home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- MKMSGF
- ,$/94H4P4a4m4x4
- 5(5/5E5P5b5r5~5
- 516W6
- 6#7T7
- 7(8X8
- 8/9S9x9
- :8:T:u:
- : ;X;l;
- fil.msg
- EDie Kennung des Archivs ist unbekannt.
- Die Operation wird abgebrochen.
- EDie Pr
- fsumme des Archivs l
- sst auf ein defektes
- Archiv schliessen. Die Operation wird abgebrochen.
- EDas Archiv wird derzeit von einem anderen Prozess
- benutzt. Die Operation wird abgebrochen.
- EDas Archiv kann nicht ge
- ffnet werden.
- Die Operation wird abgebrochen.
- EDie Funktion '%s' ist f
- r Archive
- dieses Typ's nicht definiert.
- Abhilfe:
- gen Sie den entsprechenden Eintrag in
- Datei '%s' ein.
- I(Selektierte) Datei(en) in andere Panele extrahieren.
- I(Selektierte) Datei(en) in andere Panele extrahieren,
- dann im Archiv L
- SCHEN.
- I(Selektierte) Datei(en) im Archiv l
- schen.
- I(Selektierte) Datei(en) archivieren.
- I(Selektierte) Datei(en) archivieren, dann L
- SCHEN.
- I%s durchf
- hren?
- EDie Historydatei '%s' kann nicht zum
- Schreiben ge
- ffnet werden.
- I History anzeigen
- Mit dem Cursor kann auf einen alten Befehl positioniert
- werden. Durch Dr
- cken von Enter wird dieser in die Kommando-
- zeile kopiert und kann dort noch editiert werden.
- E%lu Dateien konnten nicht gel
- scht werden.
- Falls die betreffenden Dateien das ReadOnly Flag gesetzt haben,
- nnen sie nur gel
- scht werden, indem im Setup das L
- schen von
- ReadOnly Dateien erm
- glicht wird. (Alt+U R)
- WDie Directory-Stackdatei '%s' ist leer.
- EDie Datei '%s' kann nicht zum Schreiben
- ffnet werden.
- EDie Directory-Stackdatei '%s' kann nicht
- zum Schreiben ge
- ffnet werden.
- IDer Verzeichnisstack ist leer.
- IDer Verzeichnisstack ist voll.
- I Neues Directory erzeugen
- Im aktuellen Verzeichnis ein neues Unter-Verzeichnis anlegen.
- I Anderes Laufwerk selektieren
- 1. Durch Eingabe des Laufwerksbuchstabens
- 2. Anwahl durch Leuchtbalken, dann Enter
- r weitere Informationen
- ber das angew
- Laufwerk bitte Alt+I dr
- cken.
- EDisketten werden nicht unterst
- EDie Imagedatei '%s' kann nicht ge
- ffnet werden.
- EDie Imagedatei '%s' kann nicht gel
- scht werden.
- EDie Verzeichnisschachtelungstiefe
- berschreitet
- den g
- ltigen Bereich.
- I Verzeichnisstruktur anzeigen
- Anwahl durch Leuchtbalken, dann Enter.
- cken von Alt+R durchsucht Platte erneut. Disketten
- werden nicht unterst
- tzt - ausser wenn sie als externes
- Laufwerk eingebunden sind (EXTDSKDD.SYS)
- Restriktion: Goto-Funktion noch nicht implementiert.
- Beim Anlegen eines neuen Verzeichnisses wird dieses noch
- nicht in die Struktur
- bernommen. (Beta...)
- EDie Parameterzeile %s.copy f
- r Archive des Typs '%s'
- wurde in der Datei FILER.CFG nicht angegeben.
- Die Operation wird abgebrochen.
- EDie Parameterzeile %s.move f
- r Archive des Typs '%s'
- wurde in der Datei FILER.CFG nicht angegeben.
- Die Operation wird abgebrochen.
- EF_VEX_COMPILE
- EEine dynamische Link Library (DLL) kann nicht ausgef
- hrt werden.
