home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ' Anleitung zum PD Programm Datum 19.08.1990
- ' -------------------------
- '
- ' Basic Hilfsprogramm
- ' Version 1.0
- '
- ' Dieses Programm ist frei kopierbar (Public Domain)
- '
- ' Bedienung des Programmes
- ' ------------------------
- '
- ' Beachte Gro₧ und Kleinschreibung nicht"
- '
- ' 1 = Suchen nach Zeile in dem Wort steht und Ausgabe auf Bildschirm"
- ' 2 = Suchen nach Zeile in dem Wort steht und Ausgabe auf Drucker"
- ' 3 = Suchen nach Zeile in dem Wort steht und Ausgabe in Datei"
- '
- ' Beachte Gro₧ und Kleinschreibung"
- '
- ' 4 = Suchen nach Zeile in dem Wort steht und Ausgabe auf Bildschirm"
- ' 5 = Suchen nach Zeile in dem Wort steht und Ausgabe auf Drucker"
- ' 6 = Suchen nach Zeile in dem Wort steht und Ausgabe in Datei"
- '
- ' 7 = Verlassen des Programms ";
- '
- ' Tasteneingabe von 1-7
- '
- ' Nr 2 und Nr 5 setzt Drucker vorraus sonst kein Ausdruck möglich
- ' Nr 3 und Nr 6 setzt genügend freien Speicherplatz auf Disk vorraus
- ' von Disk sollte auch der Schreibschutz entfernt sein,
- ' sonst kein abspeichern auf Disk möglich.
- '
- ' Programm wurde auf einen Monochromen Monitor geschrieben.
- ' ------------------------------------------------------------------------
- '
- ' Bei Ausgabe in Datei wird immer das Suchwort mit der Endung.LST abgespeichert.
- '
- ' Beispiel wollen Sie alle Rem Zeilen in eine Datei schreiben
- ' Dann wählen Sie zuerst das untersuchende Programmlisting aus
- ' geben die Taste 3 ein um in eine Datei zu schreiben.
- '
- ' Das untersuchende Programm wird dann eingelesen und alle Rem zeilen
- ' in denen das Wort Rem vorkommt in die Datei REM.LST geschrieben.
- '
- ' Anmerkung zu untersuchende Datei sollte als ASC II Listing vorliegen
- '
- ' -----------------------------------------------------------------------
- '
- ' Mit freundlichen Grü₧en
- '
- ' Siegfried Hübner
- '
-