home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Troubleshooting
-
- Nach dem Sie nun alles gelesen haben, wissen Sie, da₧ es wohl
- einige Standards zur Steuerung von Modem gibt, Sie haben aber auch
- erfahren, da₧ es leider trotzdem immer wieder Probleme geben kann.
- Dies ist immer recht wahrscheinlich, wenn ein neues Modem auf den
- Markt kommt. Eine kleine Änderung im Timing der Befehle und
- schon...
-
- Für den Fall der Fälle hier ein paar Ratschläge die Sie dann
- unbedingt beachten sollten!
-
- AUTO-Ordner Programme und ACCs
-
- Auf dem ATARI existieren sehr viele Programme, die im Auto-Ordner
- gestartet werden und vielfältige Aufgaben erledigen. Die meisten
- dieser kleinen Helfer sind auch ordentlich programmiert, d.h.
- nicht am Betriebssystem vorbei (pfui, wie kann man nur)! Wie schon
- gesagt, die meisten. Wenn es also mit CoMa nicht sofort klappt, es
- vielleicht Abstürze gibt und Bomben hagelt sollten Sie unbedingt
- alle Programme hier ausschalten. Auf HSModem und den oder die
- Treiber können Sie jedoch nicht verzichten!
-
- Darüberhinaus schalten Sie alle ACCs bis auf CoMa ab und booten
- neu. Wenn jetzt alles klappt, aktivieren Sie sukzessive alle
- anderen Programme wieder, bis das Problem wieder auftritt, und
- schon haben wir den Lümmel!
-
- Modemprotokoll
-
- Immer wenn der Fehler trotz des weiter oben gesagten erneut
- auftritt, schalten Sie in der Dialogbox "Parameter Allgemein" die
- Funktion "Modemprotokoll" ein.
-
- Diese Funktion schreibt die komplette Kommunikation zwischen CoMa
- und Modem in die Datei Modemprotokoll und speichert diese in den
- Systemordner von CoMa. Mit dieser Datei ist es für uns dann
- wesentlich einfacher den Vorgang nachzuvollziehen und Sie zwecks
- Problemlösung zu beraten. Ein Fehlerreport sollte immer mit dieser
- Datei zusammen erfolgen (Datei oder Ausdruck)!
-
- Probleme im Voicebetrieb
-
- Besonders der Voice-Mode birgt viele Fehlermöglichkeiten, da die
- Hersteller fast alle ihr eigenes Süppchen kochen. Deshalb haben
- wir die uns bekannten Unverträglichkeiten und Probleme in Kapitel
- 3.5 mal zusammengestellt. Wenn Ihr Problem diese Betriebsart
- betrifft, sollten Sie dort nachlesen.
-