- EOS/2 kann derzeit kein DOS-Programm ausf
- hren.
- Abhilfe:
- gen sie in Ihre CONFIG.SYS die Zeile "PROTECTONLY=NO" ein.
- Starten sie Ihren Rechner danach erneut.
- ESie haben in den Einstellungen angegeben, da
- der Filer keine
- DOS-Programme starten soll.
- Abhilfe:
- ndern Sie den Eintrag in den Einstellungen.
- EUnbekannter Applikationstyp: %Xh
- Es ist nicht sicher, ob diese Applikation korrekt ausgef
- werden kann.
- EDas Modul '%s' wurde nicht gefunden.
- Abhilfe:
- Sollte es sich bei dem Modul um ein ausf
- hrbares Programm
- handeln, stellen Sie sicher, da
- es in der Datei FILER.CFG
- korrekt eingetragen ist, bzw. im Suchpfad (PATH) liegt.
- Es ist auch m
- glich, da
- es sich bei dem Modul um eine zur
- hrung des Programms ben
- tigte dynamische Link Library
- (DLL) handelt. Diese mu
- sich in einem durch LIBPATH ausge-
- wiesenen Verzeichnis befinden.
- Denken Sie daran, da
- LIBPATH keine Environmentvariable ist.
- LIBPATH kann nur in der Datei CONFIG.SYS ge
- ndert werden.
- Eine Modifikation dieser Datei erfordert, da
- der Rechner neu
- gebootet wird, um die
- nderung in Kraft zu setzen.
- E Die folgenden in der Datei FILER.CFG als Editor ein-
- getragenen Programme k
- nnen nicht mit erweiterten Attributen
- (EAs) umgehen:
- Da ein Verlust der EAs die Folge w
- re, werden vor dem Starten
- des Editors (mit Alt+E) die erweiterten Attribute der zu edi-
- tierenden Datei gesichert. Nach Beendigung des Editiervorganges
- (wenn der Editor beendet wurde und die Kontrolle zum Filer
- ckkehrt), werden die EAs wieder an die Datei angehangen.
- EArchivierte Archive k
- nnen nicht dargestellt werden.
- EDie Kommandozeile kann nicht ausgef
- hrt werden.
- Um die Kommandozeile auszuf
- hren, m
- ssen sie sich in einem
- reellen Verzeichnis befinden.
- Abhilfe:
- Wechsel auf die andere Panele mittels TAB.
- Sollten beide Panele den Inhalt eines Archivs darstellen,
- ssen Sie ein Archiv verlassen. (Home Enter)
- EE_PANEL_ARC_NO_ACTION_COPY %s %s
- EE_PANEL_ARC_NO_ACTION_MOVE %s %s
- EDie Funktion '%s' in Modul '%s'
- konnte nicht lokalisiert werden.
- glicherweise haben Sie den Funktionsnamen in der Datei
- FILER.CFG (Sektion [Filer-FLM]) falsch eingegeben.
- EBei der Funktion '%s' in Modul '%s'
- handelt es sich um keine 32-Bit Funktion.
- Der FILER kann nur 32-Bit Funktionen ausf
- hren.
- EDie Dynamische Link Library '%s'
- wurde nicht gefunden.
- Da es sich bei dem Modul um eine zur Ausf
- hrung des
- Programms ben
- tigte Dynamische Link Library (DLL) handelt,
- sich diese in einem durch LIBPATH ausgewiesenen
- Verzeichnis befinden.
- Denken Sie daran, da
- LIBPATH keine Environmentvariable ist.
- LIBPATH kann nur in der Datei CONFIG.SYS ge
- ndert werden.
- Eine Modifikation dieser Datei erfordert, da
- der Rechner neu
- gebootet wird, um die
- nderung in Kraft zu setzen.
- EEs k
- nnen keine weiteren Threads gestartet werden.
- Dies liegt m
- glicherweise am Statement THREADS= in
- der Datei CONFIG.SYS.
- cken sie ESC, um die Applikation zu beenden.
- WDie Signalhandler konnten nicht initialisiert werden.
