home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Tandberg 3820 LDR
-
- Dieser Treiber benötigt die OS/2 Version 1.3 mit der LADDR
- Architektur. Haben Sie Ihr OS/2 Betriebssystem nach der
- Installation von Sytos Plus aufgerüstet, raten wir Ihnen,
- vor der nochmaligen Installation von Sytos Plus die README
- Datei zu lesen.
-
- Damit Sytos Plus dies Sicherunggerät auch benutzen kann,
- müssen die nachfolgenden Zeilen in Ihrer Datei CONFIG.SYS
- erscheinen:
-
- a. Der Treiber für Ihren SCSI Hostadapter muß bereits
- installiert sein. Ihn erkennen Sie an der Erweiterung
- .BID. Er ist entweder ein Teil von OS/2 oder wird in
- der Datei CONFIG.SYS installiert. Wird er in
- CONFIG.SYS zugewiesen, muß diese DEVICE= Zeile vor
- jedem anderen Gerätetreiber erscheinen:
- DEVICE=C:\[pfadname]\*.BID.
-
- b. Der Sytos Plus Gerätetreiber (mit der Erweiterung
- .VSD) muß als nächster installiert werden:
- DEVICE=C:\SYPLUS\SYFILES\TBL_525B.VSD.
-
- c. Der Treiber für das Bandlaufwerk muß zuletzt
- zugewiesen werden und darf nur einmal erscheinen:
- DEVICE=C:\OS2\SUPPORT\TAPE.TSD
-
- 1. Verlassen Sie Sytos Plus.
-
- 2. Ändern Sie Ihre Datei CONFIG.SYS so, daß die DEVICE=
- Zeilen in der richtigen Reihe vorhanden sind.
-
- 3. Beenden Sie die Arbeit mit Ihrem System und starten Sie
- es noch einmal, damit die durchgeführten Änderungen
- wirksam werden.
-
- Besitzen Sie mehrere Bandlaufwerke gleichen Typs, müssen Sie
- dies unter "Hilfsprogramme: Sicherungsgerät einstellen" mit
- "Ändern" entsprechend berichtigen.
-