home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- % ACHTUNG: JunkTick erkennt momentan keine Kommentare beim Parsen des
- % Config-Files. Ihr müsst also euer eigenes Config-File erstellen
- % und die Kommentare weglassen...
- %
- % Blanks trennen die einzelnen Argumente eines Config-Wortes. Wenn ein ein-
- % zelnes Argument Blanks enthalten soll, ersetzt sie durch Underscores
- % (siehe unten...)
- %
- % Wie heiße ich?? Wird für Announce-Mails benötigt
- Sysop Kalle_Braun
-
- % Meine Adresse (für die RAID-Funktion)
- Address 2:2402/305
-
- % In diesem Directory werden alle Dupefiles abgelegt
- DupeDir I:\Bbs\Tick\Dupes\
-
- % Die letzten 1000 Files werden in den Dupefiles gespeichert (8 Bytes pro
- % Signatur, also 8000 Byte pro Dupefile)
- DupeSize 1000
-
- % TIC- und Datenfiles löschen, wenn einer der folgenden Fehler auftritt
- KillOnError BadCRC DupeFile NoData
-
- % Hier finden sich neue TIC, YY0, ZZ0 und TOC-Files
- Inbound I:\Bbs\PInbound\
-
- % Basis-Directory für Binkley-Term. FrontDoor-User lassen diesen Eintrag
- % weg. Alle Outbound-Dirs werden in diesem Directory gesucht.
- MailerBase I:\Bbs\
-
- % Hier werden alle Aktionen von JunkTick geloggt.
- LogFile I:\Bbs\KbTick.Log
-
- % Directory für die ausgehenden TIC-Files
- HoldDir I:\Bbs\Tick\Hold\
-
- % Wenn PassThru-Areas benutzt werden, muß das Directory angegeben werden, in
- % dem die Files liegen sollen, bis sie verschickt wurden.
- PassThru I:\Bbs\Tick\PassThru\
-
- % Wenn dieses Keyword definiert ist, legt JunkTick für unbekannte Areas auto-
- % matisch ein Directory in diesem Directory an.
- NewAreas J:\Filearea\
-
- % Hier sucht JunkTick Netmail für die RAID-Funktion und legt (unter Front-
- % Door) Netmail-Attaches ab
- NetMail I:\Bbs\Netmail\
-
- % Textfile für den Kopf jeder Announce-Mail
- AnnHeader I:\Bbs\Utils\AnnHeade.Txt
-
- % Textfile für die einzelnen Announces
- AnnText I:\Bbs\Utils\AnnText.Txt
-
- % Textfile für den Fuß jeder Announce-Mail
- AnnFooter I:\Bbs\Utils\AnnFoote.Txt
-
- % Maximal-Zahl von Announces pro Mail
- AnnCount 20
-
- % Betreff-Zeile von Announce-Mails
- AnnSubj Neue_Files_im_%G
-
- % Anhang der Betreff-Zeile bei mehreren Announces
- AnnPart (Teil_%d_von_%d)
-
- % Random-Origins für Announce-Mails
- Origin JunkTick:_TICK/RAID/HATCH_and_comes_for_free!
- Origin JunkTick:_It_can't_make_coffee_(i'm_working_on_that)
- Origin JunkTick:_It's_crap_and_we_love_it_(c)_1991_MTV
- Origin JunkTick:_Do_you_like_commercials?
- Origin JunkTick:_C&R_Mailsysten_(Oops,_wrong_origin...)
- Origin JunkTick:_This_could_be_your_origin
- Origin JunkTick:_The_latest_from_the_Junk_series
- Origin JunkTick:_DOS_or_OS/2,_Junk_will_work_for_you
-
- % Userdefinition (siehe DOK)
- User Willi_Wusel WUERG 2:4711/0815 -H DVNet WinNet DDS LanNet NovellNet VGANet PascalNet PDN SoundNet ClipperNet
- % Defaulteinstellung für die Sendeflags eines Users, der eine Area per RAID
- % anbestellt, ist ReceiveOnly und TOC-Format. Wenn ein bestimmter User keine
- % TOC-Archive bekommen soll, kann das mit -Fflags eingetragen werden. Der
- % folgende User bekommt nur das ReceiveOnly-Flag
- User Günter_Krempel UFF 2:123/456 -H -F> Krempel
-
- % Gruppen- und Areadefinitionen
- Group Krempel
- Area MUELL J:\Filearea\MUELL\ Nur_für_Müllmänner -$MUELL -C <N2:4711/0815 >P2:123/456
- % Wie bei der Userdefinition kann auch jede Area Defaults für die Flagvergabe
- % bekommen (Beispiel: Ein User bekommt alles als TOC-Archive, die NODEDIFFs
- % aber normal mit TIC-File).
- Area NODEDIFF J:\Filearea\NODEDIFF\ FIDO_NodeDiffs -$NODEDIFF -C -F> >P2:2402/305.1
-