- ENicht genug freier Speicher...
- I Datei- oder Verzeichnisattribute
- ndern.
- Durch Dr
- cken einer der Tasten a,r,h,s k
- nnen die Attribute
- ndert werden.
- buchstabe: Attribut wird gesetzt
- Kleinbuchstabe: Attribut wird gel
- Fragezeichen: Attribut wird nicht ge
- ndert
- I Datei(en) oder Directory kopieren.
- Der editierte Pfad mu
- den Dateinamen entweder ausgeschrieben
- oder als Wildcard enthalten.
- nnen auch komplette Verzeichnisse kopiert werden.
- Bestehende Dateien werden nur dann
- berschrieben, wenn dies im
- Setup (Alt+U C) erm
- glicht worden ist.
- Sollen Dateien, die das ReadOnly-Flag gesetzt haben
- berschrieben
- werden, so ist dies im Setup (Alt+U R) einzustellen.
- I Datei(en) oder Directory l
- schen.
- Dateien, deren ReadOnly Flag gesetzt ist, k
- nnen nur dann
- scht werden, wenn das L
- schen von ReadOnly Dateien im
- Setup erm
- glicht wurde. (Alt+U R)
- Restriktion: Vorerst k
- nnen nur leere Verzeichnisse gel
- werden.
- I Positioniere auf Datei oder Directory
- hrend der Name eingegeben wird, wird auf den n
- chsten
- passenden Eintrag positioniert.
- Alt+Up : auf vorherige passende Datei positionieren
- Alt+Dn : auf n
- chste passende Datei positionieren
- Alt+Right,
- Right : Dateiname aus Panele in Editierzeile kopieren
- Backspace: Zeichen links neben Cursor l
- schen
- Die Funktion muss nicht explizit mit Esc beendet werden.
- Es kann unmittelbar eine Folgefunktion wie z.B. Alt+C
- angew
- hlt werden.
- I Information zu betreffendem Objekt anzeigen
- Noch nicht vollst
- ndig implementiert. (Beta...)
- I In einen anderen aktiven Task wechseln
- Mit dem Cursor kann auf einen in der TaskListe aufgef
- hrten
- Task positioniert werden. Durch Dr
- cken von Enter wird dieser
- in den Vordergrund geholt.
- I Datei(en) und Verzeichnisse umbenennen/verschieben
- Dateien/Verzeichnisse verschieben oder umbenennen. Als Ziel-
- verzeichnis wird die nicht aktive Panele genommen. Die Dateien
- im Ursprungsverzeichnis werden gel
- scht. Falls das readonly
- Flag gesetzt ist, gelten die gleichen Restriktionen wie f
- das Kopieren.
- Verzeichnisse umh
- ngen oder umbenennen.
- Restriktion: werden Verzeichnisse auf ein anderes Laufwerk
- umgehangen, so werden diese auf dem Ursprungslaufwerk (noch)
- nicht gel
- scht. (Beta...)
- I Einstellungen
- Initialisierung
- I - Die Datei "filer.cfg" neu ausgewerten.
- Das ist zum Beispiel nach einer
- nderung an selbiger
- erforderlich. (In Betaversion nicht verf
- gbar)
- Flags
- Die Einstellungen der Flags werden zwischen den Sitzungen
- gespeichert.
- N - Entscheiden, ob eine Fehlermeldung von einem Warnton
- begleitet wird oder nicht.
- O - Entscheiden, ob DOS-Applikationen per ENTER gestartet
- werden sollen.
- D - Das aktuelle Directory nach Programmende beibehalten.
- Dazu muss der Filer aus einer Batchdatei gestartet
- werden, die nach dessen Aufruf die Batchdatei
- filer-cd.cmd aufruft.
- Die Batchdatei k
- nnte folgenderma
- en aussehen:
- @filer && filer-cd
- R - Setzen dieses Flags erm
- glicht es, auch ReadOnly Dateien
- zu l
- schen.
