home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Im Archiv IBMKEYBDROMS.LZH befinden sich brennfertige Files zum
- IBM-Keyboard-Interface fuer die EPROMS 2732,2764,27128 je nach Namen.
- Bei Verwendung eines 2764 und eines 27128 muss man auf die leicht
- geaenderte Pinzaehlweise aufpassen.
-
- Hier der Vergleich 2732 mit 2764(27128) :
-
- 2732 2764(27128)
- Pin 1 Pin 3
- Pin 2 Pin 4
- .
- Pin 12 Pin 14
- Pin 13 Pin 15
- .
- Pin 23 Pin 25
- Man muss also bei den Pins 1-23 beim 2732 immer nur 2 addieren, um
- den entsprechenden Pin des 2764(27128) zu bekommen.
-
- Alle anderen Pins des 2764(27128) werden wie folgt verbunden :
- Pin 1 und Pin 27 mit Pin 28 bzw. Pin 2 und Pin 26 mit Pin 14
- Verwendung von CMOS-EPROMs (27C64/27C128) wird empfohlen.
- 250 ns Zugriffszeit reichen bei einem 8031 mit 11.059 Mhz aus.
-
- Dieses Archiv war urspruenglich nicht im Paket enthalten, aber nicht
- jeder kann mal kurz den SourceCode nehmen und brennfertig compilieren,
- also haben wir's mal dazugepackt.
-
- Man sollte die Tastatur seiner Wahl vorher mit dem Interface ausprobieren,
- bei einigen Tastaturen kommt es merkwuerdigerweise zu Problemen.
- (treten auch beim Interface von Rossmoeller auf)
- Besonders wichtig sind die Zeichen < > \ | und #
-
- Die Schaltung funktioniert, dieses File wurde zum Teil mit dem
- Interface und einer NoName AT Tastatur geschrieben.
- Im Gegensatz zum Interface von Rossmoeller kann man hier auch
- PC-Tastaturen anschliessen und bei AT-Tastaturen wird die
- CAPS-Lock-LED korrekt angesteuert.
-
- Aufbauzeit ca. 3 Std ohne Gehauese in freiverdrahteter Technik.
-
- Eine echte Alternative, als bei einem deutschen
- Hardware-Bastel-Shop 90 DM fuer so ein Teil zu bezahlen :-)
-