home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ***************************************************************
- ** **
- ** **
- ** CAPPUCCINO 4.0 Copyright 1992-95 by Bodo Rehder **
- ** **
- ** **
- ***************************************************************
-
- Dies ist die Shareware-Version eines Lernprogramms für das
- Selbststudium der italienischen Sprache.
- Wenn Ihnen diese Lehrmethode gefällt, können Sie die
- Komplette Version des Programms mit mehreren weiteren
- Kapiteln für 39 DM bestellen bei:
-
- =================================================
- = BODO REHDER - AUEDEICH 94 - 21129 HAMBURG =
- =================================================
-
- Unterschiede Shareware-Vollversion:
- ***********************************
- Die Sharewareversion von "Cappuccino - Einführung in die italienische
- Sprache", beinhaltet folgende Lektionen:
- - Die Betonung.
- - Die Aussprache.
- - Die Artikel
- - Einzahl und Mehrzahl.
- - Das Eigenschaftswort.
-
- Die Vollversion beinhaltet:
- - Ist / sind.
- - Dieser / diese
- - Mehrzahl bei der Endung CO.
- - Wer / was
- - Wem gehört
- - Fragebildung.
- - Nein / nicht.
- - Mehrzahl bei Betonung am Ende
- - Die Artikel LO / L'.
- - Viel / wenig.
- - Die Artikel UNO / UN'
- - Es gibt / es sind.
- - Wieviel.
- - Die Pronomen.
- - Das Verb sein.
- - Das Verb haben.
- - Die Präposition DI in Verbindung mit dem Artikel.
- - Signore /signora / signorina.
- - Die Präposition SU in Verbindung mit dem Artikel.
- - Davanti a / dietro.
- - Die Konjugation der Verben mit Endung in ARE.
- - Die Zahlen.
- - Nah an / weit weg von.
- - Grüße.
- - Die Präposition A in Verbindung mit dem Artikel.
- - Das Verb gehen.
- - Wo / wohin: Regeln und Ausnahmen.
- - Woher.
- - Die Uhrzeit.
- - Präpositionen und Redensarten bei Zeitangaben.
- - Das Verb STARE.
- - Weitere regelmäßige und unregelmäßige Verben.
- - Immer / oft / selten / nie / niemand.
- - Das Verb FARE.
- - Das Wetter.
- - Weitere Regeln der Aussprache: SCIA, SCA, SCE, SCHE ....
- - Die Verben mit Endung in ERE.
- - Teuer / billig /pünktlich / sitzend / stehend.
- - Die Possessivpronomen.
- - Die Präposition DI in Verbindung mit allen Artikeln.
- - Vorher / nachher / voll / leer / worüber.
- - Die Possessivpronomen: Ausnahmen.
- - Womit.
- - Die Verben mit Endung in IRE.
- - Die Präposition IN.
- - Gebrauch von c'è und ci sono.
- - Wie alt.
- - Das Verb Kommen.
- - Die Präposition DA.
- - Bei wem / zu wem / von wem.
- - Abfahren von.... nach ....
- - Das Datum.
- - Satzbildung mit Fragewort.
- - Die Verben potere / volere / dovere. Satzbildung.
- - Dieser / jener.
- - Die Präpositionen CON und PER.
- - Wer / wen / wem.
- - Die Präpositionen FRA und TRA.
- - Weitere regelmäßige und unregelmäßige Verben.
- - Die Vergangenheit Passato Prossimo. Satzbildung.
- - Unregelmäßiges Partizip Perfekt.
- - Viel / sehr /zu viel / so viel.
- - Die Reflexiv Verben. Satzbildung
- - Die Reflexiv Verben in der Vergangenheit.
- - Die Tage der Woche, die Monate, die Jahreszeiten.
- - Die Farben.
- - Das Wort CI ersetzt einen Ort.
- - Gebrauch der Präpositionen mit Zeitangaben wie Tag der Woche, Monat,
- Jahreszeit.
- - Rechts / links / neben / vorne / hinter / Über / unter.
- - Pronomen nach einer Präposition.
- - Weitere Regeln der Aussprache: Z.
- - Weitere Regeln der Aussprache: GNA, GNE, GNI .....
- - Die Zukunft.
- - Unregelmäßige Verben in der Zukunft.
- - Weitere Regeln der Aussprache: CC, GG.
- - SI / SE: Bedeutung, Regeln für den Gebrauch. Unterschiede.
- - Zukunft II.
- - Akkusativ, Nominativ und Dativ.
- - Akkusativ Pronomen / Satzbildung
- - Die höfliche Form LA im Akkusativ
- - Das Pronom LO ersetzt einen Satz.
