home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ACHTUNG! EGA oder VGA erforderlich!
- -----------------------------------
-
- Das Programm SALAT.EXE benötigt keine langen Erklärungen, weil es sich
- selbst erklärt. Kinder werden damit keinerlei Probleme haben.
-
- ERSTELLEN EIGENER WORTDATEIEN
- -----------------------------
-
- Sie können selbst Wortdateien mit jedem Texteditor, der ASCII-Text
- abspeichert, erstellen. Die Dateien müssen jedoch mit der Endung
- .SAL gespeichert werden. Sollten Sie keinen solchen Editor besitzen,
- an den Sie schon gewöhnt sind, dann verwenden Sie bitte das beiliegende
- Programm EINGABE.EXE. Damit können Sie problemlos eigene Dateien für sich
- selbst oder Ihre Kinder erstellen.
-
- Natürlich können Sie den Editor auch zur Erstellung anderer ASCII-Texte
- verwenden.
-
- Es ist empfehlenswert, mehrere kleinere Dateien anzulegen als eine große,
- weil das die Spielfreude von Kindern fördert.
-
- Die Wortlänge darf 28 Buchstaben nicht übersteigen (längere Worte werden
- einfach nach 28 Buchstaben abgeschnitten).
-
-
- EINSATZMÖGLICHKEITEN
- --------------------
-
- Das Programm eignet sich für Kinder ab dem Volksschulalter zum Üben, Lernen,
- Spielen und Zeitvertreib. Kinder könnten sich zum Beispiel auch gegenseitig
- Dateien zum Raten erstellen. Für den Einsatz im Unterricht liegt die Alters-
- grenze nach oben bei ungefähr 11 oder 12 Jahren. Zum Spielen und zum Zeit-
- vertreib gibt es jedoch keine Altersgrenze.
-
- Das Programm eignet sich - sicherlich gibt es aber noch andere Einsatz-
- möglichkeiten, auf die Sie selbst kommen müssen - zum
-
- - Wiederholen eines Lernstoffes in fast allen Gegenständen
- - Üben von Rechtschreibung
- - logisches Denken fördern
- - Deutschlernen für Ausländer
- - usw.
-
- SALAT kann in praktisch jedem Unterrichtsgegenstand, aber auch zu Hause
- eingesetzt werden.
-
-
- DETAILS
- -------
-
- Wenn Sie das Programm nur mit SALAT aufrufen, kommt es auf Groß- und Klein-
- schreibung nicht an. Die eingegebenen Buchstaben werden automatisch in
- Großschreibung ausgegeben. Falls Sie jedoch das Programm im Deutschunter-
- richt (auch im Unterricht mit ausländischen Kindern besonders geeignet)
- verwenden wollen, wo es eben auch auf die Groß- und Kleinschreibung ankommt,
- dann rufen Sie das Programm mit irgendeinem zusätzlichen Buchstaben auf, also
- z.B. SALAT g.
-
- Das Programm enthält zwei verschiedene Hilfsfunktionen. Wenn man gar nicht
- weiterweiß, wird bei Drücken von <F1> das ganze Wort gezeigt und eingesetzt.
- Die zweite Hilfe ist, daß bei zwei falschen Eingaben der erste Buchstabe
- gezeigt wird, und bei jeder weiteren falschen Eingabe jeweils der nächste
- Buchstabe, bis das ganze Wort geschrieben ist.
-
-
- DISKETTENINHALT
- ---------------
-
- SALAT EXE Hauptprogramm
- EINGABE EXE ASCII-Editor zum Eingeben von eigenen Dateien.
- INFO COM lauffähige Informationsdatei
- HANDBUCH TXT Informationsdatei (kann mit Programm EINGABE
- betrachtet werden).
- PIC1 PIC Bilder für das Hauptprogramm
- PIC2 PIC
- PIC3 PIC
- SAKRAMNT SAL Beispieldateien
- FIRMUNG SAL
- MOEBEL SAL
- ASTADT SAL
- DSTADT SAL
- TIERE SAL
- BLUMEN SAL
- KLEIDUNG SAL
- BIBEL SAL
- ZEITWORT SAL
- JESUS SAL
-
- DSINFO TXT Information über D.S. - Deutschsprachige Shareware
- KOORDINA TOR D.S.-Koordinator-Adresse
- ERKLAER TXT Was ist Public Domain, Freeware und Shareware?
-
-
-
- REGISTRIERUNG
- -------------
-
- Dieses Programm ist Shareware, d.h. es darf zum Ausprobieren verwendet werden
- und ist in der Sharewareversion in seiner Funktion in keiner Weise einge-
- schränkt. Der einzige Unterschied zwischen Shareware- und Vollversion besteht
- in einem Text mit Registrierungsaufforderung, der zu Beginn des Programms
- eingeblendet wird. Selbstverständlich können Sie das Programm auch kopieren
- und Freunden weitergeben zum Ausprobieren.
-
- Wenn Sie das Programm jedoch regelmäßig einsetzen wollen, dann lassen Sie
- sich bitte registrieren. Die Kosten belaufen sich auf
-
- Einzellizenz: öS 70,-
- Schullizenz: öS 250,-
-
- Bei Bestellungen aus dem Ausland rechnen Sie bitte noch öS 30,-- an Versand-
- kosten dazu. Bitte schicken Sie entweder Geldscheine oder überweisen Sie den
- Betrag auf mein Konto. Schecks bitte nur innerhalb Österreichs. Die Einlösung
- von Schecks aus dem Ausland kostet nämlich mehr als die Registrierungsgebühr aus-
- macht, sodaß ich jeweils etwas aufzahlen müßte!
-
- Konto:
- Erste Österreichische Sparcasse 331 601 04
- lautend auf WALTRAUT HUMMEL
-
- Vergessen Sie bitte nicht, auf Ihrer Bestellung den Namen des gewünschten
- Programms zu erwähnen, da mehrere Programme von mir in Umlauf sind.
-
- Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Fehlermeldungen haben, so wenden Sie
- sich bitte an
-
- WALTRAUT HUMMEL
- Markomannenstr.49
- A-1220 W i e n
- Tel. (0)222 / 215 20 25
-
- Sehr viel Freude hätte ich, wenn Sie mir Ideen zu neuen Lernspielen mitteilen
- könnten!
-
- Recht viel Spaß beim Ausprobieren des Programms SALAT!
-
-
- Wien, September 1992
-
-
-
-
-