zu unerwarteten
- Ergebnissen.
-
- Eine narrensichere Lösung habe ich dafür nicht gefunden, jeder Nutzer mu₧
- halt selbst stets darauf achten, da₧ er den Joker (PS-Schrift) richtig
- einsetzt. Ich habe im HEADER der IDA-Datei extra darauf hingewiesen. Wem das
- zu schwer ist, der mu₧ halt den Treiber wechseln oder sich selbst einen
- basteln.
-
- Sollte jemand einen anderen Weg gefunden haben, wäre ich über eine
- Kontaktaufnahme und einen Erfahrungsaustausch sehr erfreut.
-
- Meine Adresse :
-
- Klaus-Ulrich Platzer
- Im Tal 21
- 5010 Bergheim-Glessen
- Tel.: 02238/41827
-