home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- $ySieh mal an$w@@
-
- Neben den rund 370 anerkannten Ausbildungsberufen in der
- gewerblichen Wirtschaft (Handwerk und Industrie) gibt es
- noch zahlreiche Berufe in den Bereichen ffentlicher
- Dienst (|D), Freie Berufe (FB), Landwirtschaft (Lw) und
- Hauswirtschaft (Hausw).
-
- #
-
- Aber trotzdem: Seit Jahren wollen in den alten Bundes-
- l~ndern die meisten Jungen am liebsten Kraftfahrzeug-
- mechaniker und die meisten M~dchen am liebsten Verk~uferin
- oder Friseurin werden. Mit der Folge, daü in diesen $BMode-
- berufen$w Tausende von jungen Leuten keinen Ausbildungs-
- platz finden, w~hrend in anderen Berufen Lehrstellen
- unbesetzt bleiben.
-
- #
- Das muü nicht sein. Der Hauptgrund dafÇr, daü die meisten
- Jugendlichen sich bloü fÇr die paar Berufe interessieren,
- die gerade $Bin Mode$w sind, ist bestimmt nur Mangel an
- Information.
-
- Diesem Mangel wollen wir hier abhelfen.
-
- Mit der langen Liste aller anerkannten Ausbildungsberufe -
- als kleine Hilfestellung bei der Suche. Vielleicht bringt dich
- die Liste auf eine vllig neue Berufsidee.
- ##
-
- $ySchon mal daran gedacht?$w@
-
- Nichts gegen Kfz-Mechaniker und Verk~uferinnen. Aber es
- gibt viele anerkannte Ausbildungsberufe, die mindestens
- genauso interessant und zukunftstr~chtig sind. Sie haben
- hchstens den Nachteil, daü sie einem nicht gleich einfallen.
-
- Ein Dutzend Beispiele fÇr solche Berufe, die vielleicht erst
- auf den zweiten Blick interessant sind, mchten wir dir hier
- kurz vorstellen.
-
- #
-
- Nicht als amtliche Empfehlung, sondern als kleinen
- Denkanstoü. Wobei die Zuordnung zu $Bm~nnlich$w oder
- $Bweiblich$w zwar nicht gerade willkÇrlich ist, aber auch
- nicht verbindlich.
-
- Will sagen: Praktisch jeder Jungenberuf kann auch ein
- M~dchenberuf sein - und umgekehrt.
-
- #
- $BEin Letztes. Wir werden immer wieder gefragt: Was sind
- die Berufe der Zukunft?$w
-
- Darauf gibt es keine spezielle Antwort, hchstens eine
- allgemeine: Alle Dienstleistungsberufe (zum Beispiel in
- Banken, Versicherungen, Gastronomie oder Freien
- Berufen). Und Berufe in expandierenden Wirtschafts-
- bereichen (zum Beispiel Bauwirtschaft, Handwerk, Umwelt-
- schutz, Handel).
-
- #
-
- $Bz.B. Asphaltbauer$w
-
- Du stellst im Straüenbau Schutz- und Deckschichten aus
- Asphalt her. Oder baust im Hochbau Estriche ein. Oder
- dichtest die Bauwerke gegen Bodenfeuchtigkeit und Ober-
- fl~chenwasser ab.
-
- Die Ausbildung dauert drei Jahre.
-
- #
- $Bz.B. Fernmeldeanlagenelektroniker$w
-
- Du installierst Telefon- und Telefax-AnschlÇsse in
- Wohnungen oder BÇros. Du suchst durch PrÇfen und Messen
- nach Fehlern in diesen Anlagen und behebst die Ursachen
- dieser Fehler. Du montierst und wartest Ger~te von Ruf-,
- Such- und Signalanlagen.
-
- Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
-
- #
- $Bz.B. Geb~udereiniger$w
-
- Du reinigst Fassaden aus Stein oder Glas, Metall oder
- Kunststoff an Kirchen und Hochh~usern, Bahnhfen und
- Industrieanlagen. Oder beseitigst den Bauschmutz vor der
- }bergabe eines Neubaus. Oder sorgst fÇr Hygiene und
- Sauberkeit in Schwimmb~dern und Krankenh~usern.
-
- Die Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre.
-
- #
- $Bz.B. Isoliermonteur$w
-
- Du leistest mit deiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zum
- Energiesparen, indem du zum Beispiel dafÇr sorgst, daü
- Warmwasseranlagen nicht zu viel W~rme und KÇhlanlagen
- nicht zu viel K~lte verlieren. Du kennst die geeigneten
- Isolierstoffe, umwickelst damit die Leitungen und baust
- D~mmstoffe in W~nde, Bden und Decken ein.