- - Die doppelte Verneinung bei den Wörtern NESSUNO, MAI, NIENTE,
- NEMMENO, AFFATTO, MICA, NEANCHE, NULLA
- - Der Akkusativ Pronom NE.
- - Änderungen des Partizip Perfekt mit Akkusativ Pronomen. Das Wort CI
- (hier, dort, dorthin) in Verbindung mit dem Akkusativ Pronom.
- - Akkusativ oder Dativ.
- - Dativ Pronomen / Satzbildung.
- - Vergangenheit mit Dativ-Pronomen.
- - Verben mit Akkusativ und mit Dativ.
- - Die Kombination von Akkusativ und Dativ. Satzbildung. Gebrauch
- der Pronomen.
- - Redewendungen mit LA und LE: SMETTERLA, FARCELA, PRENDERLE,
- SPUNTARLA, AVERCELA, usw
- - Änderung des Partizip Perfekt mit den Dativ und Akkusativ.
- - Ecco: hier ist / dort ist
- - Die Wörter mit ista: turista, giornalista, dentista,
- socialista, egoista
- - Das Wort STESSO
- - Die bestimmte und unbestimmte Menge
- - Die Vergangenheit Imperfetto.
- - Unregelmäßige Verben mit Imperfetto.
- - Regeln für den Gebrauch des Imperfettos.
- - Der Vergleich. Die Steigerung.
- - Die Vergangenheit Trapassato prossimo. Bildung und Gebrauch.
- - Der Konditional. Regelmäßige und unregelmäßige Verben.
- - Il Gerundio.
- - Die Befehlsform.
- Und weitere Regeln und Redensarten ......
-
- Außerdem sind in der Vollversion folgende Funktionen enthalten:
- - Redensarten für verschiedene Gelegenheiten.
- - Sätze üben. Anzeigen der gespeicherten Sätze. Eingabe von neuen Sätzen.
- Ausdruck und Blättern der Satzkartei. Satzkartei vorhanden.
-
- Im Wörterbuch der Vollversion sind über 2100 Vokabeln gespeichert.
-
- Eine Update-Version (wenn Sie schon eine ältere Version des
- Programms besitzen) kostet 20 DM.
-
- Wie teilt sich das Programm?:
- *****************************
- Am Anfang erscheint das Hauptmenü mit folgenden Punkten:
- - Lektionen: Das ist der eigentliche Lehrgang.
- - Anleitung
- - Vokabeltrainer : konfigurierbar zum üben der gelernten
- Vokabeln
- - Vokabelkartei bearbeiten: Vokabel und Zuordnungsgruppen
- eingeben, ändern oder löschen. Vokabelkartei ausdrucken
- lassen.
- - Unterhaltung: Sätze zum praktischen Gebrauch in verschie-
- denen Situationen
- - Bestellformular ausdrucken
-
- In der Vollversion:
- - Redensarten für verschiedene Gelegenheiten.
- - Sätze üben: Die Sätze werden in der Reihenfolge wie sie eingegeben
- wurden, angezeigt. Eingabe von neuen Sätzen und Blättern in der
- Satzdatei möglich.
-
- *******************************************************************
- Sie können Ihre Wahl im Menü treffen:
- - Mit bewegen der Pfeiltasten und bestätigen mit der Auslösetaste
- - oder mit drücken des ersten Zeichens des Menüpunktes.
-
- Aus jedem Punkt des Programms können Sie durch drücken der Taste
- ESCAPE ins Hauptmenü zurückgelangen.
-
- Bei einigen Übungen können Sie die Antwort eintippen (es erscheint
- ein Balken in einer anderen Farbe). Bestätigen Sie dann bitte Ihre
- Eingabe mit der Auslösetaste (auch ENTER-Taste genannt).
-
- Lern-Anleitungen:
- *****************
- Dieser Lehrgang ist auf der Basis einer langjährigen Unterrichts-
- erfahrung entstanden.
- Ihnen werden, systematisch und abgestuft, einfache grammatikale
- Regeln und eine Gruppe von Vokabeln pro Unterrichtsabschnitt
- beigebracht. Die neuen und alten Lehrstoffe werden bei der Bildung
- von verschiedenen Sätzen geübt.
- Im Menüpunkt "Unterhaltung" werden Sätze die sehr oft benutzt
- werden, gezeigt. Wenn Sie die Vollversion von "CAPPUCCINO" geübt
- haben, werden Sie in der Lage sein, diese Sätze selbst zu bilden.
