home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- AutoActivate_D
-
- (Commodity)
-
- von
-
- Stefan Sticht
-
- Dieses Programm, Quellcode und Dokumentation sind
-
- PUBLIC DOMAIN.
-
-
- Sie k÷nnen damit machen, was Sie wollen!
-
-
- Der Zweck dieses Commodities:
- -----------------------------
- AutoActivate_D (_D fⁿr die deutsche Version) aktiviert immer das
- Fenster unter dem Mauspfeil, wenn eine Taste der Tastatur gedrⁿckt
- wird. Bitte beachten Sie das eine gleichzeitige Benutzung von
- Autopoint, einem Commodity, das Sie mit Ihrer Extras2.0-Diskette
- bekommen haben, und diesem Commodity "doppelt gemoppelt" ist:
- Autopoint erledigt diese Aufgabe bereits, wenn auch auf andere Weise.
-
-
- Systemanforderungen:
- --------------------
- Dieses Commodity erfordert mindestens Kickstart 37.* und Workbench
- 37.*, sowie die commodities.library ab Version 37.*.
- Bitte ⁿberprⁿfen Sie dies:
- Rufen Sie im Menⁿ der Workbench unter "Workbench" den Menⁿpunkt
- "About" auf. Sie bekommen eine Meldung folgender Art:
-
- Kickstart Version ww.xxx
- Workbench Version yy.zzz
-
- Wenn Sie dieses Menⁿ und den Menⁿpunkt nicht finden, dann haben Sie
- ein Betriebssystem vor Version 2.0. Unter diesen Versionen ist es
- nicht m÷glich, AutoActivate zu benutzen. Bekommen Sie eine Meldung
- der obigen Art, so vergewissern Sie sich bitte, da▀ dort fⁿr ww und yy
- 37 oder h÷her steht.
-
-
- Und so startet man ein Commodity:
- ---------------------------------
- Es gibt grundsΣtzlich zwei verschiedene Arten, ein Commodity zu
- starten: von der Workbench oder von der Shell aus.
- Das Starten von der Workbench aus ist Σu▀erst einfach: Machen Sie
- einen Doppelklick auf dessen Icon und das Commodity wird gestartet.
- Eventuell wollen Sie verschiedene Parameter eines Commoditys Σndern.
- Dazu benutzen Sie Tool-Types. Tool-Types Σndern Sie, indem Sie das
- Commodity Icon einmal anklicken und im Menⁿ der Workbench Information
- aufrufen. In dem Fenster, da▀ sich ÷ffnet, sehen Sie die Liste der
- Tool-Types. Wie Sie die Tool-Types Σndern, lesen Sie bitte in Ihrer
- Workbench-Dokumentation nach. Welche Parameter Sie fⁿr dieses
- Commodity Σndern k÷nnen, wird spΣter beschrieben.
- Bitte beachten Sie, da▀ ein weiterer Doppelklick auf das Icon des
- Commoditys, wΣhrend es bereits lΣuft, bewirkt, da▀ das Commodity
- beendet wird. Da es nicht sinnvoll wΣre AutoActivate zweimal zur
- gleichen Zeit laufen zu lassen, ist dies auch nicht m÷glich.
- Um ein Commodity in der Shell zu starten, geben Sie dessen Namen
- ein. Sollten Sie die Fehlermeldung "Unknown command ???" erhalten,
- haben Sie sich beim Commodity-Namen vertippt oder das Commodity
- befindet sich nicht in ihrem aktuellen Verzeichnis bzw. dem aktuellen
- Suchpfad. Am einfachsten ist es, das aktuelle Verzeichnis
- mit dem Befehl "CD" dorthin zu Σndern, wo das Commodity sich befindet.
- Sie k÷nnen die Parameter eines Commodity mit Befehlsoptionen Σndern.
- Die verfⁿgbaren Optionen k÷nnen Sie sich anzeigen lassen, indem Sie
- ein ? als ersten Parameter angeben:
-
- AutoActivate_D ?