-
- Die Ausbildung dauert drei Jahre.
-
- #
-
- $Bz.B. Karosserie- und Fahrzeugbauer$w
-
- Du stellst Karosserieteile her, lackierst sie, rÇstest
- Karosserien um, baust nachtr~gliche Zusatzeinrichtungen
- ein und besserst Karosserie- und Lacksch~den aus.
-
- Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
-
- #
-
- $Bz.B. Stukkateur$w
-
- Du bringst den Innen- und Auüenputz an, baust leichte
- Trennw~nde und Fertigteildecken ein und montierst
- Fassadenverkleidungen. Oder du restaurierst Stuckarbeiten
- an Gesimsen, Rosetten und S~ulenkapitellen.
-
- Die Ausbildung dauert drei Jahre.
-
- #$Bz.B. Arzthelferin$w
-
- Du organisierst den Sprechstundenablauf, nimmst die
- Personalien der Patienten auf, vergibst Termine und regelst
- den Arbeitsablauf in der Praxis. Bei der Behandlung
- assistierst du dem Arzt, legst Verb~nde an, bereitest
- Spritzen vor, gibst Bestrahlungen und fÇhrst Labor-
- untersuchungen durch. Du fÇhrst die Patientenkartei,
- fÇllst die verschiedenen Formulare aus und hilfst bei den
- Abrechnungen mit den Krankenkassen.
-
- Die Ausbildung dauert drei Jahre.
-
- #
- $Bz.B. Bankkauffrau$w
-
- Du arbeitest in einer Bank oder in einer Sparkasse. Du
- ber~tst die Kunden, legst deren Gelder an und gew~hrst
- ihnen Kredite (oder auch nicht). Du tauschst Devisen um,
- verwaltest Wertpapiere, berechnest Zinsen.
-
- Die Ausbildung in diesem typischen Dienstleistungsberuf
- dauert drei Jahre.
-
- #$Bz.B. BÇroinformationselektronikerin$w
-
- In diesem handwerklichen Elektroberuf fertigst du
- mechanische, elektromechanische, elektrische und
- elektronische Bauteile und setzt sie zum Beispiel zu
- Kopierger~ten, Schreibautomaten oder Datenverarbeitungs-
- systemen zusammen. Zu deinen T~tigkeiten gehrt es auch,
- die Ger~te in den BÇros der Kunden aufzustellen, das
- Personal in die Bedienung einzuweisen sowie die Ger~te
- zu warten und zu reparieren.
-
- Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
-
- #
- $Bz.B. Floristin$w
-
- Du bindest Schnittblumen und GrÇn zu Str~uüen und
- Kr~nzen, Gestecken und Buketts, entweder nach eigenen
- Ideen oder nach den WÇnschen der Kunden. Du ber~tst
- die Kunden bei der Auswahl von Schnittblumen und Topf-
- pflanzen und dekorierst festliche Tische und S~le, aber
- auch Schaufenster und Verkaufsr~ume mit Blumenschmuck.
-
- Die Ausbildung dauert drei Jahre.
-
- #$Bz.B. Goldschmiedin$w
-
- Du kannst diesen Beruf im Handwerk lernen oder in der
- Industrie. Als handwerkliche Goldschmiedin gestaltest du
- einzelne SchmuckstÇcke vom Rohmaterial (Gold, Silber,
- Platin, Edelsteine, Perlen) bis zur verkaufsfertigen Ware.
- Als Industrie-Goldschmiedin gehrt es zu deiner Arbeit,
- die von angelernten Hilfskr~ften vorbereiteten Einzelteile
- kunstgerecht zusammenzusetzen.
-
- Die Ausbildung dauert sowohl im Handwerk als auch in der
- Industrie dreieinhalb Jahre.
-
- #
- $Bz.B. Pharmakantin$w
-
- Du arbeitest in der pharmazeutischen Industrie. Du
- beaufsichtigst die Herstellung von Arzneimitteln,
- bedienst und pflegst die Laborger~te, stellst Lsungen,
- Suspensionen, Emulsionen und Extrakte her, kontrollierst
- die hergestellten Arzneimittel auf ihre Reinheit und
- kÇmmerst dich um die ordnungsgem~üe Verpackung.