- C - Bestehende Dateien k
- nnen beim Kopieren
- berschrieben
- werden. In Verbindung mit 'R' werden auch ReadOnly Dateien
-
- berschrieben.
- M - Bestehende Dateien k
- nnen beim Verschieben
- berschrieben
- werden. In Verbindung mit 'R' werden auch ReadOnly Dateien
- Dateien
- berschrieben. (Noch nicht implementiert. Beta...)
- L - Aktive Module werden durch ein '
- ' zwischen dem Dateigr
- efeld
- und dem Attributfeld angezeigt. So markierte Dateien
- k
- nnen in den meisten F
- llen nicht gel
- scht werden. Bitte
- beachten Sie, da
- das Einlesen eines neuen Verzeichnisses sehr
- lange dauern kann, wenn dieses Flag eingeschaltet ist.
- Z - Ist der Filer im ZoomMode, so wird, wenn dieses Flag gesetzt
- ist, die jeweils aktive Panele vergr
- ert. (Geschmacksache...)
- F - "F"ahnsinnig :)) schnelle Tastatur. Ist dieses Flag
- eingeschaltet, so wird beim Starten des Programms die Tastatur
- auf die schnellsten Werte programmiert.
- *** Die restlichen Flags wird es nur in den Betaversionen geben.
- Eine Dokumentation derselben entf
- llt daher.
- I Sortierkriterium f
- r aktive Panele w
- 1. Durch Eingabe des entsprechenden Gro
- buchstabens
- 2. Anwahl durch Leuchtbalken, dann Enter
- Die Sortierkriterien werden zwischen zwei Sitzungen
- beibehalten.
- I Dateien selektieren
- Zu selektierende Dateien k
- nnen durch Wildcards angeben werden.
- nnen *ix
- hnliche Wildcards verwendet werden. M
- chte man
- mehrere verschiedene Wildcards oder Dateinamen angeben, so sind
- diese durch ein Semikolon ';' zu trennen.
- Beispiele
- EXE-Files selektieren: *.exe
- EXE- und COM-Files selektieren: *.exe;*.com
- Dateien selektieren, die mit a,b,c anfangen: [abc]*
- Dateien selektieren, die NICHT mit a,b,c anfangen: [^abc]*
- I Markierte Dateien unselektieren
- Zu deselektierende Dateien k
- nnen durch Wildcards angeben werden.
- nnen *ix
- hnliche Wildcards verwendet werden. M
- chte man
- mehrere verschiedene Wildcards oder Dateinamen angeben, so sind
- diese durch ein Semikolon ';' zu trennen.
- Beispiele
- EXE-Files deselektieren: *.exe
- EXE- und COM-Files deselektieren: *.exe;*.com
- Dateien deselektieren, die mit a,b,c anfangen: [abc]*
- Dateien deselektieren, die NICHT mit a,b,c anfangen: [^abc]*
- I Filer32 %s, (c) 1993 G
- nter Berner
- Der Autor ist unter folgenden Adressen
- zu erreichen:
- Fido: 2:242/42.999@fido.de [NODELIST.169]
- Internet: gberner@wharfrat.fido.de
- Adresse: G
- nter Berner
- Schlo
- str. 6
- 52066 Aachen
- +49-241-536453
- Sie benutzen eine UNREGISTRIERTE Version des
- Programms.
- Wenn Sie dieses Programm nach der Testphase
- von 4 Wochen weiter benutzen m
- chten,
- weisen Sie DM 50.00 auf das folgende Konto:
- Empf
- nger: G
- nter Berner
- Kontonummer: 2408631195
- BLZ: 300 209 00 (CitiBank)
- Stichwort: FILER
- oder senden einen Verrechnungsscheck an die
- oben genannte Adresse.
- r Bargeldsendungen kann keine Verantwortung
- bernommen werden. Diese sollten deshalb, um
- beiden Seiten unn
- tigen
- rger zu ersparen, per
- Einschreiben get
- tigt werden.
- r den Preis von DM 50,00 erhalten Sie eine
- Diskette mit der neuesten Version.