-
- gibt Ihnen eine Liste der Befehlsoptionen. Die ErklΣrung jeder Option
- erfolgt spΣter. Startet man das Commodity, wΣhrend es bereits lΣuft,
- erreicht man wiederum, da▀ es beendet wird.
-
- Wenn Sie wⁿnschen, da▀ das Commodity bei jedem Boot-Vorgang
- gestartet wird, sollten Sie folgende Zeile in Ihre User-Startup Datei
- einfⁿgen:
-
- <Pfad>AutoActivate_D <Optionen>
-
- Vergessen Sie bitte nicht fⁿr <Pfad> den tatsΣchlichen Pfad zum
- Commodity und fⁿr <Optionen> die gewⁿnschten Befehlsoptionen
- anzugeben. Folgendes Beispiel startet AutoActivate, wenn es sich im
- Schubladen Tools der Boot-Diskette befindet:
-
- Tools/AutoActivate_D
-
- Eine andere M÷glichkeit, um das Commodity bei jedem Booten zu
- starten, ist, das Icon von AutoActivate in den Schubladen WBStartup
- der Boot-Diskette (Workbench) zu verschieben. Das Commodity wird dann
- bei jedem Boot-Vorgang gestartet, als hΣtten Sie einen Doppelklick auf
- das Icon durchgefⁿhrt. Allerdings mⁿssen Sie im Icon das Tool-Type
- DONOTWAIT ergΣnzen.
-
-
- Benutzung von Exchange:
- -----------------------
- Exchange ist das Programm, mit dem Commodities verwaltet werden.
- Starten Sie Exchange, das sich fⁿr gew÷hnlich im Utilities Schubladen
- Ihrer Boot-Diskette befindet, mit einem Doppelklick auf dessen Icon.
- Es wird Ihnen nun eine Liste aller verfⁿgbaren Commodities angezeigt,
- aus der Sie das entsprechende Commodity auswΣhlen k÷nnen. Unter
- dieser Liste wird nach Auswahl eines Commodities automatisch desen
- Titel, Beschreibung und Status angezeigt.
- Sie k÷nnen nun Commodities v÷llig beenden mit "Kill",
- vorⁿbergehend ausschalten mit "Disable" und wieder einschalten mit
- "Enable". Wenn das Commodity ein Fenster ÷ffnen kann, indem fⁿr
- gew÷hnlich Parameter eingestellt werden, k÷nnen Sie dieses Fenster mit
- "Show" ÷ffnen lassen und mit "Hide" schlie▀en lassen. AutoActivate
- hat kein Fenster.
-
-
- VerΣnderbare Parameter:
- -----------------------
-
- CX_Priority:
- ------------
- Mit dem Tool-Type oder der Befehlsoption CX_PRIORITY=<Zahl> k÷nnen Sie
- die PrioritΣt des Commodities innerhalb der Liste der Commodities
- bestimmen. Setzen Sie fⁿr <Zahl> bitte einen dezimalen Wert ein. Die
- voreingestellte PrioritΣt ist 0.
-
-
-
- Schicken Sie Fehlerreports, Erweiterungswⁿnsche, Fragen und
- -----------------------------------------------------------
- Geschenke(!) an:
- ----------------
-
- Stefan Sticht
- Bibereckerweg 40a
- D-8390 Passau 18
- FRG
-
- oder (besser) an eine der folgenden EMail-Adressen:
- cbmvax.commodore.com!cbmehq!cbmger!edith!sticht
- oder IWSTICHT@ibm.rz.uni-passau.de
- Fido-Netz: Stefan Sticht (2:242/77:4)
-
- Bitte nennen Sie bei einem Fehlerreport auch die Versionsnummer.
- Diese erhalten Sie z.B. mit dem Befehl "Version":
- Version [<path>]<commodity>
-
-
-