-
- Vokabeltrainer
- **************
- Mann kann hier die Art der Vokabel-Übung auswählen:
- - Alle Vokabeln, oder nur eine bestimmte Gruppe.
- - Systematisch: Nur die noch nicht richtig eingegebenen Vokabeln
- werden angezeigt.
- - Mit "Systematisch neu anfangen" können alle Vokabeln wieder geübt
- werden.
- - Vokabeln eingeben (das Programm prüft die Richtigkeit der Eingabe
- und zeigt am Ende der Übung die Erfolgsquote) oder sie nur anzeigen
- lassen.
- - Die Aussprache kann auch mitgeübt werden.
- Man kann nicht "Üben der Aussprache" mit "Vokabeln eingeben", zusammen
- wählen. D. h. wenn die Aussprache angezeigt wird, darf man nicht die
- Bedeutung eingeben.
-
- Vokabelgruppen:
- ***************
- Neue Gruppen werden eingegeben und andere gelöscht unter dem Menüpunkt
- "Hauptmenü-Vokabelkartei bearbeiten-Vokabelgruppe verwalten".
- Wenn der Name eines nicht gespeicherten Gruppennamen eingegeben wird,
- fragt das Programm ob ein neuer Gruppenname eingegeben wird.
- Wenn Sie mit "J" antworten, wird der neue Gruppenname gespeichert.
-
- Die mitgelieferten Vokabeln sind in vier Gruppen geteilt:
- Stufe 1, 2, 3 und 4.
- Diese Stufen können nicht gelöscht werden.
-
- Die aktuelle Gruppe wird unter dem Menüpunkt "Hauptmenü-Vokabeltrainer-
- -Konfiguration" gewählt.
- Als aktuelle Gruppe kann eine einzelne Gruppe oder alle Vokabeln der
- Kartei gewählt werden.
- Beim "Ausdruck der Vokabel" oder "Wörterbuch anzeigen" kann dann nur
- die gewünschte Gruppe ausgedruckt bzw. angezeigt werden.
-
- Eingabe von neuen Vokabeln:
- *****************************
- Bitte geben Sie ein neues Wort nur unter dem Menüpunkt "Hauptmenü-
- Vokabelkartei bearbeiten-Neues Wort" ein, damit das Programm prüfen
- kann ob das italienische Wort schon gespeichert wurde.
- Der Menüpunkt "Blättern im Wörterbuch" ist dafür nicht geeignet.
-
- Vokabelkartei editieren
- ***********************
- Vokabeln können hier eingegeben, geändert oder gelöscht werden.
- Eine Vokabel kann einer Guppe, zum Beispiel nach Schwierigkeitsgrad,
- zugeordnet werden.
- Der Anwender kann neue Gruppen eingeben oder löschen.
- In der Shareware-Version können nur 20 neue Vokabeln neu eingegeben
- werden. In der Voll-Version ist diese Zahl fast uneingeschränkt.
-
- Hardware Voraussetzung:
- ***********************
- IBM-PC oder ein 100% Kompatibler
- Mindestens 512K RAM
-
- Software Voraussetzung:
- ***********************
- MS-DOS ab Version 3.3
-
- Mögliche Fehlerquellen
- **********************
- - Falls der Computer "hängen bleibt" kann die Ursache bei der
- Installierung von MS-DOS ab der Version 6.0 sein.
- Um den Fehler zu beheben: Reinstallieren Sie MS-DOS und berücksichtigen
- dabei, daß "bei der Installation des Treibers EMM386.EXE, NOVCPI
- gesetzt sein muß, wenn auch NOEMS gesetzt ist."
- - Bei den Übungen müssen Ihre Eingaben, außer bei Eigennamen, immer mit
- Kleinbuchstaben anfangen.
-
- Weitere Programme im Angebot:
- *****************************
-
- DER ITALIENISCH ÜBERSETZER V1.0 - Mit über 20000 gespeicherten Begriffen.
- Preis 49 DM
-
- SPANISCH AUF PC V3.0 - Lehrgang mit Vokabeltrainer.
- Preis: 39 DM
-
- ENGLISCH AUF PC V1.0 - Lehrgang mit Vokabeltrainer.
- Preis: 39 DM
-
- DER SPANISCH ÜBERSETZER V1.4 - Übersetzt Texte von Spanisch in Deutsch
- incl. einem Wörterbuch mit über
- 25000 Vokabeln.
- Preis: 49 DM
-
- AUTOSYSTEM V1.0 - Fakturierung und Lagerverwaltung für Autowerkstätten.
- Preis: 290 DM
-
- Von allen existiert eine Sharewareversion.
-