-
- Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
-
- #
-
- $BWenn du noch mehr wissen willst$w
-
- Alle anerkannten Ausbildungsberufe stehen mit pr~zisen
- Kurzbeschreibungen in einem schlauen Buch mit dem Titel
- $BBERUF AKTUELL$w.
-
- Du bekommst es kostenlos bei der Berufsberatungsstelle
- deines Arbeitsamts.
- ##
-
- $yEine Laufbahn im |ffentlichen Dienst?$w@@
-
- Hast du schon mal an den |ffentlichen Dienst gedacht?
- Er bietet dir grunds~tzlich zwei Mglichkeiten der
- Berufsausbildung ...
-
- #
- $B1.$w Die Ausbildung als Angestellter oder Arbeiter im |ffent-
- lichen Dienst. Also zum Beispiel als Schwimmeistergehilfe.
- Oder als Justizangestellte. Dieser Ausbildungsweg
- entspricht der Ausbildung in einem anerkannten Aus-
- bildungsberuf in der Wirtschaft.
-
- $B2.$w Die Ausbildung als Beamter bei Bundesbehrden und
- bei Landes- oder Kommunalbehrden. Oder als Beamtin/
- Beamter bei der Stadt.
-
- #Je nach Art, Umfang oder Schwierigkeit der zu lsenden
- Aufgaben wird es fÇr die Beamten verschiedene Laufbahnen
- mit verschiedenen Schulabschluü-Voraussetzungen geben.
-
- Der einfache Dienst verlangt nur einen Hauptschulab-
- schluü, der mittlere Dienst einen mittleren Bildungsabschluü,
- der gehobene Dienst Abitur oder Fachhochschulreife, der
- hhere Dienst ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
-
- $BDas heiüt: $w FÇr dich kommt, zumindest fÇr den Anfang, nur
- der einfache oder der mittlere Dienst in Frage.
-
- #
- Die Ausbildungszeit des Beamten heiüt Vorbereitungsdienst,
- er dauert im einfachen und mittleren Dienst zwei, bei
- Polizei und Bundesgrenzschutz zweieinhalb und im
- gehobenen Dienst drei Jahre und endet mit der sogenannten
- $BLaufbahnprÇfung$w.
-
- Wenn du dich bew~hrst, kannst du innerhalb der Laufbahn
- befrdert werden und verantwortungsvollere Aufgaben
- Çbernehmen.
-
- #
-
- Informationen darÇber, welche Ausbildungswege zum
- Beamten jetzt schon mglich sind, erh~ltst du bei der
- Berufsberatungsstelle deines Arbeitsamts.
-
- Auüerdem findest du Informationen in dem Buch $BBERUF
- AKTUELL$w, in den $BBl~ttern zur Berufskunde$w sowie in der
- BroschÇrenreihe $Bmach's richtig$w.
- ##
-
- $yWeiter die Schulbank drÇcken?$w@@
-
- Auüer der Berufsausbildung im Betrieb kannst du auch
- noch eine andere Mglichkeit w~hlen: Die Ausbildung an
- einer Berufsfachschule.
-
- Es wird kÇnftig grunds~tzlich zwei Typen von Berufen
- geben, die du auf der Berufsfachschule erlernen kannst ...
-
- #
-
- $B1.$w Berufe, die man nur an der Berufsfachschule erlernen
- kann (sogenannte Berufe mit geregelten Ausbildungs-
- g~ngen). Das sind in der Regel Berufe im Gesundheits-
- wesen (wie zum Beispiel Masseur/in oder Kranken-
- pfleger/in), in der Erziehung (wie zum Beispiel
- Gymnastiklehrer/in) und im naturwissenschaftlichen
- Bereich (wie zum Beispiel Technische/r Assistent/in).
-
- #
-
- $B2.$w Berufe, die man auüer im Betrieb auch an der
- Berufsfachschule erlernen kann. Das sind anerkannte
- Ausbildungsberufe, wie zum Beispiel Tischler/in,
- Goldschmied/in oder Geigenbauer/in.
-
- #
-
- Selbstverst~ndlich hast du auch die Mglichkeit, weiter
- zur Schule zu gehen. Indem du zum Beispiel ein Fach-
- gymnasium besuchst, eine Fachoberschule oder eine Hhere
- Handelsschule und dort die Fachhochschulreife erwirbst.
-
- Genaue Informationen Çber die Mglichkeiten der schulischen
- Berufsausbildung bekommst du bei der Berufsberatungsstelle
- deines Arbeitsamts.
- ##
-