- WICHTIG
- Auslands-
- BERWEISUNGEN sollten vorerst noch nicht
- vorgenommen werden, bis in den DOCs darauf hin-
- gewiesen wird.
- PS: Hilfe gibt's derzeit nur in Form einer Funk-
- tions
- bersicht mit Alt+F (falls Sie diese
- Taste nicht schon umdefiniert haben...)
- I<ohne Namen>
- IHilfe
- IDateiattribute
- IAttribute
- IKopieren
- IKopieren
- IReinkopieren
- IDateien
- schen
- schen
- IFunktionen
- IGehe nach
- IEingegebene Befehle
- IProgrammliste
- IVerschieben/Umbenennen
- IVerschieben
- IReinverschieben
- ITest
- IVerzeichnis anlegen
- ILaufwerk
- IVerzeichnisbaum
- IEinstellungen
- ISortieren
- IVerzeichnisStack
- IZugriff
- ISchreibzugriff
- IErzeugung
- IFehler
- IWarnung
- IInformation
- IMarkiert
- IDatei nicht gefunden
- I??? Jan Feb M
- r Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
- IListe der Filer-internen Funktionen
- IListe der eingebundenen ladbaren Module (FLMs)
- IListe der eingebundenen externen Programme
- IVerzeichnis:
- IBeschreibung:
- IKopiere %s nach:
- IVerschiebe %s nach:
- IListe der Filer-internen Funktionen
- IListe der eingebundenen ladbaren Module (FLMs)
- IListe der eingebundenen externen Programme
- ISelektieren
- IDeselektieren
- IJokerzeichen:
- I** leer **
- I%u Datei(en)
- I%u Datei(en), %s Byte
- ISie L
- SCHEN %u Datei(en).
- E%s(%u): Fehlender Tastaturcode in '%s'
- E%s(%u): ung
- ltiger Tastenmodifizierer in '%s'
- E%s(%u): ung
- ltige Taste(nkombination) in '%s'
- E%s(%u): Taste reserviert oder schon belegt: '%s'
- EDie Konfigurationsdatei '%s' kann nicht ge
- ffnet
- werden.(%u)
- E%s(%u): Die Sektion '%s' wurde bereits definiert.
- E%s(%u): Unbekannte Sektion: '%s'.
- E%s(%u): Unvollst
- ndige Definition.
- E%s(%u): Ung
- ltiger Funktionsname.
- E%s(%u): Keine FilerFunktion.
- E%s(%u): Programmname zu lang.
- E%s(%u): Modulname zu lang.
- E%s(%u): Parameterliste zu lang.
- E%s(%u): Fehlende Extension.
- E%s(%u): Wildcard zu lang.
- E%s(%u): Kommandozeile zu lang.
- E%s(%u): Kommandozeile zu lang.
- E%s(%u): Ung
- ltiges Archiv-Kommando.
- EPM-Unterst
- tzung abgeschaltet.
- EDas Modul '%s' kann nicht geladen werden.
- EDie Adresse der Funktion '%s' kann nicht festgestellt
- werden. (Fehler: %u)
- ESemaphorenfehler.
- I~unsortiert
- ~Name
- ~Erweiterung
- ~Datum/Zeit
- ~Filer neu initialisieren
- Fehlermeldung ~akustisch untermalen
- ~DOS Applikationen starten
- aktuelles ~Verzeichnis nach Programmende beibehalten
- Schreibgesch
- tzte Dateien ~l
- schen k
- ber bestehende Dateien ~kopieren
- ber bestehende Dateien ~verschieben
- aktive ~Module anzeigen
- jeweils aktive Panele im ~ZoomModus vergr
- ~Tastatur beschleunigen
- ~Harderror Behandlung
- ~Signal Behandlung
- ferungsfla~gge
- WDer f
- r diese Aktion ben
- tigte Speicherbereich ist durch
- eine andere Instanz des Filers gesperrt. (FehlerCode: %u)
- Abhilfe:
- Geben Sie den Befehl sp
- ter noch einmal ein.
- WDie Operation wurde vom Benutzer abgebrochen.
-